Ergebnisse zum Suchbegriff „Hutter Bayern“

Artikel

Ergebnisse 141-150 von 285 [weiter]

13. August 2013

Aus den Kreisgruppen

Sommerfest in Nürnberg

„Kultur fällt uns nicht wie eine reife Frucht in den Schoß. Der Baum muss gewissenhaft gepflegt werden, wenn er Frucht tragen soll.“ Mit diesem prägnanten Zitat von Albert Schweitzer begrüßte unsere Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner am 21. Juli die auf Frohsinn eingestimmten Gäste unseres diesjährigen Sommerfestes am Kuhweiher, das unter dem Motto „Kultur und Musik“ stand. mehr...

12. August 2013

Kulturspiegel

Kultur- und Frauenreferententagung in Rimsting am Chiemsee

Achtung, KulturreferentInnen und Frauenreferentinnen aus Bayern! Bitte meldet euch für die Kultur- und Frauenreferententagung am 12. und 13. Oktober 2013 in Rimsting am Chiemsee bis 23. September in der Geschäftsstelle des Landesverbandes an! mehr...

26. Juni 2013

Kulturspiegel

Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg 2013

Es war einen Versuch wert – und wurde von Erfolg gekrönt: Auftritte von acht Tanzgruppen reihum auf drei Plätzen in Nürnbergs Altstadt, eine Andacht in der Sebalduskirche, umrahmt von Blasmusik und fast hundert Trachtenträgern, die vor der Kirche auch einen großen Aufmarsch gestalteten, hohe Prominenz beim Festempfang im Krafft’schen Hof und am Vortag russlanddeutsche Geschichte zum Anfassen im Haus der Heimat. mehr...

8. Juni 2013

Aus den Kreisgruppen

„Ludwig Scholz-Medaille“ an Nürnberger Haus der Heimat verliehen

Zu Ehren des einstigen Bürgermeisters der Stadt Nürnberg, Ludwig Scholz, verleiht der CSU-Bezirksverband zum zweiten Mal die „Ludwig-Scholz-Medaille“ in Anerkennung „besonderer Verdienste um die Stadt Nürnberg“ und erinnert damit auch an die Leistungen des 2005 verstorbenen Politikers, der in Nürnberg Entscheidungen getroffen hat, die heute noch für die Stadt von herausragender Bedeutung sind. mehr...

22. April 2013

Verbandspolitik

Bayerns Hauptversammlung erörtert in Ingolstadt Verbandsarbeit

Bestens vorbereitet, zügig, sach- und ergebnisorientiert leitete die Landesvorsitzende Herta Daniel die eintägige Zusammenkunft des Landesvorstands am 13. April im Hotel „Domizil“ in Ingolstadt. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie dem Dank an Willi Schenker als Ingolstädter Kreisvorsitzender und Gastgeber wurden die seit dem Frühjahr 2012 neu gewählten Kreisgruppenvorsitzenden vorgestellt und beglückwünscht und als neues Mitglied im Verband die Blaskapelle Augsburg herzlich willkommen geheißen. mehr...

21. März 2013

Verbandspolitik

Heimattag mit Neuerungen

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland setzt sich für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und die Stärkung der Gemeinschaft ein. Diesbezügliche Maßnahmen erörterte der Bundesvorstand in seiner Frühjahrssitzung am 9. März in Dinkelsbühl, anschließend plante der Heimattagausschuss das Pfingsttreffen, das eine wesentliche Änderung mit sich bringt: Trachtenumzug und Festkundgebung finden erst am Sonntagnachmittag statt. mehr...

26. Januar 2013

Interviews und Porträts

Im Herzen jung geblieben: Rosel Potoradi feierte 80. Geburtstag

Rosel Potoradi, ein agiles, lebensfrohes und tatkräftiges Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Nürnberg, feierte am 24. Januar ihren 80. Geburtstag. Dazu gratuliert der gesamte Vorstand des Kreisverbandes Nürnberg ganz herzlich. mehr...

1. November 2012

Kulturspiegel

„Mut zum Handeln!“/Kulturreferenten des Landesverbandes Bayern tagten

Siebenbürgisch-sächsische Kulturarbeit in Deutschland zu organisieren ist nicht einfach, schon weil wir nicht nahe beieinander wohnen. Zersiedelte Kreisverbände (z. B. Regensburg, dessen gut 300 Mitgliedsfamilien über acht Landkreise verteilt leben) haben es besonders schwer. Und doch finden immer wieder Landsleute Möglichkeiten, Erstaunliches voranzubringen. Bei der Kulturreferententagung am 20. und 21. Oktober in Regensburg wurden Lösungsansätze und Vernetzungsmöglichkeiten zum Thema „Erbe erhalten - Zukunft gestalten“ lebhaft diskutiert. Antje Krauss-Berberich zeigte in ihrem Vortrag, welche fruchtbare Kettenreaktionen Eigeninitiative bewirken kann. mehr...

29. Oktober 2012

Jugend

Auf Händen zum Sieg getragen/Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg gewinnt Volkstanzwettbewerb

Der 27. Oktober 2012 brachte nicht nur den 21. Volkstanzwettbewerb der SJD, sondern auch den ersten Schnee. Trotz der Wetterkapriolen kamen (fast) alle pünktlich – mit einer halben Stunde Verspätung konnte Elmar Wolff, Bundesjugendleiter der SJD, in der Kleinen Jurahalle in Neumarkt in der Oberpfalz die Veranstaltung eröffnen. In seiner Begrüßung freute er sich über das ungebrochene Interesse der jungen Generation an Tradition, Tracht, Volkstanz und Dialekt der Siebenbürger Sachsen und besonders, mit einer gewissen Rührung, über „die kleinen Trachtenträger – mir fehlen die Worte“. mehr...

20. August 2012

Kulturspiegel

Einladung zur Kulturreferententagung in Regensburg

Die Kulturreferententagung des Landesverbandes Bayern findet am 20. und 21. Oktober in Regensburg statt. Gemäß dem Motto des Heimattages „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“ bietet es sich an, Themen zu erörtern, die uns bei der Gestaltung der Zukunft behilflich sein können. mehr...