Ergebnisse zum Suchbegriff „Holger Albrich“
Artikel
Ergebnisse 11-18 von 18
Kreisgruppe Sachsenheim: Zehnjähriges Jubiläum des Jugendorchesters
Am 3. Oktober fand die Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen des Siebenbürgischen Jugendorchesters Sachsenheim (SJS) im Hasenheim in Großsachsenheim statt. Nach einem ganz besonderen Jahr der Ungewissheit und einer langen Liste abgesagter Veranstaltungen hatte der Festausschuss des Jugendorchesters im Juni nach erfolgten Lockerungen in der Corona-Pandemie entschieden: Das Jubiläum soll stattfinden. mehr...
Zwei siebenbürgische Bürgermeister und der Bundesvorsitzende beim Urzelntag in Sachsenheim
Am Samstag, dem 22. Februar 2020, war der Herrgott wieder einmal ein Urzel, denn den ganzen Tag über schien die Sonne in Sachsenheim. Seine erste Rede im Urzelanzug hielt Sachsenheims Bürgermeister Holger Albrich, der aus Mardisch und Agnetheln stammt und seit gut über 40 Jahre aktiver Urzel ist. Zum zweiten Mal als Teilnehmer dabei, aber erstmals als Bundesvorsitzender lief der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Rainer Lehni, gebürtig aus Zeiden, als Urzel mit. Ehrengast war auch Uwe Grempels, Bürgermeister der kurpfälzischen Gemeinde Altlußheim, gebürtig aus Heldsdorf, der im Januar 2018 ebenso erdrutschartig in sein Amt gewählt wurde wie ein Jahr später Holger Albrich in Sachsenheim (diese Zeitung berichtete). mehr...
Urzelntag Sachsenheim mit über 400 Urzeln
Spannung lag in der Luft – es war Donnerstag, der 28. Februar, ein besonderes Gefühl stieg in den Menschen auf und sie konnten es kaum erwarten, denn zwei Tage später war es soweit: Die Anzüge wurden rausgeputzt, Masken gerichtet und währenddessen begannen in Sachsenheim die Vorbereitungen für das wohl schönste Fest im Süden – der Urzelntag. mehr...
Gewählter Bürgermeister Holger Albrich läuft Urzel in Sachsenheim
Am Samstag, dem 2. März, begrüßte ich meinen Bruder Holger frühmorgens in der Sachsenheimer Sporthalle, wo sich 350 Urzeln aus ganz Deutschland und Rumänien trafen, um in den Straßen Häfnerhaslachs, Ochsenbachs, Spielbergs, Hohenhaslachs, Kleinsachsenheims und Großsachsenheims ihren Mummenschanz zu treiben. mehr...
Sachsenheims neuer Bürgermeister Holger Albrich setzt auf Kompetenz und Bürgernähe
Holger Albrich, Sohn siebenbürgisch-sächsischer Eltern, hat als Parteiloser die Bürgermeisterwahl in Sachsenheim gewonnen. Bereits im ersten Wahlgang am 3. Februar setzte er sich mit 54,6 Prozent der Stimmen souverän unter sieben Kandidaten durch. Schon im Wahlkampf überzeugte er durch den intensiven Dialog mit den Bürgern. Neben seiner Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung baut der Jurist als künftiger Bürgermeister vor allem auf Bürgernähe, um die Stadt mit 19.000 Einwohnern nördlich von Stuttgart voranzubringen. Im Interview mit SbZ-Chefredakteur Siegbert Bruss spricht Holger Albrich über seine Wurzeln und seine anspruchsvollen Ziele. mehr...
Holger Albrich neuer Bürgermeister in Sachsenheim
„Holger Albrich gewinnt auf Anhieb“, schrieb die örtliche Presse zur Wahl des neuen Bürgermeisters am 3. Februar 2019 in Sachsenheim. Der 48-jährige gebürtige Großsachsenheimer, Sohn siebenbürgischer Eltern, konnte sich bereits im ersten Wahlgang mit 54,6 % unter sieben Bewerbern souverän durchsetzen. Bürgermeister Horst Fiedler trat nach 16 Jahren nicht mehr zur Wahl an. mehr...
Zurück zu unseren Wurzeln: Urzelnlauf in Agnetheln 2018
Als Folge einer Nachricht, die mir mein Bruder Holger am 8. Dezember 2017, dem Tag als unser Opa Schimmi Graef aus Ognitheln 115 Jahre alt geworden wäre, geschrieben hatte, flog ich am Freitag, dem 26. Januar 2018, mit dem Agnethler Urgestein Manfred Preiss und meinem jüngeren Bruder Holger – wir sind beide in Deutschland geboren – nach Hermannstadt, um zwei Tage später am Urzelnlauf teilzunehmen. mehr...
Siebenbürgische Babys 2006 (sechste Folge)
Die Siebenbürgische Zeitung hat ihre Leser und Leserinnen in der aufgerufen, Bilder von 2006 geborenen siebenbürgischen Babys mit den wichtigsten Daten einzusenden. Die Reaktionen kamen prompt und zahlreich. Heute werden wieder acht „Fratzen“ präsentiert. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...