Ergebnisse zum Suchbegriff „Isabel“

Artikel

Ergebnisse 41-45 von 45

9. Dezember 2010

Kulturspiegel

Ausstellungsprojekt Peter Jacobi in Pforzheim

Anlässlich des 75. Geburtstages von Peter Jacobi werden 2010/2011 verschiedene Facetten seines Werkes in insgesamt vier Ausstellungen in Pforzheim vorgestellt. mehr...

5. November 2009

Verbandspolitik

Europa heute: Wer bannt die Dämonen?

Bei den 32. Andechser Europatagen zog die Paneuropa-Union Deutschland eine Bilanz der 20 Jahre seit dem Fall des Eisernen Vorhanges. Nationalismus und etatistischer Provinzialismus bedrohen die europäische Einigung und alte Strukturen gewinnen wieder an Macht. Kann der klare Blick behalten werden und können die Gespenster der Vergangenheit gebannt werden? Darüber diskutierten die Teilnehmer des Podiumsforums am 18. Oktober im Kloster Andechs, zu dem Bernd Posselt, MdEP und Präsident der Paneuropa-Union Deutschland, eingeladen hatte. mehr...

5. Mai 2009

Verschiedenes

ARTE dokumentiert den Untergang des Ostblocks

Vor zwanzig Jahren haben demokratische Revolutionen überall in Mittelost-Europa den real existierenden Sozialismus hinweg gefegt. Aus diesem Anlass hat der deutsch-französische Kulturkanal ARTE den Programmschwerpunkt „Wir sind das Volk“ gesetzt. An drei Terminen im Mai zeigt der Sender fünf gemeinsam mit dem MDR und RBB produzierte Dokumentationen. In deren Mittelpunkt stehen Menschen, die für kurze Zeit in ihren jeweiligen Ländern viel bewirkten und dann zurücktraten in die breite Masse ihres Volkes. Sie waren mit dafür verantwortlich, dass der Machtkoloss des Ostblocks – der zuvor mehrere Generationen geprägt hatte – in sich zerfiel. mehr...

29. Oktober 2005

Ältere Artikel

Schulfest am Baierdorfer Treffen

Unter dem Motto „Erinnerungen an das Schulfest und die Schulzeit“ feierten die Baierdorfer ihr diesjähriges Treffen in Nürnberg. Es begann mit einem festlichen Gottesdienst in der St.- Pauls-Kirche, den Pfarrer Harald Knobloch mit seinem Team, bestehend aus Jasmin Gondosch, Anneliese Hanek, Annelore Hanek, Michael Waldmüller und Christopher Martini, feierlich gestaltete. mehr...

12. August 2004

Ältere Artikel

Siebenbürger in Nürnberg: "Unglaubliche Kraft und Optimismus"

"Ich bin jedesmal beeindruckt. Überall in unserem Land gibt es Depression, unglückliche Gesichter, Veranstaltungen, die leer sind. Aber auf eine Veranstaltung, da kann man sich verlassen: das ist das Sommerfest der Siebenbürger Sachsen in Nürnberg. Von hier geht eine unglaubliche Kraft und Optimismus aus! " So begann Dr. Markus Söder, Landtagsabgeordneter und Generalsekretär der CSU, eines der prominentesten Mitglieder der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der Landssmannschaft der Siebenbürger Sachsen, sein Grußwort am 18. Juli vor rund zweitausend Siebenbürger Sachsen und deren Freunden auf dem Caritas-Erholungsgelände am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach. mehr...