10. April 2025

Gratulationen für zwei Hundertjährige

Günter Wagner erfüllte am 29. März seinen hundertsten Geburtstag im fernen Australien (Folge 5 vom 25. März 2025, Seite 9, siehe auch SbZ Online vom 29. März 2025). Im Namen der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf), aber auch des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland darf ich heute zwei Frauen aus Brenndorf gratulieren, die unserer Landsmannschaft seit ihrer Einreise nach Deutschland die Treue halten und ihren hundertsten Geburtstag feiern: Rosemarie von Derschau am 9. April in Puchheim in Bayern und Rosi Graef am 10. April in Gummersbach in Nordrhein-Westfalen.
Rosemarie von Derschau, geborene Bolesch, wurde in Kronstadt geboren und stammt väterlicherseits aus Weidenbach und mütterlicherseits aus Brenndorf. Sie ist geistig und körperlich fit und erinnert sich noch sehr gut an die glückliche Zeit, die sie bei ihren Großeltern in der Mühlgasse in Brenndorf, neben der Pfefferminzfabrik, verbrachte. Sie besuchte das Mädchengymnasium in Kronstadt und war nach einer entsprechenden Ausbildung als Buchhalterin tätig. 1970 wanderte sie nach Deutschland aus und heiratete den Potsdamer Harald von Derschau, mit dem sie heute in Puchheim nahe München lebt und den sie nun im hohen Alter liebevoll zu Hause pflegt. In der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck des Verbandes der Siebenbürger Sachsen nimmt sie gerne am Waldfest und anderen Veranstaltungen teil, jahrelang gehörte sie zu jenen, die regelmäßig unter der Regie von Dorit Kremer in die ganze Welt reisten. Sie unternimmt viel, besucht Konzerte, treibt Skilanglauf und turnt regelmäßig in einer Gruppe, jedoch nicht in einer Seniorengruppe, sondern Seite an Seite mit 40- und 50-Jährigen.

Rosi Graef aus Brenndorf feiert heute ihren ...
Rosi Graef aus Brenndorf feiert heute ihren hundertsten Geburtstag in Gummersbach.
Eine Frohnatur ist Rosi Graef, geborene Stamm, geboren am 10. April 1925 in Brenndorf. Sie hat ein bewegtes Jahrhundert erlebt, ist aber stets ausgeglichen und hilfsbereit geblieben, sie war immer für ihre Familie da und an der Nachbarschaft interessiert. Nach der Ausreise mit ihrem Ehemann Hans Graef lebten sie seit 1980 in Drabenderhöhe und seit 1988 in Gummersbach im Haus ihrer Tochter Margot Kroner. Ihr Mann starb 1998. Gesundheitlich geht es ihr dem Alter entsprechend gut, und mit Margots Hilfe kann sie das Alltägliche noch gut bewältigen. „Brenndorf ist immer ihre Heimat geblieben. Die schönsten Erinnerungen verbindet sie mit mit ihrem Heimatort“, berichtet ihre Tochter. Am 15. September 2003 feierte ihre Mutter Margarete Kraus ihren 100. Geburtstag in Grünwald. Zu Rosis Jubeltag am 10. April werden nun ihre drei Kinder Hans, Margot und Heinrich, jeweils mit Ehepartnern, Enkel und Urenkel sowie Bürgermeister, Landrat und andere Gratulanten erwartet.

Rosemarie von Derschau und Rosi Graef wünsche ich zum 100. Geburtstag viel Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit! Zu diesem besonderen Jubiläum danke ich ihnen ganz herzlich für ihre Heimatverbundenheit. Sie sind ein wichtiger Teil unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und bereichern diese. Danke und alles Gute!

Siegbert Bruss

Schlagwörter: Jubilar, Brenndorf, Gummersbach

Bewerten:

14 Bewertungen: ++

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.