Ergebnisse zum Suchbegriff „Juergen Siebenbuergen“
Artikel
Ergebnisse 491-500 von 855 [weiter]
Kulturprogramm und Ball mit Jürgen aus Siebenbürgen
Die erste große Veranstaltung der Siebenbürger Sachsen aus dem Landkreis Straubing-Bogen fand am 6. April in der Geiselhöringer Labertalhalle große Resonanz sowohl unter den Einheimischen als auch unter unseren Landsleuten. Viele waren gekommen, um die vor gut einem Jahr erfolgreich gegründete Nachbarschaft der Gäubodener Siebenbürger Sachsen, die zur Kreisgruppe Regensburg gehört, kennenzulernen und deren Spezialitäten zu genießen. An den Verkaufsständen gab es köstliche Baumstriezel und leckere Mici, die schnell ausverkauft waren. mehr...
Das Programm des Heimattages 2013
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 17. bis. 20. Mai 2013 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Wir gehören dazu – Dank und Verpflichtung“. Mitausrichter ist heuer die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz mehr...
Heimattag 2013: Spielwillige Musikanten, auf geht’s!
Wolltest Du schon immer einmal auf der Bühne stehen? Am Pfingstsamstag in Dinkelsbühl kann dieser Traum in Erfüllung gehen! mehr...
Mundartpflege im Radio
Der RTI-Macher Jürgen Schiel setzt sich für den Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Dialekts ein. mehr...
Jugendpreis an Pfarrer Wolfgang Rehner
Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis 2013 wird an Pfarrer Wolfgang Rehner (Ramsau am Dachstein/Österreich) für seine herausragenden Leistungen im Bereich der evangelischen Jugendarbeit, der Pflege des deutschen Kulturerbes in Siebenbürgen und der Förderung der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft verliehen. Der Preis wird im festlichen Rahmen am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2013, anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl überreicht. Die Laudatio auf den Preisträger wird Christoph Halmen halten. mehr...
Heimattag 2013: Beim Sport ist Musik drin
Bereits viermal in Folge haben siebenbürgische Musikbands die Sportveranstaltungen des Heimattages musikalisch umrahmt. So konnte man im geselligen Rahmen, zwischen Volleyball und Fußball, das leibliche Wohl bei vertrauten Klängen befriedigen. Der Programmpunkt am Pfingstsamstag etablierte sich zunehmend zu einem Publikumsmagnet in Dinkelsbühl. Nun haben im fünften Jahr ambitionierte Musikanten die Gelegenheit, das Publikum mit ihrem Können zu begeistern, Freunde und Kollegen zu treffen oder einfach einmal wieder auf der Bühne zu stehen.
mehr...
Unser Nachwuchs präsentiert sich: Spot an für junge Künstler
Wie in den vergangenen Jahren heißt es auch dieses Jahr beim Heimattag am Samstag, dem 18. Mai 2013, im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl wieder „Unser Nachwuchs präsentiert sich“. mehr...
Erfolgreiche siebenbürgische Verleger im deutschen Binnenraum
Es gilt als gesichert, dass die Frühgeschichte des siebenbürgischen Buchdrucks in Hermannstadt einsetzt. Aus der dortigen Druckerei stammen die ersten 35 Bücher, gedruckt zwischen 1529 und 1598. Die etwas später beginnende Buchproduktion in Kronstadt verzeichnet in der Zeitspanne von 1593 bis 1594 bereits 119 Titel. Die fruchtbarste Tätigkeit entfaltete jedoch der gebürtige Heltauer Kaspar Helth (geb. um 1520, gest. 1574) in Klausenburg. In seiner Druckerei erschienen von 1550 bis 1600 genau 208 Bücher. Besonders wichtig wurde er für den ungarischen Kulturkreis, da sein Verlag die ersten ungarischen Schriften überhaupt druckte. mehr...
Dinkelsbühler Stadtrat und Bundesvorstand tagen gemeinsam
Am 8. März 2013 findet von 17.00 bis 20.00 Uhr im Konzertsaal der Spitalanlage in Dinkelsbühl eine gemeinsame, öffentliche Sitzung des Stadtrates Dinkelsbühl und des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen statt. mehr...