Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendtanzgruppe Ingolstadt“
Artikel
Ergebnisse 131-140 von 162 [weiter]
Jugend wieder stark in Dinkelsbühl engagiert!
Am diesjährigen Heimattag in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wieder mit einem vielseitigen Programm vertreten. Wie in den vergangenen Jahren hat die junge Generation auch heuer einen großen Teil der Programmpunkte in Eigenregie durchgeführt. mehr...
Mit Leichtigkeit getanzt: Vorbereitungsseminar der SJD für Dinkelsbühl
Die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) veranstaltete vom 31. März bis 1. April in Offenbach ein Vorbereitungsseminar für den Heimattag 2007 in Dinkelsbühl. Rund 75 Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland nahmen daran teil. Zu den Teilnehmern gehörten die Tanzgruppen Augsburg, Biberach, Böblingen, Dortmund (Kindertanzgruppe), Drabenderhöhe, Fürstenfeldbruck, Geretsried (Jugendtanzgruppe und Schülertanzgruppe), Heidenheim, Heilbronn, Herzogenaurach, Ingolstadt (Jugendtanzgruppe und Erwachsenentanzgruppe), Köln, Landshut, Lohhof, Ludwigsburg, München, Nieder-Olm, Nürnberg, Pfungstadt, Siegen und Stuttgart. mehr...
Jugendtanzgruppe München begeisterte mit karibischem Flair
Alle Jahre wieder freuen wir uns auf dieses große traditionelle Ereignis in der Münchner Faschingszeit, den Großen Siebenbürger Ball in München. Heidemarie Weber, Vorsitzende der Kreisgruppe München der siebenbürgischen Landsmannschaft, begrüßte die Ehrengäste, Stadträtin Beatrix Zurek und Pfarrer Staude mit Gattin, sowie alle Anwesenden und wünschte einen gelungenen Abend. Sie übermittelte auch die Grüße des Vorsitzenden des Landesverbands Bayern, Dr. Bernd Fabritius. mehr...
Tanzgruppe Nürnberg feierte beeindruckendes Jubiläum
„Wenn man weiß, woher man kommt, kann man entscheiden, wohin man will.“ Mit diesen einprägsamen Worten fasste Festredner Dr. Markus Söder den Kern dessen zusammen, was die ihr 30-jähriges Jubiläum feiernde Tanzgruppe der Siebenbürger-Sachsen Nürnberg ausmacht. Eine lebendige, aktive, eine Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn in besonderem Maße vorlebende Gruppe, die eine gewaltige Portion Idealismus, Lebens- und Schaffensfreude mit ehrenamtlichem Engagement verbindet, hatte für den 7. Oktober zum Fest in das Gesellschaftshaus Gartenstadt in Nürnberg geladen. Der Einladung der Veranstalter, Tanzleiterin Roswitha Bartel und Gruppenleiter Johann Schuster, folgten zahlreiche Freunde und Bewunderer siebenbürgisch-sächsischer Volkstanzkunst sowie Ehrengäste aus dem öffentlichen Leben. mehr...
Sternstunden der Kultur und des Gemeinsinns
Im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen hat eine Kulturgruppe aus Cleveland und Youngstown, Ohio (USA), vom 5. und 16. Juli fünf Auftritte in Österreich und Deutschland bestritten und ein zahlreiches Publikum begeistert. Mit ihren niveauvollen Darbietungen zeigten die Saxon Dance Group und Saxon Brass Band aus Cleveland und Youngstown, dass siebenbürgisch-sächsische Kultur auch jenseits des Atlantischen Ozeans bestens aufgehoben ist. Die menschlichen Begegnungen haben nicht nur die weltweite Gemeinschaft gefestigt, sondern auch die Siebenbürger Sachsen von hüben und darin bestärkt, ihre Traditionen und Werte mit der gleichen Begeisterung und Überzeugung in Zukunft fortzuführen. mehr...
Kronenfest in Herzogenaurach: Vielfalt und Farbenpracht der Trachten
Zahlreiche Besucher waren am 25. Juni nach Herzogenaurach gekommen, um dort zusammen mit der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe bei kaiserlichem Wetter das traditionelle Kronenfest zu feiern. Mehrere Trachten- und Volkstanzgruppen, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten das Fest mit einem fröhlichen Aufmarsch unter dem Kronenbaum, angeführt von Katharina Ziegler und Christian Klein, Mitglieder der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach. mehr...
Nachwuchs in Dinkelsbühl: "Schön seid ihr geflogen!"
Die "Flugpolka" der Kindertanzgruppe Augsburg, die Moderatorin Elise Eisenburger zu diesem Ausruf inspirierte, war nur eine von vielen Darbietungen bei der Nachwuchsveranstaltung „Unser Nachwuchs präsentiert sich“, die im Rahmen des Heimattages 2006 am Samstag zum vierten Mal stattfand. mehr...
Jugend gestaltete Heimattag in Dinkelsbühl maßgebend mit
Am diesjährigen Heimattag in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) abermals mit einem vielseitigen Programm vertreten. Die junge Generation führte, wie in den vergangenen Jahren, wieder einen großen Teil der Programmpunkte in Eigenregie durch. mehr...
Dramatisches Finale beim Volleyballturnier in Germering
Am 29. April 2006 fanden sich 17 Mannschaften, fünf mehr als im vorigen Jahr, zum Hallenvolleyballturnier der Jugendtanzgruppe München in der Sporthalle der Wittelsbacher Schule in Germering ein. mehr...
"Tanz in den Mai" mit der Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn
Im „Maius“, „Weidemonat“ oder „Wonnemonat“, wird schon seit germanischer Zeit die wiedererwachte Natur gefeiert. Auch in diesem Jahr tanzten die Siebenbürger Sachsen aus Heilbronn und deren Freunde, z.T. aus Frankfurt, Stuttgart, Pforzheim, Böblingen, Rastatt, Ingolstadt, München usw. in der Walpurgisnacht in den Mai hinein. Das Bürgerhaus Böckingen „platzte fast aus allen Nähten“, und „Amazonas-Express“ sorgte für phantastische Stimmung. mehr...