Ergebnisse zum Suchbegriff „Fischer“

Artikel

Ergebnisse 191-200 von 387 [weiter]

20. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

Kultureller Höhepunkt am Tag der Heimat in Coburg

Wie schon im letzten Jahr gestalteten der Chor und die Bläsergruppe unserer Kreisgruppe auch heuer das Kulturprogramm beim Coburger „Tag der Heimat“ des Bundes der Vertriebenen (BdV) im Kongresshaus Rosengarten. Schon kurz nach den Sommerferien begannen dafür die Proben im Hause unserer Chorleiterin Hildegund Müller. mehr...

5. Dezember 2011

Kulturspiegel

Kronstädter Künstlerin wiederentdeckt: Margarete Depner

Die österreichische Historikerin, Journalistin und Ausstellungskuratorin Dr. Lisa Fischer hat am 22. März 2011 in Wien ihr neues Buch vorgestellt, das von Kunstkritikern als kleine Sensation gewertet wird. Es handelt sich um die Wiederentdeckung einer Kronstädter Künstlerin, deren Bilder und Graphiken bisher kaum bekannt waren und bei der Verwandtschaft am Dachboden lagerten, wo sie den Interessierten nicht zugänglich waren. Es ist nun das Verdienst Fischers, die Funde gesichtet und zum Teil restauriert zu haben, so dass sie in Buchform als Reproduktionen erscheinen konnten. mehr...

1. November 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Landshut: Musik und Tanz beim großen Jubiläum

Am 8. Oktober feierte die Kreisgruppe Landshut der Siebenbürger Sachen ihr 30-jähriges Bestehen. Nach einem Festgottesdienst in der Christuskirche marschierten Gäste, Ehrengäste und Trachtengruppen, begleitet von der Blaskapelle der Siebenbürger Sachen aus Landshut und aus Traun, in einem Festzug zum Rathaus. mehr...

29. Oktober 2011

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung wie immer eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. Mit mehreren Titeln vertreten sind der Verlag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Böhlau Verlag, der Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS), der Aldus Verlag in Kronstadt sowie der Honterus, hora und vor allem der Schiller Verlag (alle drei in Hermannstadt). mehr...

29. Oktober 2011

Kulturspiegel

Jubiläumsauflage des George-Enescu-Festivals in Bukarest

Das Festival „George Enescu“ (www.festivalenescu.ro) wird von der internationalen Presse und den Fachleuten zu den wichtigsten Festivals für klassische Musik weltweit gezählt – die britische Webseite www.gramophone.co.uk beschrieb Bukarest im Zusammenhang mit den Festspielen sogar als „Mekka für das hochwertige Musizieren“. Das Festival fand in diesem Jahr vom 1. bis 24. September statt und feierte ein doppeltes Jubiläum: seine 20. Auflage sowie den 130. Geburtstag des Komponisten, Violinisten und Dirigenten George Enescu. mehr...

20. August 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Coburg: Frühlingsfeier und Sommerfest

Unsere traditionellen Treffen des Sommerhalbjahres fanden diesmal in unserer „neuen Bleibe“ im Bürgerhaus Linde der Gemeinde Ahorn statt. Dabei hatten unsere beiden Musengruppen zum Frühlingsfest am 29. Mai wieder einmal Gelegenheit, „Volkstümliches“ aus der alten und neuen Heimat zum Besten zu geben. mehr...

27. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Emil-Fischer-Ausstellung

Hermannstadt – Das Hermannstädter Bruken­thal-Museum stellt erneut Fotografien aus der Sammlung von Emil Fischer (1873-1965) aus. Zentrales Thema der Lichtbilder, die bis Septem­ber gesehen werden können, sind die mittelalter­lichen Festungen Siebenbürgens. mehr...

17. Juli 2011

Verschiedenes

Als Rucksacktourist durch Peru, Bolivien und Chile

Von „0“ auf 6.100 Höhenmeter verlief die vierwöchige Reise in den südamerikanischen Ländern Peru, Bolivien und Chile. Beeindruckt haben uns, Dagmar Götz und Reinhold Kraus, Mitglieder der Sektion Karpaten des DAV, die karge Andenlandschaft, die Atacama-Wüste, die Hochebene Altiplano, die Pampa, der Colca-Canyon und die freundliche Bevölkerung. Die Besteigung des 6.300 m hohen Ampato wurde wegen der großen Schneemassen zur Falle.
mehr...

10. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Großes Schulfest in Bistritz

Das neue Gebäude des Evangelischen Obergymnasiums A.B. in Bistritz wurde im Frühjahr 1910 fertiggestellt. Am 8. September 1910 zog man feierlich vom alten Schulgebäude, das sich auf dem Marktplatz neben der Evangelischen Stadtpfarrkirche befand, in das neue Gebäude auf der Fleischerallee. Die HOG Bistritz-Nösen hat bereits im letzten Jahr dieses Ereignis gefeiert, als im Rahmen des Sachsentreffens, das vom 17.-19. September 2010 in Bistritz stattfand, eine Gedenkfeier in der Aula des Gymnasialgebäudes veranstaltet wurde. Am 19. Mai wurde nun im Rahmen eines großen Schulfestes dieses Ereignisses erneut gedacht. mehr...

3. Mai 2011

Kulturspiegel

Buch über Margarete Depner in Wien vorgestellt

Vor kurzem wurde in feierlichem Rahmen in Wien das Buch der österreichischen Historikerin, Journalistin und Ausstellungskuratorin Dr. Lisa Fischer mit dem Titel „Wiederentdeckt. Margarete Depner (1885-1970) – Meisterin des Porträts der Siebenbürgischen Klassischen Moderne“ vorgestellt. mehr...