Ergebnisse zum Suchbegriff „Gast“

Artikel

Ergebnisse 391-400 von 944 [weiter]

28. April 2016

Kulturspiegel

Mut zu Neuem! Kultur- und Frauenreferenten-Tagung inspiriert vielfältig

Wenn eine Kirchenrätin und eine Schauspielerin aufgeschlossene Ehrenamtliche aus 14 Kreisgruppen treffen und sich gegenseitig mitreißen sowie aufeinander einlassen, entstehen nicht nur fortschrittliche Gedanken und Mut machendes Gemeinschaftsgefühl, sondern auch spontan Verse über die Tagung, die sich schwerpunktmäßig dem Lutherjubiläum 2017 in den Kreisgruppen widmete. Zur Tagung „Siebenbürgisch-sächsischer Kreisverband und 500 Jahre Reformation“ am 16. und 17. April in Roßtal bei Nürnberg hatte der Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eingeladen. mehr...

12. April 2016

Verbandspolitik

Staatsakt für Hans-Dietrich Genscher

Der am 31. März im Alter von 89 Jahren verstorbene frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher wird am 17. April in Bonn mit einem Staatsakt geehrt. Die offizielle Anordnung ist durch Bundespräsident Joachim Gauck erfolgt, um Genschers herausragende Verdienste um die Bundesrepublik zu würdigen. Fast zwei Jahrzehnte hindurch hat der gebürtige Hallenser die Außenpolitik der Bundesrepublik geprägt. Der langjährige FDP-Vorsitzende war von 1974 bis 1992 Außenminister und Vizekanzler unter Bundeskanzler Helmut Kohl. Im Zentrum seines politischen Handelns standen die europäische Integration, eine aktive Entspannungspolitik zur Überwindung der Ost-West-Konfrontation in der Ära des Kalten Krieges, und die deutsche Wiedervereinigung. mehr...

7. April 2016

Jugend

Heimattag 2016 in Dinkelsbühl: Der Zeltplatz – the place to be!

Der Countdown läuft. In wenigen Wochen findet der alljährliche Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Für diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung haben, wo sie übernachten sollen, hier ein Tipp: Packt eure sieben Sachen und kommt auf den Zeltplatz (am Bahndamm an der Luitpoldstraße). Ab Freitagmittag, den 13. Mai, öffnen wir die Pforten. mehr...

5. März 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg organisiert Benefiznachmittag für Schloss Horneck

Schloss Horneck übt auch dann eine große Anziehungskraft auf uns aus, wenn zu einem Benefiznachmittag für unser Kulturzentrum gerufen wird. Das Kulturreferat des Kreisverbandes Nürnberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. – Annemarie Wagner und Katharina Emrich zeichnen verantwortlich – lud die Jugendgruppe (Leitung Karline Folkendt) und die Laienspielgruppe der Nachbarschaft Schwabach (Regie Hans Kepp) am Sonntag, den 28. Februar, in den Genossenschaftssaalbau in Nürnberg-Bauernfeind ein. Der Saal war voll von interessierten Landsleuten und Freunden der Siebenbürger Sachsen, das Publikum war voll des Lobes für die gelungene Aktion. mehr...

28. Februar 2016

Kulturspiegel

Lesung Dagmar Dusil in Schwabach

Dagmar Dusil ist am 15. März, um 16.00 Uhr zu Gast bei der Literaturreihe „Schwabach liest“ im Café am Wehr, Limbacher Straße 12 g, in 91126 Schwabach. mehr...

9. Februar 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Traunreut: Jahresrückblick

Ein abwechslungsreiches Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr, das für unseren Vorstand und die Mithelfer mit viel Arbeit verbunden war, aber es hat sich gelohnt! Gut gelungene Veranstaltungen, Feiern und Reisen waren angeboten, die Teilnehmer, darunter auch viele neue Gesichter, waren mit Freunden dabei. Selbstverständlich wurde auch darauf geachtet, dass das Ziel unseres Verbandes und unserer Gemeinschaft, das siebenbürgisch-sächsische Kulturgut zu bewahren und zu pflegen, in unserem Jahresprogramm eine besondere Rolle einnahm. mehr...

26. Januar 2016

Aus den Kreisgruppen

Besinnliche Zeit in Schwabach

Die ersten Gäste treten ein. Sie bleiben kurz stehen und begutachten den weihnachtlich geschmückten Saal. Nach einigen anerkennenden Gesten begeben sie sich zu den Tischen und nehmen Platz. Punkt 14.00 Uhr eröffnet die Nachbarschaftsmutter mit einer Aufforderung an die Gäste, sich mit Kaffee und Kuchen zu bedienen, die diesjährige Weihnachtsfeier der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach. mehr...

15. Januar 2016

Aus den Kreisgruppen

Ingolstadt: Altoberbürgermeister Peter Schnell, ein Freund der Siebenbürger Sachsen, wurde 80

Am 9. Dezember feierte der Altoberbürgermeister und Ehrenbürger der Stadt Ingolstadt, Peter Schnell, seinen 80. Geburtstag. Er wurde 1935 als Sohn eines Lokführers in Ingolstadt geboren. Nach seinem Jurastudium war er als Staatsanwalt und Richter tätig und von 1966 bis 1972 Abgeordneter des Bayerischen Landtags. 30 Jahre lang, von 1972 bis 2002, lenkte Schnell als Oberbürgermeister die Geschicke Ingolstadts.
mehr...

14. Januar 2016

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsball in Mittelhessen mit Stargast Daniela Alfinito

Der Weihnachtsball der Kreisgruppe Mittelhessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. am 25. Dezember war für uns ein Ball der Superlative, bei dem jeder Gast im vollbesetzten Saal der Hüttenberger Bürgerstuben auf seine Kosten kam. Denn nicht nur die Hausband „Phoenix-Trio“ machte Stimmung und gute Laune, sondern diesmal vor allem ein Stargast. mehr...

31. Dezember 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Ein Plädoyer für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen

Schon vor dem Wahlsieg von Klaus Johannis als Staatspräsident Rumäniens hatten viele (viele meint hier Siebenbürger Sachsen, aber auch Bewunderer der siebenbürgisch-sächsischen Kultur) Mutmaßungen angestellt: Die siebenbürgisch-sächsische Zivilisation ist noch nicht verloren, und selbst wenn sie Verfallserscheinungen erkennen lässt, kann noch etwas für sie getan werden. Die Sachsen, die letzten Nachfahren der einstigen Siebenbürger Sachsen, sind im Begriff, sich von dieser Welt und damit von ihrer eigenen Zivilisation zu verabschieden. mehr...