Ergebnisse zum Suchbegriff „Ihre“
Artikel
Ergebnisse 9831-9840 von 10103 [weiter]
Bernddieter Schobel: Noajohrswainsch 2002
Neujahrswunsch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart mehr...
Sächsische Tugenden im rumänischen Parlament
Winterfeiertage bieten oft Zeit für Bilanzen. Ein besonderer Anlass Rückschau zu halten hat der Hermannstädter Architekt Dr. Hermann Fabini, der im Dezember 2000 gleich anderen Kollegen des rumänischen Parlaments, als Senator der Nationalliberalen Partei erstmals das politische Parkett im Bukarest betrat. Mit ihm führte unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler folgendes Interview. mehr...
Neue Intervention für Kulturzentrum Gundelsheim
Aus Verantwortung für ihr Kulturerbe haben sich der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e.V. und die Mitgliedsvereine des Siebenbürgischen Museumsvereins am 27. Dezember 2001 mit einer neuen Stellungnahme an die zuständigen staatlichen Stellen und weitere politische Vertretungen gewandt und für den Erhalt des Kulturzentrums Gundelsheim als Einheit geworben. mehr...
Erster bundesweiter SJD-Rave
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) veranstaltet am Samstag, dem 19. Januar, 21.00 Uhr, ihre erste bundesweite Party in Form eines Raves. Unter dem Motto "Funkfish Meats Transilvania" sind alle Jugendlichen in die Disco "Vida Loca" bei Ellwangen eingeladen. mehr...
Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens
Unter dem Titel „Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens“ ist Heft 10 der vom Bundesvorstand und der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen herausgegebenen Schriftenreihe „Geschichte der Siebenbürger Sachsen und ihrer wirtschaftlich-kulturellen Leistungen“ von Michael Kroner erschienen. In der selben Reihe sind zwei weitere Publikationen für die zweite Jahreshälfte 2002 geplant. mehr...
Jugendgruppe der Sektion Karpaten aktiv
Die Jugend der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) war auch letztes Jahr in fast allen Sparten des Bergsports in den Alpen aktiv. Sie lernte neue Bergfreunde kennen und hatte viel Spaß im Donautal, Karwendel, den Dolomiten, Stubaital oder Ötztal. mehr...
Erfolgreicher Erfinder und Unternehmer
Am 1. Dezember wurde das neue Gebäude der Industrie- und Handelskammer Heilbronn mit einem Tag der offenen Tür seiner Bestimmung übergeben. Die Firma „Binnen Konstruktionen GbR“ in Obersulm wurde dabei gebeten, ihre Produkte und Patente auszustellen, ist sie doch das einzige Konstruktionsbüro im Bereich der Handelskammer, das ausschließlich von eigenen innovativen Produktentwicklungen lebt. Die Firma und ihr Gründer, der aus Rosenau stammende Georg Binnen, sind ein Beispiel gelungener Integration und siebenbürgisch-sächsischer Wirtschaftsleistung in Deutschland. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (V)
Großtransfer über die Karpaten / Johnny Kunst holt Trainer Franz Monis und fünf Derubau-Spieler zum Armeeklub CCA nach Bukarest / Hermannstadt wird den Aderlass nie mehr verkraften / Dinamo Kronstadt versucht gegenzusteuern mehr...
Ausstellung Katharina Zipser: "Auf- und Untergänge"
Aus Anlass ihres 70. Geburtstages stellt die bekannte siebenbürgische Malerin und Kunsterzieherin Katharina "KATH" Zipser zwischen dem 8. und 28. Dezember Bilder aus den letzten zehn Schaffensjahren in der "Orangerie" in München aus. Die Finissage findet sinnigerweise an ihrem Geburtstag, dem 28. Dezember, 18.00 Uhr, statt. In der Eröffnungsrede am 8. Dezember führte Johanna Letz unter anderem aus: mehr...
Junge Forscher zu siebenbürgischen Themen
Aktuelle Arbeiten wissenschaftliche Arbeiten zu siebenbürgischen Themen wurden erstmals im Rahmen eines "Diplomanden- und Doktorandenkolloquium" vom 22. - 25. November in Gundelsheim am Neckar vorgestellt und diskutiert. mehr...