Ergebnisse zum Suchbegriff „Guib“

Artikel

Ergebnisse 491-500 von 559 [weiter]

27. August 2011

HOG-Nachrichten

Drittes Meschner Treffen in Siebenbürgen

Seit 27 Jahren treffen sich die Meschner jährlich in Ilsfeld bei Heilbronn, seit 28 Jahren auch im Zweijahresrhythmus in Würzburg bzw. in Bad Rappenau. In Meschen selbst gab es nach 1990 nur zwei organisierte Begegnungen. Der Grund hierfür mag einerseits in der bis vor kurzem beschwerlichen, langen Anreise liegen. Andererseits haben die mit einer solchen Auswanderung verbundenen Verletzungen der Seele viele Altmeschner von einem Besuch der alten Heimat abgehalten. In den 20 Jahren seit der letzten großen Aussiedlungswelle ist in Deutschland eine Generation aufgewachsen, die Siebenbürgen bereits als Kind oder Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern verlassen hat oder erst in der neuen Heimat geboren wurde. Dieser Generation den Geburtsort ihrer Vorfahren wieder näher zu brin­gen, war einer der drei Beweggründe für die Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e.V., das 3. Meschner Treffen vom 17. bis 20. Juni in Meschen zu organisieren.
mehr...

27. Juli 2011

HOG-Nachrichten

Bayerische Delegation besucht Mediasch

Mitglieder der Arbeitsgruppe „Vertriebenenpolitik“ der CSU-Fraktion besuchten am 17. und 18. Juni 2011 gemeinsam mit dem Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, Siebenbürgen (siehe Bericht in der SbZ-Online). mehr...

26. Juli 2011

HOG-Nachrichten

Viertes Treffen der Mediascher in der Heimatstadt

Zum vierten Mediascher Treffen in der Heimatstadt, das zwischen dem 17. und 20. Juni stattfand, kamen auf Einladung des örtlichen demokratischen Forums, der evangelischen Kirchengemeinde, des Bürgermeisteramts und der Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. (HG Mediasch) auch diesmal zahlreiche Mediascher Sachsen aus dem In- und Ausland zusammen. mehr...

24. Juli 2011

Österreich

Nachbarschaft Mattigtal: Dinkelsbühl eroberte unsere Herzen

In vielen siebenbürgischen Häusern unserer Nachbarschaft Mattigtal gibt es wunderschöne Trachten, aber kaum eine passte noch. Doch das Suchen lohnte sich und wir brachen voller Erwartung und Vorfreude zum Heimattag in Dinkelsbühl auf. mehr...

19. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Kinderferienheim in Radeln feierlich eröffnet

Nicht viele siebenbürgische Dörfer erfreuen sich so großer (und prominenter) Aufmerksamkeit wie gegenwärtig das kleine Radeln bei Reps im Kreis Kronstadt. Es ist dadurch „privilegiert“, dass Rockstar Peter Maffay mithilfe vieler Unterstützer hier, in seiner siebenbürgischen Heimat, ein Ferienheim für traumatisierte Kinder aufbauen lässt. Dieses wurde am 9. Juli, „465 Tage nach dem ersten Spatenstich“, wie Maffay nicht ohne Stolz sagte, in feierlichem Rahmen eröffnet. mehr...

11. Juli 2011

Verschiedenes

Pfingstsonntag – Heimattag in Dinkelsbühl Joh. 16,5-15

Predigt von Bischof Reinhart Guib im Gottesdienst am Pfingstsonntag beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl 2011 mehr...

10. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Großes Schulfest in Bistritz

Das neue Gebäude des Evangelischen Obergymnasiums A.B. in Bistritz wurde im Frühjahr 1910 fertiggestellt. Am 8. September 1910 zog man feierlich vom alten Schulgebäude, das sich auf dem Marktplatz neben der Evangelischen Stadtpfarrkirche befand, in das neue Gebäude auf der Fleischerallee. Die HOG Bistritz-Nösen hat bereits im letzten Jahr dieses Ereignis gefeiert, als im Rahmen des Sachsentreffens, das vom 17.-19. September 2010 in Bistritz stattfand, eine Gedenkfeier in der Aula des Gymnasialgebäudes veranstaltet wurde. Am 19. Mai wurde nun im Rahmen eines großen Schulfestes dieses Ereignisses erneut gedacht. mehr...

28. Juni 2011

Verbandspolitik

Bischof Reinhart Guib besucht Drabenderhöhe

Der verewigte Bischof Albert Klein hatte 1976 als erster Bischof unserer Heimatkirche die Landsleute in Drabenderhöhe besucht. Bischof D. Dr. Christoph Klein nahm regelmäßig an den Sitzungen des Vorstandes der „Elena Mureșanu-Stiftung“ teil und war Gast der Siedlung. Am 9. Juni nahm Bischof Reinhart Guib erstmals an einer Sitzung der „Elena Mureșanu-Stiftung“ in Drabenderhöhe teil. mehr...

25. Juni 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Peter Maffay: „Wir brauchen auch die Hilfe der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft!“

Dinkelsbühl - Peter Maffay ist eine charismatische Persönlichkeit. Kaum hat er die St. Paulskirche am Pfingstsamstagnachmittag betreten, strömen ihm die Landsleute zu, als gehorchten sie magnetischen Kräften. Der Rockstar aus Siebenbürgen verschwindet in einem Pulk von Menschen. Seine Mission in Dinkelsbühl: das in einer Ausstellung in der St. Paulskirche präsentierte Projekt der Peter Maffay Stiftung in Radeln vorzustellen. In der Kirchenburg entsteht ein therapeutisches Ferienheim für körperlich und seelisch erkrankte Kinder. mehr...

25. Juni 2011

Sachsesch Wält

Jahres-CD 2011 "Af deser Ierd do äs e Land"

Unter dem Titel „Af deser Ierd do äs e Land – Mit Musik durch Siebenbürgen im Jahreslauf“ ist die Jahres-CD 2011 erschienen. Mit dem CD-Zyklus, begonnen mit „Was tönt so wundersamer Klang“, fortgesetzt mit „Glocken und Stimmen der Heimat Siebenbürgen“, möchten die Herausgeber Christian Weiss und Julius Henning unseren Landsleuten die Freizeit verschönern. Zugleich wird durch Zuführung des Ertrags aus dem Vertrieb ein guter Zweck, diesmal die kulturelle Tätigkeit in unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, unterstützt. Dafür hat das Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die Schirmherrschaft über die diesjährige Aktion übernommen. Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, hat ein Grußwort geschrieben, das im Booklet der CD abgedruckt ist.
mehr...