Ergebnisse zum Suchbegriff „Freuen Kommen“
Artikel
Ergebnisse 151-160 von 372 [weiter]
Romantic Outlet Dinkelsbühl?
Die „schönste Altstadt Deutschlands“ (laut Nachrichtenmagazin FOCUS) soll ein Outlet werden – zumindest, wenn es nach einigen ortsansässigen Unternehmern geht. Seit 2015 steht das Projekt im Raum und spaltet die Bewohner Dinkelsbühls seitdem in Befürworter und Gegner. Der Stadtrat unter Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer hätte wohl schon längst entschieden, gäbe es da nicht die Bürgerinitiative „ProAltstadt“, inzwischen ein eingetragener Verein mit eigenem Internetauftritt und Facebookprofil. Dessen Mitglieder werben mit Aktionen wie Menschenketten, Eingaben bei der Stadt und regelmäßigen Treffen, die allen Interessierten offenstehen, unermüdlich für Dinkelsbühls unversehrtes Altstadtensemble aus dem späten Mittelalter mit vollständig erhaltener Stadtmauer. Denn – und darauf legen sie großen Wert: Die an der Romantischen Straße gelegene Altstadt ist nicht nur Fotokulisse und Magnet für Touristen aus aller Welt, sondern Lebens- und Wohnraum von über 2000 Menschen, der unbedingt erhalten werden soll. mehr...
Ski-Freizeit der SJD in Saalbach-Hinterglemm
Die Vorbereitung für die jährliche Ski-Freizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) startet schon Monate früher. Viele SJD-Mitglieder fiebern dem Aufruf zur Anmeldung entgegen, so dass E-Mail-Postfächer „explodieren“ und in kürzester Zeit die Plätze weg sind. Da sich die Ski-Freizeit zunehmender Beliebtheit erfreut, wurde in diesem Jahr auf eine größere Hütte ausgewichen. So trafen sich die Freunde des Wintersports vom 24. bis 26. März in Saalbach-Hinterglemm.
mehr...
Ski-Freizeit der SJD in Saalbach-Hinterglemm
Die Vorbereitung für die jährliche Ski-Freizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) startet schon Monate früher. Viele SJD-Mitglieder fiebern dem Aufruf zur Anmeldung entgegen, so dass E-Mail-Postfächer „explodieren“ und in kürzester Zeit die Plätze weg sind. Da sich die Ski-Freizeit zunehmender Beliebtheit erfreut, wurde in diesem Jahr auf eine größere Hütte ausgewichen. So trafen sich die Freunde des Wintersports vom 24. bis 26. März in Saalbach-Hinterglemm. mehr...
Auf dem Dach Europas
Klaus Petzak ist vermutlich der erste Siebenbürger, der im Winter allein den Mont Blanc bestiegen hat. Im Folgenden berichtet er über seinen „verwegenen Alleingang“ im Dezember 2016. mehr...
Heimattag 2017: Festzelt und siebenbürgisches Dorf
Die Vorbereitungen für den Heimattag vom 2. bis 5. Juni in Dinkelsbühl laufen auch bei den Festzeltverantwortlichen auf Hochtouren. Wie in den letzten Jahren werden wir vor dem Festzelt ein paar Stände mit siebenbürgischen Speisen und Getränken haben. mehr...
Abschied von verdienter Lehrerin Inge Jekeli
Am 17. Februar wurde die verdiente Lehrerin Ingeborg Jekeli unter großer Anteilnahme in Mediasch zu Grabe geleitet. In der Friedhofskapelle fanden sich neben der Familie zahlreiche Sachsen, Rumänen und Ungarn ein, um dankbar Abschied zu nehmen von einem Menschen, der ihnen in der Schule und im täglichen Leben den aufrechten Gang vorgelebt hat. Pfarrer Gerhard Servatius-Depner würdigte die Verstorbene in einer bewegenden zweisprachigen Andacht mit dem folgenden Nachruf. mehr...
Faschingsball in Ulm: Extraterrestrisch, morgenländisch und fruchtig süß
Das waren einige der Zutaten, aus denen der „Faschingscocktail“ am 28. Januar in Ulm gemischt wurde. Schon die Einladung der Kreisgruppe Ulm zu ihrem Faschingsball mit Einlass um 18.18 Uhr und Beginn um 19.19 Uhr ließ alle schmunzeln und weckte in uns die Lust auf einen fröhlichen und lustigen Faschingsball. Die bunten Luftballons, Papierschlangen und die restliche Dekoration zauberten Faschingsstimmung in den Saal im Martinusheim. Die Musik begann pünktlich um 19.19 Uhr, und Prinz Michael eröffnete mit Prinzessin Laura den Tanz. mehr...
SJD-Bayern: Einladung zum Landesjugendtag mit Neuwahlen
Der Landesjugendtag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (SJD-Bayern), findet am 4. März 2017 im Rahmen der diesjährigen Skifreizeit vom 3. bis 5. März in Großholzhausen (Jugend- und Kulturhof, Tegernseer Straße 16, 83064 Raubling) statt. mehr...
Landesvorstand von Niedersachsen / Bremen zieht Jahresbilanz
Es ist gute Tradition, dass die Mitglieder unseres Landesverbandes zur Jahresneige noch einmal Revue passieren lassen können, welche besonderen Ereignisse in unserer Gemeinschaft stattgefunden haben und welche Pläne es für das nächste Jahr gibt. Der Landesvorstand legt großen Wert darauf, sich gemeinsam an die gelungenen, schönen und besonderen Begebenheiten zu erinnern – was bleibt von alldem, woran wir teilhatten? mehr...
Gemeinschaftsleistung anerkannt
Die bewilligte Bundesförderung in Höhe von 1,9 Millionen Euro für Schloss Horneck als Museums- und Begegnungsstätte (siehe Zentrale Kultureinrichtungen in Gundelsheim perspektivisch gesichert) hat in siebenbürgisch-sächsischen Kreisen Freude und Zuversicht ausgelöst. Gleichzeitig bleibt aber auch das Wissen um die anstehenden Herausforderungen präsent. Lesen Sie im Folgenden gesammelte prominente Reaktionen. mehr...