Ergebnisse zum Suchbegriff „Feiern“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 1792 [weiter]
Musikalischer Heimattag 2025 im Festzelt
Das musikalische Programm des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl startet am Freitag, den 6. Juni, ab 20.00 Uhr im Festzelt auf dem „Schießwasen“ mit der „Combo Band“. Am Samstagabend folgt die „Nova Band“ nebst einem Gastauftritt der „MusicLab Big Band“ aus Kronstadt und am Sonntagabend „Melody & Freunde“. Die Bands stellen sich im Folgenden kurz selbst vor.
mehr...
Vor 80 Jahren: Evakuierung aus Nordsiebenbürgen 1944-1945: Die zweite Flucht (1)
Seit Sommer 1944, als die Sowjets die Heeresgruppe Mitte überrannten und drei deutsche Armeen vernichteten (350 000 Mann Verluste), waren Wehrmacht und Waffen-SS an der Ostfront im steten Rückzug. Im Januar 1945 wurde Budapest eingenommen. mehr...
40. Arbeitstagung der Regionalgruppe Burzenland: Rückblick, Austausch und neue Perspektiven
Zu einem intensiven Arbeits- und Begegnungswochenende trafen sich die Burzenländer Ortsvertreter vom 4. bis 6. April 2025 in Crailsheim. Die 40. Arbeitstagung der Regionalgruppe Burzenland bot nicht nur Raum für Rückblicke und organisatorische Themen, sondern stellte vor allem die Zukunft der Gemeinschaftsarbeit in den Mittelpunkt. mehr...
Rosemarie von Derschau feierte ihren 100. Geburtstag in Puchheim
Das 100-jährige Jubiläum einer Protagonistin, die agil und lebensfroh ist, das klingt nach einem ganz besonderen Anlass! Einen 100. Geburtstag zu feiern, ist wirklich etwas Außergewöhnliches. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, das Leben und die vielen Jahre, die jemand erlebt hat, zu würdigen und mitzuerleben. mehr...
„Ich begleite unseren Verband vom Spielfeldrand aus“: Ex-Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff im Gespräch anlässlich seines 70. Geburtstags
Drei Jahrzehnte lang war er Macher und Faktotum im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: Am 12. April begeht der aus Hermannstadt stammende frühere Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff seinen 70. Geburtstag. Den „Un-Ruhestand“ erlebt der Familienvater (verheiratet, zwei erwachsene Kinder) in Röhrmoos bei Dachau als kurzweilig. Unseren Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat er nach seinem Rentenbeginn am 1. Dezember 2019 wie selbstverständlich im Blick behalten; und er engagiert sich heute noch als Schatzmeister im Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. Im nachfolgenden Gespräch mit Christian Schoger äußert sich Erhard Graeff unter anderem auch zu einem fünf Jahre älteren Jubilar, der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...
Gratulationen für zwei Hundertjährige
Günter Wagner erfüllte am 29. März seinen hundertsten Geburtstag im fernen Australien (Folge 5 vom 25. März 2025, Seite 9, siehe auch SbZ Online vom 29. März 2025). Im Namen der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf), aber auch des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland darf ich heute zwei Frauen aus Brenndorf gratulieren, die unserer Landsmannschaft seit ihrer Einreise nach Deutschland die Treue halten und ihren hundertsten Geburtstag feiern: Rosemarie von Derschau am 9. April in Puchheim in Bayern und Rosi Graef am 10. April in Gummersbach in Nordrhein-Westfalen. mehr...
Jubiläumsfeier „50 Jahre Kreisgruppe Würzburg“
Die Kreisgruppe Würzburg feiert ihr 50-jähriges Bestehen und lädt alle Mitglieder, Landsleute und Freunde herzlich zur Jubiläumsfeier ein. Die Feier findet am Samstag, den 3. Mai, in den Mainfrankensälen, Mainlände 1, 97209 Veitshöchheim, statt. mehr...
Geretsrieder Handarbeitsgruppe – mehr als nur ein Zeitvertreib
Seit Menschengedenken sitzen Frauen in geselliger Runde zusammen, um mit geschickten Händen wundervolle Handarbeiten zu schaffen. Für viele, die mit Nadel und Faden aufgewachsen sind, ist Handarbeit ein Stück Heimat, ein Echo der eigenen Kindheit. Die Hände tun, was sie gelernt haben, und mit jeder Masche, jedem Stich und jedem fertigen Werk kommt eine Erinnerung an die Mutter oder Großmutter, die geduldig gezeigt hat, wie man den Faden führt, an lange Winterabende, an denen die Stube nach warmem Gebäck roch und die Finger flink über das Leinentuch tanzten. mehr...
Kreisgruppe Heilbronn: Wir feiern Geburtstag
Liebe Mitglieder der Kreisgruppe Heilbronn, liebe aktive und passive Mitglieder der Kulturgruppen, liebe Freunde, 2025 ist ein besonderes Jahr für uns! Unsere Kreisgruppe, die Jugendtanzgruppe (JTG) und die Kindertanzgruppe feiern Jubiläum – und das wollen wir gemeinsam beim Heimattag in Dinkelsbühl sichtbar machen! Stefanie Fuss und ihr Verlobter Alwin Bretz werden am 8. Juni beim traditionellen Trachtenumzug des Heimattages als Brautpaar laufen. mehr...
Ein Hoch auf die Blasmusik: Siebentes Burzenländer Musikantentreffen in Dinkelsbühl
Drei Tage Blasmusik mit Freunden, die aus ganz Deutschland angereist kamen, gab es vom 14.-16. März im Schrannensaal in Dinkelsbühl – eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt der Blasmusik zu feiern und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Renate und Helfried Götz sowie Angelika und Jürgen Schnabel hatten die Organisation des siebenten Burzenländer Musikantentreffens übernommen.
mehr...