Ergebnisse zum Suchbegriff „Hermannstaedter“
Artikel
Ergebnisse 2501-2510 von 2734 [weiter]
Illegale Visavermittlung in Hermannstadt
Wegen angeblich illegaler Visavermittlung wurde jüngst der Schofför des Hermannstädter BRD-Generalkonsulats vom Generalinspektorat der Polizei (IGP) in Bukarest in Vorbeugehaft genommen. mehr...
Jahrbücher erschienen
Pünktlich zu Schulbeginn haben zwei der traditionsreichen deutschen Gymnasien in Siebenbürgen ihre jeweiligen Jahrbücher herausgebracht. mehr...
Dank allen Mitwirkenden beim Oktoberfestumzug
Wie in dieser Zeitung berichtet, hat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) erfolgreich am diesjährigen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes teilgenommen. Allen Mitwirkenden möchte ich seitens der Bundesjugendleitung der SJD sehr herzlich dafür danken, dass wir diese großartige Leistung gemeinsam meistern konnten. mehr...
Zinn auf Wanderschaft
Eine beeindruckende Schau mit kaum bekannten Exponaten aus Siebenbürgen wird bis zum 3. November in den Räumlichkeiten des „Weygang-Museums“ in Öhringen in Baden-Württemberg gezeigt. Wie das Faltblatt programmatisch festhält, geht es in der Ausstellung „Zinn aus Siebenbürgen um „ein Kapitel der Zinngeschichte“ in siebenbürgisch-hohenlohischer Gegenüberstellung. Dabei wird nicht nur Zusammenhängendes ausgestellt, sondern es werden Zusammenhänge hergestellt, die es erlauben, „zeitlich und räumlich etwas weiter auszuholen“. mehr...
Heimstatt für betagte Landsleute
Zahlreiche Befürworter, Förderer und Spender beteiligten sich am 5. Oktober an der zehnjährigen Jubiläumsfeier des ersten landeskirchlichen Altenheims in Schweischer. Die lebensnotwendige und –fähige Einrichtung steht unter der Schirmherrschaft des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen. mehr...
"Luxemburger Haus" geplant
Die Kulturministerin von Luxemburg, Erna Hennicot-Schoepges, hat jüngst die Baustelle am Hermannstädter Kleinen Ring besichtigt, wo das "Luxemburger Haus" - "übrigens das erste dieser Art außerhalb unserer Landesgrenzen", so die Ministerin - entstehen soll. mehr...
Begeistert: erstmals in Siebenbürgen
Baden-Württembergs Ministerpräsident Erwin Teufel besuchte vom 29. September bis 2. Oktober Rumänien. Mit einer Pressekonferenz am 30. September beendete er seinen Besuch in Hermannstadt. Und das Fazit: "Ich war begeistert und sicherlich nicht das letzte Mal hier". mehr...
"Metro" am Zibin eröffnet
Sein nunmehr 15. Kaufhaus in Rumänien hat "Metro" vergangener Tage neben dem Hermannstädter Flughafen eröffnet. Einen Koloss von 11 000 Quadratmetern Handelsfläche, hat „Metro“ in der Stadt am Zibin für umgerechnet 15 Millionen Euro in nur fünf Monaten aufgezogen und damit etwa 240 neue Arbeitsplätze geschaffen. mehr...
Junge Musiker gefördert
Anmerkungen zum VII. "Internationalen Klavier- und Kompositions-Wettbewerb-Festival CARL FILTSCH" in Hermannstadt mehr...
Robert C. Schwartz
Robert C. Schwartz (46) arbeitet für die Rumänische Redaktion des Senders Deutsche Welle in Köln, wo der Lehrer und Journalist nach seiner Ausreise nach Deutschland im September 1990 auch lebt. In dem folgenden Gespräch mit Robert Sonnleitner schildert Schwartz seinen Weg zur Deutschen Welle und gibt Auskunft über das Programmangebot der Rumänischen Redaktion, die der gebürtige Hermannstädter seit dem 1. August 2002 leitet. mehr...