Ergebnisse zum Suchbegriff „Guenter“

Artikel

Ergebnisse 591-600 von 770 [weiter]

15. Mai 2005

Ältere Artikel

Ahnenforschung mit dem PC

Ein Seminar zum Thema "Honterus und Honterus-Nachfahren" veranstaltete die Sektion Genealogie des "Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V." vom 8. bis 10. April in Gundelsheim. Die Familienforscher behandelten zudem technische Fragen, etwa die Übernahme der "Honterus"-Datei von Dr. Erich Jekelius über die Gedcom-Schnittselle nach Gen_Plus. mehr...

14. Mai 2005

Ältere Artikel

Das Programm des Heimattages 2005

Ein attraktives Programm, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist, wird vom 13. bis 16. Mai beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl geboten. Ausrichter sind die Landesgruppen Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland sowie der landsmannschaftliche Bundesvorstand und das Hilfskomitee. Im Folgenden finden Sie die detaillierte Programmübersicht: mehr...

22. April 2005

Ältere Artikel

Das Programm des Heimattages 2005

Die Landesgruppen Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland sowie der landsmannschaftliche Bundesvorstand und das Hilfskomitee bieten beim Heimattag vom 13. bis 16. Mai ein ansprechendes Programm, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist. Im Folgenden finden Sie die detaillierte Programmübersicht: mehr...

13. April 2005

Ältere Artikel

70 000 Bürger an die Sowjetunion ausgeliefert

Auf einer zweitägigen Konferenz (14.-15. März) befassten sich Historiker mit dem Thema "Finnland und der Zweite Weltkrieg: Kriegsgefangene und Auslieferungen". Zu den Teilnehmern der Tagung, die unter der Schirmherrschaft der Präsidentin der Republik Finnland, Tarja Halonen, im Nationalarchiv in Helsinki stattfand, gehörte auch der siebenbürgische Historiker Günter Klein. mehr...

5. April 2005

Ältere Artikel

Termine der Kreisgruppe Böblingen

Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen lädt für Sonntag, den 17. April, zu einem kulturellen Kaffeenachmittag mit Tanzunterhaltung in die Turn- und Festhalle in Maichingen (Weilderstädterstraße) ein. Für ein abwechslungsreiches Programm und gute Stimmung sowie für für Speis und Trank wird gesorgt. Beginn ist um 15.00 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. mehr...

2. April 2005

Ältere Artikel

Fundament für Städtepartnerschaft Dinkelsbühl-Schäßburg gelegt

28 Gründungsmitglieder zählt der „Freundeskreis Dinkelsbühl–Schäßburg/Sighisoara“, der am 17. März in Dinkelsbühl aus der Taufe gehoben wurde. Ein Meilenstein auf dem Weg zur Städtepartnerschaft beider Kommunen. Wie in der Gründungssitzung mehrfach geäußert, kann die Vereinigung aber nur so vital sein, wie sie von den Bürgern beider Städte angenommen und ausgestaltet wird. mehr...

31. März 2005

Ältere Artikel

Termine der Sektion Karpaten des DAV

Die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) lädt zu folgenden Veranstaltungen von April bis Juni 2005 ein. mehr...

26. März 2005

Ältere Artikel

Jahreshauptversammlung in Drabenderhöhe

Zur Jahreshauptversammlung begrüßte die Kreisvorsitzende Enni Janesch am 27. Februar die recht zahlreich erschienenen Anwesenden, namentlich den Landesvorsitzenden Harald Janesch, den Ehrenvorsitzenden Herwig Bosch, den Leiter des Adele-Zay-Vereins, Kurt Franchy, und den Leiter des Altenheimes, Hans Klein, sowie die Vorsitzenden der Vereine. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen erfolgte die Ehrung jener Mitglieder, die der Landsmannschaft seit 50 Jahren die Treue halten: Emma Brandsch-Böhm, Elisabeth Broos und Liane Weniger. mehr...

21. März 2005

Ältere Artikel

Filmvorführung in Stuttgart: "Die Russen kommen! "

Der Dokumentarfilm "Die Russen kommen! " wird am 15. April, 19.00 Uhr, im Stuttgarter Haus der Heimat, Schloßstraße 92, gezeigt. Der Dokumentarstreifen entstand 2004 aus aktuellem Anlass: Im vergangenen Herbst sind 60 Jahre verstrichen seit der Evakuierung und Flucht von etwa 40 000 Siebenbürger Sachsen aus Nord- und Südsiebenbürgen im Herbst 1944, als sich die Kriegsfront dem Siedlungsgebiet der Sachsen näherte. mehr...

20. März 2005

Ältere Artikel

Götz Teutsch präsentiert "Philharmonischen Salon"

Ein musikalisch-literarisches Faszinosum in Berlin gestaltet zurzeit der aus Hermannstadt stammende Götz Teutsch (Jahrgang 1941). Der Filmemacher Günter Czernetzky hat den "Philharmonischen Salon" besucht und schildert im Folgenden seine Eindrücke. mehr...