Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“

Artikel

Ergebnisse 1021-1030 von 2686 [weiter]

23. März 2016

Kulturspiegel

Neuerscheinung: Weshalb sind die Deutschen aus Rumänien ausgewandert?

Bukarest – Am 18. Februar stellte Dr. Laura Gheorghiu im Kulturhaus „Friedrich Schiller“ ihr Buch „Die verschwundene Gemeinschaft. Die Deutschen in Rumänien zwischen 1945 und 1967“ (in rumänischer Sprache) vor. Darin analysiert sie, warum die Deutschen in den letzten Jahrzehnten nahezu geschlossen ausgewandert sind. mehr...

21. März 2016

Kulturspiegel

Zwei siebenbürgische Künstler in Nürnberger Tiny Griffon Gallery ausgestellt

Das zehnjährige Bestehen der freundschaftlichen Beziehungen der Stadt Nürnberg, vertreten durch das Amt für Internationale Beziehungen, und Kronstadt wurde am 19. Februar mit einer Ausstellung in der Tiny-Griffon-Gallery gefeiert. Die Galerie zeigte den Werkzyklus „Lotusstein“ von Christian Hamsea, bestehend aus Malerei und Skulptur. mehr...

20. März 2016

Verbandspolitik

Bundesvorstand tagte in München: "Wir Siebenbürger Sachsen sind Teil der deutschen Kultur"

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. setzt sich mit erheblichem Aufwand für die Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und den Erhalt des Kulturerbes ein. In seiner konstituierenden Sitzung am 12. März in München plante der Bundesvorstand zahlreiche kulturelle Tätigkeiten und erörterte die Entwicklungen auf Schloss Horneck und die Sicherung der Kirchenburgen in Siebenbürgen nach den Vorkommnissen in Radeln und Rothbach. Der Verband arbeitet dabei eng mit anderen siebenbürgischen Vereinen zusammen, auch über die Landesgrenzen hinaus, und fördert die siebenbürgischen Anliegen in Gesprächen sowohl mit der Bundesregierung als auch mit der rumänischen Regierung. mehr...

20. März 2016

Aus den Kreisgruppen

Lichtbildervortrag Siebenbürgen – eine einmalige Kirchenlandschaft

Die neue Kreisgruppe Rhein-Ruhr hatte am 19. Februar zu einem Lichtbildervortrag: „Siebenbürgen – eine einmalige Kirchenburgenlandschaft“ ins Medienzentrum Oberhausen eingeladen. Angesicht der aktuellen Vorkommnisse in Radeln und Rothbach ein hochaktueller Vortrag, den ein voller Kinosaal mit Spannung erwartete. mehr...

19. März 2016

Österreich

Richttag der Nachbarschaft Augarten

Der diesjährige Richttag fand am 27. Februar im Volksheim Großjedlersdorf statt. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte in seiner Eröffnungsrede als Ehrengäste Vereinsobfrau Martina Niestelberger und Gatten Mag. Ludwig Niestelberger, Obmannstellvertreter des Bundesverbandes Österreich, Obfrau Mag. Susanne Salmen des Vereines N.Ö. und Burgenland, Schriftführerin Ana Cletiu, Aufsichtsrat Dr. Hannes Fleischer und Begleiterin, Nachbarvater der Nachbarschaft Penzing, Ing. Ludwig Brandt und Gattin Christl, Kassierin des Vereines Wien, den Ehrennachbarvater der Nachbarschaft Penzing, Johann Schmidt und Gattin, Familie Rossegger aus Oberösterreich sowie alle Nachbarschaftsmitglieder und Freunde und dankte allen, dass sie der Einladung gefolgt sind.
mehr...

18. März 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wuppertal: Gründung des Saxoniachors

Von der Tatsache, dass sich immer mehr lokale und regionale Chöre aus Mitgliedermangel zusammenschließen oder auflösen, zeigen sich die Wuppertaler „Soxen“ unerschrocken und tun genau das Gegenteil: Sie gründen einen Chor! Seit dem 12. Februar 2016 bereichert der „Saxoniachor Wuppertal“ unser buntes Verbandsleben.
mehr...

17. März 2016

Verbandspolitik

Offene Restitutionsverfahren weiter melden

Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die noch offene, ungelöste Verfahren zur Rückgabe/Entschädigung ihres im kommunistischen Rumänien konfiszierten Eigentums haben und noch nicht gemeldet haben, können dies jederzeit bei der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes, Karlstraße 100, 80335 München, tun. Die Meldung erfolgt mittels eines Formulars, das die Mitglieder unter der Adresse www.siebenbuerger.de/pdf/restitutionsfragen_formblatt.pdf herunterladen oder in der Geschäftsstelle anfordern können. Auch diese Fälle wird der Verband an die rumänische Botschaft weiterleiten. mehr...

16. März 2016

Kulturspiegel

Großes Verdienstkreuz für Nobelpreisträger Stefan Hell

Der Banater Schwabe Stefan Hell (53) wurde von Bundespräsident Joachim Gauck am 24. Februar 2016 in Berlin mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. mehr...

15. März 2016

Kulturspiegel

Dieter Drotleff erhält Apollonia-Hirscher-Preis

Kronstadt – Den Apollonia-Hirscher-Preis 2015 erhält der Kronstädter Journalist Dieter Drotleff. Dies gab Ende Februar der Vorsitzende des Kronstädter Ortsforums, Thomas Șindilariu, bekannt. mehr...

13. März 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Wehrlose Wehrbauten, trutzig und zerbrechlich

Die traurigen Ereignisse in Radeln und Rothbach zeigen einmal mehr, wie dringend die Notmaßnahmen und wie drastisch die Konsequenzen sind, wenn jene unterlassen werden. Das Thema ist kein neues, seit vielen Jahren ist dem geneigten Betrachter der kritische Zustand vieler unserer Baudenkmäler ins Auge gestochen. So hat Peter Jacobi schon 2006 in seinem Buch „Bilder einer Reise“ mit äußerst eindrücklichen Bildern auf den fatalen Zustand vieler Kirchen hingewiesen. Dieses Jahr erscheint eine neue erweiterte Auflage des Bildbandes. mehr...