Ergebnisse zum Suchbegriff „Fischer“

Artikel

Ergebnisse 201-210 von 387 [weiter]

1. Mai 2011

Kulturspiegel

Peter Jacobi: Ausstellungen in Pforzheim

Anlässlich des 75. Geburtstages von Peter Jacobi, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises 2003, werden in Pforzheim verschiedene Facetten seines Werkes im Rahmen eines Ausstellungsprojektes in Pforzheim vorgestellt (diese Zeitung berichtete in Folge 19 vom 30. November 2010, Seite 9). mehr...

28. April 2011

Kulturspiegel

Ein charismatischer Amateurmusiker

Paul Kellner wäre am 8. Mai 90 geworden. mehr...

27. April 2011

Kulturspiegel

Orgelabend mit Ilse Maria Reich in Bukarest

Anfang April gab die in Hermannstadt geborene, 1988 nach Deutschland emigrierte und seit Jahrzehnten international bekannte Organistin Ilse Maria Reich einen Soloabend im Bukarester Athenäum. Auf dem Programm standen Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Béla Bartók sowie von der jüngst verstorbenen rumänischen Komponistin Liana Alexandra. mehr...

3. April 2011

Kulturspiegel

„Geknipst im Sachsenkleid“. Biographische Notizen zu Helene Platz

In der Siebenbürgischen Zeitung vom 15. Oktober 2010 wurde in einem kurzen Beitrag des 135. Geburtstages der sächsischen Mundartdichterin Helene Platz (1875-1963) gedacht. Neben Bekanntem enthält er auch ein Bild der Autorin, das mich zu diesem Text veranlasste. Dass Platz auch eine bemerkenswerte Vortragskünstlerin, Pianistin und Komponistin war, belegen bislang unbekannte Tondokumente. mehr...

19. März 2011

Kulturspiegel

In Wien: Buchpräsentation Margarete Depner

Am Dienstag, 22. März 2011, um 17.30 Uhr wird das Buch „Wiederentdeckt. Margarete Depner (1885-1970). Meisterin des Porträts der Siebenbürgischen Klassischen Moderne“ von Lisa Fischer in Wien vorgestellt. mehr...

16. März 2011

Aus den Kreisgruppen

Verjüngte Geretsrieder Urzelnzunft

Es war eine Freude, die deutlich verjüngten Urzeln beim Faschingstreiben in Geretsried zu sehen. Zunftmeister Horst Wagner und der Familie Bartel ist wieder gelungen, rund 50 Urzeln zu mobilisieren, die in ihren bekannten Kostümen mit Maske und Fell peitschenknallend durch die Stadt zogen. mehr...

7. Februar 2011

Kulturspiegel

Zwei Veröffentlichungen zu den Roma Siebenbürgens

Die Rückführungsaktionen der französischen Behörden hat sie auch in die deutschen Schlagzeilen gebracht: die aus Rumänien (und Bulgarien) stammenden Sinti und Roma. Aus der Medienberichterstattung wird immer wieder deutlich, wie wenig über diese in verschiedenen europäischen Ländern siedelnde Volksgruppe bekannt ist. Zwei im letzten Jahr erschienene Publikationen – die nicht im Zusammenhang mit den Ereignissen in Frankreich stehen – wollen dazu beitragen, dieses Informationsdefizit abzubauen. Dies gelingt ihnen zumindest teilweise. Nachfolgend sollen die beiden Veröffentlichungen kurz vorgestellt werden. mehr...

22. Januar 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Menschen in Hermannstadt

Ein Bilderbogen aus der ehemaligen Europäischen Kulturhauptstadt in Fotos und Texten von Konrad Klein. Der gebürtige Hermannstädter (Jahrgang 1952) studierte in seiner Geburtsstadt Germanistik und nach der Auswanderung 1979 Religionswissenschaft in München. Seit 1987 arbeitet er als Lehrer in Gauting bei München und widmet sich in seiner Freizeit leidenschaftlich der Fotografie. mehr...

17. Januar 2011

Aus den Kreisgruppen

Vorweihnachtsfeier in Fürth

Ein Wintertag wie im Bilderbuch, eine weiße Schneedecke verzaubert die Welt. Mit Vorfreude im Herzen beginnen eifrige Nachbarschaftsmitglieder den Festsaal im einladenden Martin-Luther-Heim für die Vorweihnachtsfeier am 9. Dezember zu schmücken. In kurzer Zeit haben viele geschickte Hände ein Zauberwerk vollbracht, festlich gedeckte Tische, eine Vielzahl von Kannen mit duftendem Kaffee, Berge von Nussstriezel erwarten die Gäste. mehr...

20. Dezember 2010

Rumänien und Siebenbürgen

SKV feierte 130-jähriges Jubiläum

130 Jahre seit der Gründung des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) wurden am 26. und 27. November in Hermannstadt und Kronstadt gefeiert. „Sie können auf uns bauen!“ Mit diesen Worten eröffnete Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums und ehemaliger SKV-Vorsitzender, die Feier im Spiegelsaal des Forums am Freitag, tags darauf wurde das Jubiläum in Kronstadt begangen. mehr...