Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimattag Siebenbuerger Sachsen“

Artikel

Ergebnisse 1101-1110 von 2122 [weiter]

3. Mai 2014

Verbandspolitik

HOG-Trefflokale für den Heimattag anmelden

Die Heimatortsgemeinschaften werden gebe­ten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis 7. Mai mitzuteilen an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Karlstraße 100, 80335 München, E-Mail: kulturreferat [ät] siebenbuerger.de, Fax: (0 89) 23 66 09-15. mehr...

1. Mai 2014

Verbandspolitik

Landesgruppe Baden-Württemberg bereichert den Heimattag

Der Heimattagausschuss unseres Verbandes hat am 26. April in Dinkelsbühl das Gesamtprogramm des diesjährigen Heimattages (6.-9. Juni 2014) sowie viele organisatorische Details besprochen. Über den Beitrag der Landesgruppe Baden-Württemberg, 2014 Mitgestalter des Heimattages, sowie über einige wichtige Neuerungen im Ablauf des Heimattages berichtet im Folgenden Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg. mehr...

29. April 2014

Verbandspolitik

"Lassen Sie uns gemeinsam werben, damit unsere Gemeinschaft wieder wächst."

Lesen Sie im Folgenden den offenen Brief des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Dr. Bernd Fabritius, an alle Verbandsmitglieder (in der Beilage von Folge 7 der Siebenbürgischen Zeitung vom 5. Mai 2014 abgedruckt). mehr...

27. April 2014

Verbandspolitik

Der rückläufigen Mitgliederentwicklung entgegenwirken - weil wir eine starke Gemeinschaft bleiben wollen

Unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, am 26. Juni 1949 in München gegründet, wird in einigen Wochen 65 Jahre alt. Angesichts der Breite, der Intensität und Qualität landsmannschaftlicher Aktivitäten auf politischem und auf sozialem Feld, in der Kultur- und der Jugendarbeit, und in Anbetracht seiner multimedialen Präsenz wird man dem Verband der Siebenbürger Sachsen kaum anmerken, dass er substantiell schwächer geworden ist im Laufe der vergangenen Jahre. So ist die Mitgliederzahl seit 1997 um nicht ganz 20 Prozent gesunken, nämlich von 25 255 Familien kontinuierlich auf heute 20 423 Familien. Auf diese alarmierende Entwicklung hat Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff bei der Frühjahrssitzung des Bundesvorstands am 15. März in München nachdrücklich hingewiesen und zu verstärkter Mitgliederwerbung aufgerufen. Über die mittel- und langfristige Perspektive unseres Verbandes, über geeignete Konzepte für die aktuellen Herausforderungen sprach Christian Schoger mit dem 59-jährigen Hermannstädter, der im Oktober sein 20-jähriges Amtsjubiläum begehen kann. mehr...

25. April 2014

Aus den Kreisgruppen

Landesvorstand in NRW gewählt

„Wir wollen Bilanz ziehen und einen neuen Landesvorstand wählen“, mit diesen Worten begrüßte Rainer Lehni in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die Delegierten und Gäste bei der Delegiertenversammlung am 5. April in Herten. Von den 110 Delegierten waren 104 Stimmen bei der Sitzung anwesend. Mit überwältigender Mehrheit, 100 Stimmen, wurde Rainer Lehni erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Lehni, der seit 2010 dieses Amt bekleidet, dankte für das in ihn gesetzte Vertrauen und bat um Unterstützung für diese Aufgabe, denn „für eine erfolgreiche Arbeit brauchen wir uns gegenseitig“. Dazu gehörten unter anderem Mitgliederwerbung, öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen, Landesfeste, aber auch Kulturtage mit diversen Veranstaltungen von der Lesung bis zur Brauchtumsveranstaltung. „Nehmt alles mit in die Kreisgruppen und wagt Neues“, appellierte Lehni an die Delegierten und erinnerte an das bekannte Kennedy-Zitat: „Frage nicht, was dein Land für dich tun kann - frage, was du für dein Land tun kannst.“ mehr...

15. April 2014

Verbandspolitik

Anmeldungen für den Heimattag 2014 in Dinkelsbühl

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet von Freitag, dem 6. Juni, und bis Pfingstmontag, den 9. Juni 2014, unter dem Motto "Heimat ohne Grenzen" in Dinkelsbühl statt. Eine wichtige Änderung ergibt sich beim Trachtenumzug, der zwar wieder am Vormittag, aber auf einer geänderten Route stattfindet, weil das Wörnitztor aufgrund von Renovierungsarbeiten gesperrt ist. Der neue Streckenverlauf wird in dieser Zeitung bekannt gegeben. Wie in letzten Jahren können sich die aktiven Kulturgruppen, Verkäufer und Heimatortsgemeinschaften anhand von Online-Formularen oder per E-Mail zu verschiedenen Veranstaltungen anmelden. mehr...

10. April 2014

Verschiedenes

Tennisturnier beim Heimattag

Liebe Tennisfreunde, traditionsgemäß wird im Rahmen des Heimattages am Pfingstsamstag, den 7. Juni 2014, ab 8.30 Uhr, ein Tennisturnier in Dinkelsbühl organisiert. Alle Tennisbegeisterten sind eingeladen, unabhängig von Können, Geschlecht oder Alter. Falls sich mehrere Kinder anmelden, wird ein gesondertes Turnier für sie organisiert. mehr...

8. April 2014

Jugend

Hallenvolleyballturnier in Dinkelsbühl 2014

Anlässlich des Heimattages 2014 in Dinkelsbühl findet das Hallenvolleyballturnier am Samstag, dem 7. Juni, wieder in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird das Turnier von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Teilnehmen können alle Hobbymannschaften, bestehend aus fünf Feldspielern (darunter mindestens zwei weiblichen Mitspielern) und beliebig vielen Auswechselspielern. mehr...

1. April 2014

Verschiedenes

150 Umfragen auf Siebenbuerger.de

Die 150. Umfrage steht seit dem 1. März 2014 prominent rechts oben auf der Startseite von www.siebenbuerger.de. Sie beschäftigt sich mit der Frage nach Integration oder Assimilierung der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Schon jetzt zeigt sich ein klarer Trend in den Antworten. 54 Prozent der Teilnehmer fühlen sich in Deutschland gut integriert, ohne dabei ihre siebenbürgisch-sächsische Identität aufzugeben. mehr...

31. März 2014

Verschiedenes

„Turnvater von Drabenderhöhe“

Für jahrzehntelanges Engagement im sportlichen Bereich und in der Brauchtumspflege wurde Jürgen Brandsch-Böhm mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. mehr...