Ergebnisse zum Suchbegriff „Fahrradtour“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 28 [weiter]
Fahrrradtour zur Rettung der siebenbürgischen Kirchenburgen
Hermannstadt – Im Rahmen des Tourismusprojektes der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, „Entdecke die Seele Siebenbürgens“, soll vom 11.-13. Juli in Kooperation mit dem Verein NO STRESS (www.nostresstriathlon.ro) eine Fahrradtour unter dem Motto „NO STRESS BIKE & LIKE“ veranstaltet werden, bei der Sport und Kultur Hand in Hand gehen. mehr...
Einladung zur Kulturwoche Haferland 2014
Die Kulturwoche Haferland 2014 findet vom 15. bis 24. August 2014 statt. Die Veranstalter laden dazu ein, das Haferland, ihre Organisationen und Projekte kennenzulernen. Die Initiatoren der Kulturwoche Haferland, Peter Maffay und Michael Schmidt, stellten in ihren Gesprächen fest, dass die Vernetzung der diversen Organisationen vor Ort sehr wichtig ist. mehr...
"Entdecke die Seele Siebenbürgens": Neuauflage des Tourismusprojekts und Kirchenburgenpasses
2013 initiierte die Evangelische Kirche A.B. eine lang erwartete Aktion, die die Kirchenburgenlandschaft aufwerten sollte: das Tourismusprojekt „Entdecke die Seele Siebenbürgens“. Vom Burzenland bis nach Mühlbach haben die lokalen Akteure versucht, sich zu vernetzten und gemeinsam zu präsentieren. 2013 wurden in der gesamten Landschaft rund 250.000 Besucher gezählt. Das Projekt startet in diesem Jahr erneut durch – mit verdichtetem Angebot. Regionen wie das Repser Land, die Stadt Hermannstadt und das Reener Ländchen kommen dabei neu hinzu. Verantwortlich für das Projekt sind weiterhin Dr. Carmen Schuster aus Bukarest und Pfarrer Dr. Stefan Cosoroabă aus Michelsberg sowie die örtlichen Ansprechpartner. mehr...
Kreisverband Kempten/Allgäu: Jahresrückblick 2013
Wir, die Vorstandsmitglieder des Kreisverbandes Kempten/Allgäu, blicken mit Dankbarkeit auf ein ereignisreiches Jahr 2013 zurück. „Wege entstehen, wenn wir sie gehen“, dieses Motto begleitete uns das ganze Jahr hindurch und gab unseren zahlreichen Aktivitäten Sinn und Orientierung.
mehr...
Kreisgruppe Ebersberg: Ein Versprechen wird eingelöst
Fünf Jahre ist es her, dass in Ebersberg die bis heute größte Präsentation siebenbürgischen Volksgutes im Landkreis Ebersberg stattfand. Damals hatte Antje Krauss-Berberich, ihres Zeichens Archivleiterin und Galeristin der Stadt Ebersberg, eine Ausstellung, die mit Hilfe der Kreisgruppe eingerichtet wurde, kuratiert. Die Präsentation fand im mittelalterlichen Rathaus der Stadt Ebersberg statt und erstreckte sich über zwei Stockwerke: im Erdgeschoss mit einer im sächsischen Stil eingerichteten, rund um die Uhr durch große Schaufenster einsichtbaren Stube als Hingucker und im Obergeschoss eine umfangreiche Dokumentation der siebenbürgischen Kultur und Geschichte. mehr...
Europa ist die gemeinsame Zukunft: Delegation der Stadt Wiehl besucht Siebenbürgen
Mit tiefen Eindrücken und überwältigt von der großen Gastfreundschaft ist eine Delegation der Stadt Wiehl nach einwöchiger Reise am 19. Juli aus Siebenbürgen zurückgekehrt. Auf Einladung der Stadt Bistritz haben Bürgermeister Werner Becker-Blonigen, die Vize-Bürgermeisterin Bianka Bödecker und der Vize-Bürgermeister Wilfried Bast sowie die Stadtverordnete Enni Janesch und ihr Mann Harald Janesch, beide auch als Kreisgruppenvorsitzende von Drabenderhöhe bzw. Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, an einer Tagung der europäischen Partnerstädte und der Heimatortsgemeinschaft von Bistritz teilgenommen. mehr...
Jugendtanzgruppe Heilbronn blickt auf gutes Jahr zurück
Mit dem alljährlichen Kegelturnier und Wichtelabend schloss die Jugendtanzgruppe Heilbronn ein erfolgreiches Jahr 2009 ab. Zum dritten Mal in Folge ging Dennis Gräf als Sieger aus dem Turnier hervor. Die Tanzgruppe kann auf viele interessante Veranstaltungen zurückblicken. Von den insgesamt 33 Terminen des letzten Jahres hatte sie 18 Auftritte und beteiligte sich an zwei Seminaren der SJD. 13 Termine hatten eher freizeitlich-kulturellen Charakter. mehr...
Kreisgruppe Landshut: Kulturnachmittag mit Blasmusik und Bizykelfahrer
Ihren traditionellen kulturellen Kaffeenachmittag im Frühjahr veranstaltete die Kreisgruppe Landshut am Sonntag, dem 6. April, diesmal mit einem Ständchen der Landshuter Blaskapelle und einem Diavortrag über eine Fahrradtour von Oberbayern ins Burzenland von Herbert Liess aus Waldkraiburg. mehr...
Jugendtreffs im Raum Nürnberg
Auf Betreiben der Jugendreferenten Stephanie Kepp und Bernhard Adam trafen sich in den letzten Monaten die siebenbürgischen Jugendlichen aus dem Raum Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach zu einem ersten Kennenlernen. Dieses Jahr sind weitere Zusammenkünfte geplant, um auch andere junge Leute zum Mitmachen zu animieren. mehr...
Siebenbürgen mit anderen Augen gesehen
Seit Jahren erlebt Siebenbürgen einen regelrechten Tourismusboom. Was nehmen Reisende bei ihrem ersten Aufenthalt wahr? – Davon künden die beiden folgenden Berichte zweier sehr unterschiedlicher Reisegruppen aus Deutschland, die in diesem Sommer das „Land des Segens“ erkundeten. Neben der „Unternehmungslust unserer eingeschworenen Gruppe“ beeindruckte Antje Krauss-Berberich „dieses infrastrukturell noch teilweise – Gott sei Dank – unentwickelte Land, die tagelange Radfahrt auf durchlöcherten Straßen, auf und ab, schwitzend, mit verdientem Picknick am Bach ...“. Den ersten Reisebericht hat eine Arbeitsgruppe im Rahmen des Pressereferentenseminars in München gemeinschaftlich redigiert. mehr...