Ergebnisse zum Suchbegriff „Flieger“

Artikel

Ergebnisse 21-27 von 27

9. Oktober 2010

Aus den Kreisgruppen

Hertener Siebenbürger in Siebenbürgen

Auf den Weg nach Siebenbürgen machten sich 16 Mitglieder der Kreisgruppe Herten vom Flughafen Dortmund aus. mehr...

12. Juli 2009

Jugend

Jugendtanzgruppe Augsburg bei Volkstanzgala im Ostallgäu

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Volkstanzgruppe Ebenhofen fand am 20. Juni im Saal des Gasthauses „Rössle“ in Kaltental das Symposium „Volkstanz quo vadis?“ statt. Volkstanzex­perten aus der Oberpfalz, Baden-Württemberg, dem Allgäu, Gäste aus der Steiermark, St. Gal­len, Tirol und Delegierte der Jugendarbeit aus München bildeten die fachliche Gesprächsrunde. mehr...

1. April 2007

Kulturspiegel

Ein siebenbürgisches Schicksal europäisch betrachtet

Hans Bergel, Schriftsteller und Journalist, hat kürzlich im Rahmen der Stuttgarter Vorträge über die Entstehung seines Romans „Die Wiederkehr der Wölfe“ referiert. Dieser Roman ist nach „Wenn die Adler kommen“ der zweite Teil einer Trilogie, die den Schwerpunkt auf eine gesamteuropäische Betrachtung geschichtlicher Ereignisse legt. mehr...

19. September 2006

Kulturspiegel

Warum Habsburger und nicht Hohenzollern?

Die Presse Rumäniens sowie ausländische Blätter meldeten in den ersten Monaten des Jahres 2006, dass die Törzburg (rumänisch Burg „Bran“ nach dem gleichnamigen Dorf, in dem sie sich befindet) vom rumänischen Staat den Erben der Prinzessin Ileana, und zwar den Habsburgern, zurückerstattet wurde. Weshalb wurde die renommierte Burg an die Habsburger und nicht an die Hohenzollern zurückgegeben? Weshalb hat die Törzburg nichts mit Dracula und Vlad-Țepes zu tun? Der Historiker Michael Kroner, Autor eines Buches über die „Hohenzollern als Könige von Rumänien“, beleuchtet im Folgenden die Geschichte der Törzburg. mehr...

10. August 2003

Ältere Artikel

Leserecho: "Phantastisches Werk"

Anerkennung von kompetenter Stelle: Helmut Heckeroth, der Gewinner unserer Preisfrage zum Titelbild der Siebenbürgischen Zeitung vom 30. April 2003 bedankt sich für den Erhalt des Bildbandes "Siebenbürgen im Flug". mehr...

11. März 2002

Ältere Artikel

Rumänische und moldauische Filme bei Berlinale

Eine Feder gleitet übers Papier, die Schrift ist hastig, man hört das eilige Gekritzel auf dem Briefbogen. Ein Mann mittleren Alters faltet das Blatt und steckt es in ein Kuvert, tupft sich den Schweiß ab. Dann zieht er eine Pistole aus der Schublade, steht auf, trinkt einen Schluck Wasser, kauert sich aufs Bett. mehr...

14. Dezember 2001

Ältere Artikel

"Wir Sachsen sind halt zäh, ein guter Schlag"

Die älteste Buchautorin Deutschlands, Helene Tietz (93) aus Draas, schreibt ihre von Improvisationstalent, Abenteuergeist und unbeugsamen Selbstbehauptungswillen geprägte Lebensgeschichte. „Meine fünf Leben“ - spannend erzählt von einer junggebliebenen Zeugin ihres Jahrhunderts. mehr...