Ergebnisse zum Suchbegriff „Inge Mueller“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 79 [weiter]

15. Oktober 2010

HOG-Nachrichten

"Zurück zum Ursprung" - Abtsdorfer trafen sich in Unterwinstetten

„Zurück zum Ursprung“ – so könnte man das 14. Abtsdorfer Heimattreffen am 4. September 2010 in Unterwinstetten beschreiben. Alle zwei Jahre ist das ein besonderes Ereignis im Leben der Abtsdorfer Gemeinschaft. mehr...

14. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Mönchengladbach – Krefeld – Viersen: Mönchengladbach kriegt die Kurve

Der Kreisgruppe Mönchengladbach – Krefeld – Viersen ist Inge Petri 12 Jahre lang als Kreisgruppenvorsitzende vorgestanden und hat sie sehr gut geführt. Außer den alljährlichen Höhepunkten wie Frühlings- und Herbstball, Grillfest und Busfahrt, Adventsfeier und den monatlichen Kaffee-Nachmittagen wurden verschiedene Anlässe auf Kreis- und Landesebene wahrgenommen, sodass sich ein reges landsmannschaftliches Leben ergab. mehr...

22. Mai 2010

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2010

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 21. bis. 24. Mai 2010 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“. Mitausrichter sind heuer die Landesgruppen Hamburg/Schleswig-Holstein, Niedersachsen/Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz/Saarland und Berlin/Neue Bundesländer. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen wie auch der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – sind samstags und sonntags von 9.00-19.00 Uhr zu besuchen. mehr...

1. Mai 2010

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2010

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 21. bis. 24. Mai 2010 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“. Mitausrichter sind heuer die Landesgruppen Hamburg/Schleswig-Holstein, Niedersachsen/Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz/Saarland und Berlin/Neue Bundesländer. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen wie auch der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – sind samstags und sonntags von 9.00-19.00 Uhr zu besuchen. Zusätzlich zu der nachfolgenden Gesamtübersicht des Heimattagsprogramms wird auf einzelne Pro­grammpunkte, wie schon in den vorangegangenen Ausgaben, auch in dieser Folge der Sie­ben­bürgischen Zeitung hingewiesen. mehr...

6. März 2010

Aus den Kreisgruppen

Nösner „Ochsengespann“ erstmals auf Nürnberger Fastnachtsumzug

Die Begeisterung kannte kaum Grenzen. Und das nicht erst am letzten Faschingssonntag 2010. Schon viele Monate vor dem 14. Februar hatte die zündende Idee von Kulturreferentin Annemarie Wagner, einen alten nordsiebenbürgischen Faschingsbrauch hier in Franken aufleben zu lassen, begeisterte Anhänger und zu jeder Faschingstat entschlossene Mitstreiter gefunden. mehr...

17. Januar 2010

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsfeiern in Nürnberg und Umgebung

Die Siebenbürger Sachsen in Nürnberg, Schwabach und Fürth feierten in der Vorweihnachtszeit ausgiebig und vielfältig. Krippenspiel, Gottesdienst, Kulturnachmittag - über all diese Veranstaltungen lesen Sie im Folgenden. mehr...

15. September 2009

Jugend

Nachlese zum bayerischen Schülerwettbewerb „Europa im Karpatenbogen“

Für die ca. 180 Teilnehmer der Abschlussveranstaltung des bayerischen Schülerwettbewerbs in Dinkelsbühl (27. – 29. Juli 2009), überwiegend Schülerinnen und Schüler aus Bayern, Siebenbürgen, dem Banat und Polen (Oberschlesien), ging es nicht nur um die Preisverleihung an sich. Ein von Robert Leiter und seinem Team hervorragend organisiertes kulturelles Angebot brachte die verschiedenen Gruppen einander näher, so dass erste Kontakte geknüpft wurden. mehr...

14. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Jubiläum: Zehntes Kronenfest in Herzogenaurach

Zahlreiche Besucher fanden sich am 28. Juni in den Weihersbachanlagen in Herzogenaurach ein und feierten gemeinsam mit dem Veran­stalter, der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe, bei bester Stimmung das 10. Kronenfest, ein Fest, das inzwischen weit über die Region hinaus bekannt und beliebt ist. Zu diesem kleinen Jubiläum gab es eine informative Festschrift, in der die Tradition des Kronenfestes und der Werdegang der Herzogenauracher Tanzgruppe in Wort und Bild dargestellt sind. mehr...

31. Mai 2009

HOG-Nachrichten

Führungswechsel in der HOG Heltau

Liebe Heltauer, bekanntlich ist die zweite Legislaturperiode unserer HOG Heltau e. V. am 24. April d. J. zu Ende gegangen. An dieser Stelle bedanken wir uns alle recht herzlich für die gute, aufopfernde, konstruktive und nicht immer leichte Arbeit in dem Gremium. In dieser Periode wurden weittragende Entscheidungen getroffen und Werke geschaffen wie die 716 Seiten umfassende Ortsmonographie.
mehr...

28. Dezember 2008

Aus den Kreisgruppen

Führungswechsel in der Kreisgruppe Schweinfurt-Gochsheim

60 Mitglieder der Kreisgruppe Schweinfurt-Gochsheim des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fanden sich am 23. November zur Hauptversammlung mit Neuwahlen in der „Spinnmühle“ in Schweinfurt ein. Die scheidende Vorsitzende Hannelore Dörr hielt einen Rückblick auf die vergangenen Jahre und bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Mitarbeit bei den verschiedenen Aktivitäten. mehr...