Ergebnisse zum Suchbegriff „Franchy“

Artikel

Ergebnisse 171-180 von 381 [weiter]

10. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Großes Schulfest in Bistritz

Das neue Gebäude des Evangelischen Obergymnasiums A.B. in Bistritz wurde im Frühjahr 1910 fertiggestellt. Am 8. September 1910 zog man feierlich vom alten Schulgebäude, das sich auf dem Marktplatz neben der Evangelischen Stadtpfarrkirche befand, in das neue Gebäude auf der Fleischerallee. Die HOG Bistritz-Nösen hat bereits im letzten Jahr dieses Ereignis gefeiert, als im Rahmen des Sachsentreffens, das vom 17.-19. September 2010 in Bistritz stattfand, eine Gedenkfeier in der Aula des Gymnasialgebäudes veranstaltet wurde. Am 19. Mai wurde nun im Rahmen eines großen Schulfestes dieses Ereignisses erneut gedacht. mehr...

28. Juni 2011

Verbandspolitik

Bischof Reinhart Guib besucht Drabenderhöhe

Der verewigte Bischof Albert Klein hatte 1976 als erster Bischof unserer Heimatkirche die Landsleute in Drabenderhöhe besucht. Bischof D. Dr. Christoph Klein nahm regelmäßig an den Sitzungen des Vorstandes der „Elena Mureșanu-Stiftung“ teil und war Gast der Siedlung. Am 9. Juni nahm Bischof Reinhart Guib erstmals an einer Sitzung der „Elena Mureșanu-Stiftung“ in Drabenderhöhe teil. mehr...

8. Juni 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Mit den Siebenbürgern im Geiste verbunden: Bistritzer Delegation in Wiehl

Von Herzlichkeit und Freude geprägt war die Begrüßung zwischen Wiehls Bürgermeister Werner Becker-Blonigen und Teodor Ovidiu Crețu, Bürgermeister aus Bistritz, beim Empfang der rumänischen Folklore-Gruppe „Cununa de pe Someș“ (Kranz vom Somesch) auf dem Wiehler Rathausvorplatz, die im Rahmen der Europawoche zu Gast in Wiehl und Drabenderhöhe war. mehr...

7. Juni 2011

Verschiedenes

Bistritzer Delegation zu Besuch in Deutschland und Frankreich

Vor sechs Jahren wurde in Bistritz die Partnerschaftsurkunde mit der Stadt Herzogenrath unterschrieben. Vor fünf Jahren machte die ­Bistritzer Delegation unter der Leitung des Bürgermeisters Vasile Moldovan einen Gegenbesuch und unterzeichnete die Partnerschaftsurkunde auch in Herzogenrath. Vom 6. bis 8. Mai 2011 feierte Herzogenrath das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit der französischen Stadt Plérin und das fünfjährige Bestehen der Partnerschaft mit Bistritz. mehr...

23. Mai 2011

HOG-Nachrichten

Bistritzer Ostermarkt am Palm­sonntag ein Publikumsmagnet

„Wir freuen uns über den großen Zuspruch beim heurigen Fest. Der Ostermarkt ist für die Deutschen in Bistritz ein Markenzeichen geworden. Wir halten an ihm fest.“ So lautet das Fazit des Geschäftsführers des Demokratischen Forums der Deutschen in Bistritz, Thomas Hartig, Cheforganisator der Unternehmung. mehr...

23. Mai 2011

HOG-Nachrichten

Delegation der HOG Bistritz-Nösen ­besucht Partner in Bistritz

Der enge Kontakt zu unseren Partnern vor Ort, in Bistritz, ist der Leitung der HOG Bistritz-Nösen ein dauerndes Anliegen. Auf Beschluss des Vorstandes bei seiner Sitzung im März in Augsburg unternahm eine Delegation, bestehend aus Michael Anders-Kraus (Wien), Dr. Hans-Georg Franchy (Drabenderhöhe) und Horst Göbbel (Nürnberg), aus Anlass des 9. Ostermarktes des Bistritzer Forums eine fünftägige Reise nach Bistritz.
mehr...

16. April 2011

HOG-Nachrichten

Vorstand der HOG Bistritz-Nösen tagte in Augsburg

Der erweiterte Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen hat am 18. und 19. März in Augsburg getagt. Auf der Tagesordnung stand zunächst der Besuch des Heimatmuseums von Gerhard Rill in Augsburg sowie die Aussprache über den Erhalt des kulturellen Erbes der Nordsiebenbürger Sachsen. mehr...

30. März 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: Mitgliederversammlung

Die Vereine und Nachbarschaften sind Garanten für ein funktionierendes Gemeinschaftsleben und die Fortführung des siebenbürgischen Erbes, unterstrich die Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Enni Janesch, bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe, die im Kulturhaus stattfand. mehr...

24. Januar 2011

Verschiedenes

Leserecho: Große Verdienste von Direktor Michael Englisch

Zum Artikel „In Bistritz wurde die erste Ackerbauschule in Siebenbürgen gegründet“ von Dr. Hans-Georg Franchy in Folge 18 vom 15. November 2010, Seite 9. mehr...

16. Januar 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: „Puer natus“ – Weihnachtliches Brauchtum aus Scharosch

„Lasst uns freuen und jubilieren,/ mit den Engeln triumphieren/ in diesem neuen Jahr, in diesem neuen Jahr./ Christ den Herrn König zu ehren in diesem neuen Jahr.“ mehr...