Ergebnisse zum Suchbegriff „Informationen“
Artikel
Ergebnisse 1771-1780 von 2400 [weiter]
Einladung zum 16. Volkstanzwettbewerb der SJD
Zu ihrem 16. Volkstanzwettbeweb lädt die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) für Samstag, den 20. Oktober 2007, 14.30 Uhr, nach Geretsried ein. Angesprochen sind alle Tanzgruppen sowie interessierten Landsleute und Freunde des Volkstanzes. mehr...
Bistritzer Kirche in bedenklichem Zustand
Der Zustand der Bistritzer Kirche ist im Vergleich mit anderen großen Kirchen Siebenbürgens besorgniserregend. Der Putz außen und innen bröckelt, die Fenster sind eingeschlagen und nur notdürftig mit Drahtgeflecht gegen Vögel gesichert. Die Emporen und Seitenschiffe sind nicht begehbar, da hier Stuhlbänke aus anderen Kirchen, Teile der Orgel und Bauschutt lagern. mehr...
SJD lädt zum achten Jungsachsentag ein
Der achte Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am Sonntag, den 21. Oktober 2007, 9.30 Uhr, findet im Schullandheim Bairawies, Dorfstraße 1, 83623 Bairawies (ca. 8 km von Geretsried entfernt), statt. Dazu lädt die Bundesjugendleitung alle Vertreter der Jugend- und Tanzgruppen sowie alle Mitglieder der SJD ein. mehr...
Studienreise nach Hermannstadt
Die Deutsche Gesellschaft e. V., ein eingetragener Verein zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa, veranstaltet vom 7. bis 12. Oktober 2007 eine Studienreise nach Hermannstadt. mehr...
Talmescher zu Gast in Westerburg
Unter dem Motto „Singendes, klingendes Talmescher Echo“, führte die Tagestour, die von unserem Heimatblatt, dem „Talmescher Echo“, initiiert wurde, kürzlich nach Westerburg. 60 Talmescher folgten der Einladung von Christine Klein, Vorsitzende des Westerburger Trachtenmuseums, in die dortige Dauerausstellung. mehr...
Landesgruppe Baden-Württemberg: Schülermützen und Flaus gesucht
Die Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. sucht Personen oder Institutionen, die Besitzer von Kleidungsstücken ehemaliger Coetisten von sächsischen Gymnasien sind. Insbesondere benötigen wir Schülermützen der Coetus-Organisationen aus Kronstadt (Coetus Honteri), aus Hermannstadt (Coetus Arminia Cibiniensis) und aus Schässburg und Bistritz. mehr...
Ulmer Festungsfest und Kulturnacht
Das Donauschwäbische Zentralmuseum (DZM) in Ulm beteiligt sich vom 7. bis 9. September 2007 am Ulmer Festungsfest. Während der Festveranstaltung, an der die Geschichte der Ulmer Festanlagen dargestellt wird, bietet das DZM, dessen Räume sich im Redult der Oberen Donaubastion befindet, Führungen bei freiem Eintritt. mehr...
16. Bistritzer-Nordsiebenbürger Treffen
Die HOG Bistritz-Nösen e.V. lädt herzlich ein zum 16. Bistritzer-Nordsiebenbürger Treffen, das am 29. September in Nürnberg-Gartenstadt, Buchenschlag 1, stattfindet. mehr...
20 Jahre Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins
Das Warten auf das Doppel-Jahrbuch 2005/2006 der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins, das seit einigen Monaten vorliegt, hat sich gelohnt. Es bietet – wie die bisherigen Ausgaben – eine kurzweilige und interessante Lektüre für alle Wander- und Bergfreunde. Diesmal ist das Jahrbuch jedoch weit mehr: eine Dokumentation von 20 Jahren erfolgreicher Tätigkeit der im November 1986 als „Siebenbürgischer Alpenverein“ gegründeten heutigen Sektion des Deutschen Alpenvereins. mehr...
Seminare des Bundeskulturreferates
Das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen veranstaltet in diesem Herbst gleich drei Seminare: vom 21.-23. September ein Blaskapellenleiterseminar bei Augsburg, am 10.-11. November ein Seminar für Leiter siebenbürgisch-sächsischer Chöre und vom 16. bis 18. November ein Pressereferentenseminar im St.-Pius-Kolleg in München. mehr...