Ergebnisse zum Suchbegriff „Forum“
Artikel
Ergebnisse 1271-1280 von 1432 [weiter]
Klausenburger Begegnungen und Hilfswerk werden fortgesetzt
Man war beim 10. Treffen der Heimatortsgemeinschaft Klausenburg vom 26.-28. September in Altmünster fast verleitet, an ein Häuflein von Unentwegten zu denken, denn die Zahl der Teilnehmer war heuer wesentlich kleiner als bei früheren Treffen. Doch haben von den angeschriebenen 94 Familien immerhin 41 auf die Einladungen reagiert und sich wegen alters- oder krankheitsbedingter Verhinderung entschuldigt oder mit einer Spende zur Deckung der Spesen der Veranstaltung beigetragen, wofür hiermit herzlich gedankt sei. mehr...
Vorsicht vor kriminellen Machenschaften bei Restitutionsanträgen
Immer häufiger versuchen unseriöse Geschäftemacher in Deutschland und in Rumänien Betroffene bei Anträgen auf Restitution enteigneten Vermögens über den Tisch zu ziehen. In vielen Fällen ist äußerste Vorsicht geboten. mehr...
Neue Verfassung ebnet Rumäniens Weg in die EU
Die Bürger Rumäniens haben in einem Referendum am 18. und 19. Oktober für eine neue Verfassung gestimmt, die den Weg ihres Landes in die Europäische Union ebnet. mehr...
Wildwasserfahrten auf der Bistritz
Vatra Dornei. - Abenteurer können neuerdings in einem Schlauchboot die "goldene" Bistritz hinunterpaddeln. Das etwa fünfstündige Vergnügen für 600 000 Lei mit allen Vorbereitungen inbegriffen ermöglicht das neue Zentrum für Abenteuer-Tourismus in Vatra Dornei, Hotel "Sport". mehr...
Rumäniens Bürger entscheiden über neue Verfassung
Die Staatsbürger Rumäniens stimmen am 18. und 19. Oktober 2003 in einem Referendum über Verfassungsänderungen ab, die für einen Beitritt Rumäniens in die Europäische Union unabdingbar sind. Rumänische Bürger, die sich in Deutschland aufhalten, können sich an der Volksabstimmung in Wahllokalen in Berlin, Bonn und München beteiligen. mehr...
Kilian Dörr
Ein weites Feld, das Pfarrer Kilian Dörr, 37, zu bestellen hat, in seiner Doppelfunktion als Stadtpfarrer von Hermannstadt und Vorsitzender der Brukenthal-Stiftung (E-Mail: brukenthal@evang.ro). Einer besonderen Herausforderung stellt sich der gebürtige Hermannstädter mit der Sanierung des Sommersitzes des Barons Samuel von Brukenthal in Freck. Über die Chancen und Risiken dieses Megaprojektes sprach Robert Sonnleitner mit Pfarrer Dörr. mehr...
Um besseres Image bemüht
Sein Deutsch ist in Aussprache und Ausdruck geradezu perfekt, und auch schriftlich weiß er sich fehlerfrei auszudrücken: Matei Crisan (15) aus Bukarest. Der Schüler des dortigen Nicolai-Tonitza-Lyzeums hat kürzlich im ostholsteinischen Malente zum fünften Mal an einem Ferien-Deutschkurs des Goethe-Instituts teilgenommen. mehr...
Musikkultur und ethnische Vielfalt Südosteuropas
Vom 6. bis 9. September 2003 fand in Hermannstadt ein internationales musikwissenschaftliches Symposium statt, das bei zahlreichen in- und ausländischen Musikwissenschaftlern auf großes Interesse stieß. Vorträge, Konzerte, Ausstellungen, Stadtführungen und Gespräche wechselten sich gegenseitig ab. mehr...
Junge Musiker gefördert
Mit einem beeindruckenden Preisträgerkonzert mit Preisverleihung endete am 7. September im traditionellen "Musikvereinssaal" der Hermannstädter Staatsphilharmonie das VIII. Carl Filtsch-Wettbewerb-Festival 2003. Die sechstägige Veranstaltung hat sich mittlerweile einen festen Platz im Musikleben Hermannstadts erobert. mehr...
Rumänien erneut auf der EXPO REAL
Rumänien ist heuer zum zweiten Mal auf der internationalen Gewerbeimmobilienmesse EXPO REAL in München vertreten. Vom 6. bis 8. Oktober präsentieren sich in Halle B1, Stand B1.102, die drei führenden Wirtschaftsregionen Hermannstadt, Temeswar und Arad. Eine Rumänien-Wirtschaftstagung findet im Rahmen der Messe am 6. Oktober, 10.00 - 13.30 Uhr, Halle B1, Raum B13, statt. mehr...