Ergebnisse zum Suchbegriff „Isabel“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 45 [weiter]

25. Juni 2015

Kulturspiegel

In Bad Kissingen: "Die Chancen neuen Zusammenhalts in Europa nach 1989"

„Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen lädt vom 23. bis 28. August 2015 an Politik und Zeitgeschichte interessierte Personen aus Ostmitteleuropa und Deutschland zu einer Bildungs- und Begegnungswoche ein. mehr...

15. Juni 2014

Verschiedenes

Tennisturnier beim Heimattag 2014: Johann-Schuller-Pokal heiß umkämpft

Die 13. Auflage des Tennisturniers beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen war ein neuer Rekord. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde gleichzeitig auf allen sieben Plätzen der Tennisanlage Dinkelsbühl gespielt, bei sommerlichen Temperaturen. Im Turnierverlauf wurde der „Sachsen-Tiebreak“ eingeführt. mehr...

29. Januar 2014

Kulturspiegel

Gedenkinstallation von Peter Jacobi in Pforzheim erinnert an zerstörte Synagoge

Eine Installation von Prof. Peter Jacobi, die an die in der Reichspogromnacht am 9. November 1938 zerstörte Synagoge der Stadt Pforzheim erinnern soll, ist am 20. Januar 2014 im VolksbankHaus Pforzheim feierlich enthüllt worden. Der Oberbürgermeister der 120000-Einwohner- Stadt Pforzheim, Gert Hager, sprach ebenso ein Grußwort wie die Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Pforzheim, Jürgen Zachmann, und der jüdischen Gemeinde Pforzheim, Rami Suliman. Die Pforzheimer Zeitung würdigt die Arbeit des 78-jährigen siebenbürgischen Künstlers als „kraftvoll“, „geerdet und der Vorgabe, eine Gedenkinstallation zu schaffen, voll entsprechend“. Das gelinge dem in der Gemeinde Wurmberg im Enzkreis (10 km östlich von Pforzheim) lebenden Bildhauer „durch eine ebenso eindringliche wie klare Bildsprache“.
mehr...

12. Februar 2013

Kulturspiegel

Peter-Jacobi-Ausstellung in Ettlingen: Skulptur und Fotografie

Die Galerie Emilia Suciu in Ettlingen zeigt vom 17. Februar bis 30. März 2013 ausgewählte Arbeiten des siebenbürgischen Künstlers Peter Jacobi. Die Vernissage der Ausstellung „Skulptur und Fotografie – Figuration der 70er und 90er Jahre“ findet am Samstag, den 16. Februar, von 18-20 Uhr statt. Die Einführung hält Dr. Isabel Greschat, Kulturreferentin der Stadt Pforzheim. mehr...

1. Dezember 2012

Verschiedenes

Siebenbürger produziert Charity-Bildband mit Prominenten

Berufsblondine Daniela Katzenberger im Kommunionskleid mit Bibel in der Hand – das hätte man sich nicht träumen lassen, wenn man ihre TV-Dokusoap „Natürlich blond“ kennt. Jochen Liess hat es möglich gemacht. Mit dem gemeinnützigen Verein ABC4kids e.V., dessen erster Vorsitzender der gebürtige Siebenbürger ist, hat er den Charity-Bildband „Zurück in die Kindheit. Prominente damals und heute“ zu Gunsten von „Ein Herz für Kinder“ produziert. mehr...

22. Oktober 2012

Kulturspiegel

Tagung in Tübingen: Krieg und Zwangsmigrationen in Südosteuropa 1940-1950

Mit dem Auslösen des Zweiten Weltkriegs geriet Europa in Bewegung. Das Hin- und Herschieben von Minderheiten und das Anpassen der Grenzen an tatsächliche oder vorgebliche ethnische Verhältnisse wurde zur gängigen Praxis – auch in Südosteuropa. mehr...

18. September 2012

Kulturspiegel

7. „Mitteleuropäische Nachwuchsgermanistentagung“

Die Akademie Mitteleuropa e.V. veranstaltet vom 4. bis 8. November in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Tagung für Germanistikstudenten und -doktoranden aus Deutschland und Ostmitteleuropa mit dem Schwerpunktthema „Die deutsche Literatur der Bukowina und Galiziens“. mehr...

29. Juli 2012

Aus den Kreisgruppen

Stuttgarter Chor in San Marino

Zwischen den italienischen Regionen Emilia Romagna und Marken, wenige Kilometer von der Adriaküste entfernt, liegt der Kleinstaat San Marino, die älteste bestehende Republik der Welt. Hierher wurde der Chor der Kreisgruppe vom Veranstalter „music & friends“ eingeladen, am 10. Internationalen Festival „Cantate Adriatica“ teilzunehmen. Am 17. Mai fuhren einundvierzig Reiselustige über Ulm – Innsbruck – Brennerpass Richtung Verona – Bologna nach Riccione an der adriatischen Riviera. Wegen der „grau in grauen“ Witterung konnte man bei den Mitreisenden viele bedrückte Gesichter sehen, die sich aber aufhellten, als beim Überqueren des Brenners im Sonnenlicht strahlende schneebedeckte Berge und Täler auftauchten. Im Hotel „De Amicis“ in Riccione wurden wir vom Veranstalter herzlich empfangen. Die eher spartanisch anmutenden Schlafgelegenheiten wurden vom reichhaltigen Frühstücks- und Abendbüfett sowie der Gastfreundlichkeit des Hauses ausgeglichen. mehr...

19. Januar 2012

Aus den Kreisgruppen

Es weihnachtete sehr in Wuppertal

Schon Anfang November begannen die Vorbereitung für die Adventsveranstaltungen in der Kreisgruppe Wuppertal. Die Frauengruppe legte die sächsischen Hemden, an denen sie bis dahin genäht hatte, weg und half unserer Frauenreferentin Gertrud Bredt beim Backen der Lebkuchen für den Weihnachtsbasar. Durch die schöne Bemalung der Weihnachtsmänner, Sterne, Elche und Kleeblätter durch Tilli Mooser, Marianne Müller, Christine Schell, Katharina Gätzi, Hannelore Seivert u.a. wurden sie zu wahren Kunstobjekten. Bei unserem monatlichen Treffen im November waren sie im Nu verkauft. Dann wurden Engel aus Schokokugeln und Goldpapierflügeln sowie Glückwunschkarten gebastelt. Auch diese waren schnell verkauft oder verschenkt.
mehr...

2. Februar 2011

Kulturspiegel

In der Kunst liegt die Kraft: Peter Jacobis Ausstellungskatalog

Das Leben ist die Kunst, aus Leben Kunst zu schaffen, und die Kraft, die Welt zu erfassen, sie in ihrer Tiefe und Breite erlebbar zu machen – im ewigen Wechselspiel zwischen Licht und Schatten, Liebe und Hass, Geburt und Tod. Wäre der Bildhauer, Maler und Fotograf Peter Jacobi auch noch Musiker, müsste man schreiben, dass er es versteht, auf dieser Klaviatur des Lebens geradezu virtuos aufzuspielen. Die Kunst des Sehens und Formens sowie des Verstehens des Gesehenen fallen dabei enorm ins Gewicht, lassen begreifen, was einen Menschen umtreibt, als Künstler dem Da-Sein in der realen und virtuellen Welt nachzuspüren und zu versuchen, Lebensessenz und Wissenssubstanz daraus zu destillieren. mehr...