Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendtanzgruppe“
Artikel
Ergebnisse 1091-1100 von 1312 [weiter]
Aloha-He-Cup 2006: Beachvolleyball in Augsburg
„Sonne, Sand und mehr ...“ - unter diesem Motto laden die Jugendtanzgruppe Augsburg und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) zum 9. Beachvolleyball-Turnier am 5./6. August 2006 in das Augsburger Fribbe-Bad ein. Die Teilnehmerzahl ist heuer auf maximal 24 Teams (gemischte Mannschaften mit fünf Spielern, davon mindestens zwei Mädchen) beschränkt. mehr...
Ein Museumswochenende für Sechshundert
Gundelsheim, im Juni 2006: Spektakuläres im eigentlichen Sinne, also Augenöffnendes, elektrisierte am letzten Wochenende des Monats die urgemütliche, anheimelnde Grundstimmung der Kleinstadt. Allerdings sollte sich diesmal das Aufsehen-Erregende nicht - wie bei Stadtfesten üblich - in den engen Straßen abspielen, sondern hoch über der Stadt, im Schloss Horneck. Auch hatte das, das Neckartal dominierende Stadtwahrzeichen nicht in erster Linie als Kulisse für den festlichen Anlass dazustehen, vielmehr sollte es als Hauptakteur das in und um sich herum gespielte Stück ausfüllen. mehr...
Jugendtanzgruppe Heidenheim feierte 25-jähriges Jubiläum
"Heidenheim tanzt" war das Motto des 25-jährigen Jubiläums der Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Heidenheim am 17. Juni in der Festhalle in Mergelstetten. Fünf befreundete Tanzgruppen aus dem Bundesgebiet kamen zu diesem Jubiläum und brachten ihre farbenfrohen Trachten, ihre Tänze und einige Geschenke mit. Schon beim Aufmarsch der Tänzerinnen und Tänzer konnte man spüren, dass es ein Abend mit vielen Höhepunkten wird. mehr...
Kronenfest in Herzogenaurach: Vielfalt und Farbenpracht der Trachten
Zahlreiche Besucher waren am 25. Juni nach Herzogenaurach gekommen, um dort zusammen mit der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe bei kaiserlichem Wetter das traditionelle Kronenfest zu feiern. Mehrere Trachten- und Volkstanzgruppen, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten das Fest mit einem fröhlichen Aufmarsch unter dem Kronenbaum, angeführt von Katharina Ziegler und Christian Klein, Mitglieder der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach. mehr...
Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg 2006
Sportliche Gedanken, die sich Horst Göbbel, Vorsitzender des Hauses der Heimat Nürnberg, passend zum Auftakt der Aussiedlerkulturtage 2006 gemacht hat: Zwei Aussiedler, Miroslav Klose aus Ober- und Lukas Podolski aus Niederschlesien, standen mit dem Team der deutschen Nationalmannschaft im Blickfeld von Millionen Menschen, als vom 23.-25. Juni 2006 die Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg gefeiert wurden. mehr...
Begegnungsfest auf dem Gaffenberg in Heilbronn
Am 25. Juni wurde das 32. Begegnungsfest auf dem Gaffenberg gefeiert. Es war eine Begegnung und ein Wiedersehen in wunderschöner Umgebung. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Christa Andree, begrüßte als Ehrengäste Bürgermeister Harry Mergel, Stadtrat Reinecke, Harald Wissmann, Vorsitzender des BdV Heilbronn, und Diakon Richard Siemiatkowski-Werner sowie die zahlreichen Gäste, die aus ganz Baden Württemberg, München, Nürnberg und sogar aus Berlin angereist waren. mehr...
Nösnerland, mein Heimatland
Eine Reise nach Nordsiebenbürgen veranstaltete die Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen e.V. vom 18. bis 27. Mai 2006. Bei einer Stadtführung durch Bistritz und dem Besuch aller sächsischen Gemeinden im Nösnergau informierten sich 50 Reisende über die aktuelle Lage vor Ort, darunter die bereits abgeschlossenen Renovierungsarbeiten an der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz. mehr...
Nachwuchs in Dinkelsbühl: "Schön seid ihr geflogen!"
Die "Flugpolka" der Kindertanzgruppe Augsburg, die Moderatorin Elise Eisenburger zu diesem Ausruf inspirierte, war nur eine von vielen Darbietungen bei der Nachwuchsveranstaltung „Unser Nachwuchs präsentiert sich“, die im Rahmen des Heimattages 2006 am Samstag zum vierten Mal stattfand. mehr...
Jugend gestaltete Heimattag in Dinkelsbühl maßgebend mit
Am diesjährigen Heimattag in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) abermals mit einem vielseitigen Programm vertreten. Die junge Generation führte, wie in den vergangenen Jahren, wieder einen großen Teil der Programmpunkte in Eigenregie durch. mehr...
Programm der 40-jährigen Jubiläumsfeier in Drabenderhöhe
Ihr 40-jähriges Bestehen feiert die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe feiert unter der Schirmherrschaft des Landrates des Oberbergischen Kreises, Hagen Jobi, vom 16. bis 18. Juni 2006 (Lesen Sie dazu einen Vorbericht in der Siebenbürgischen Zeitung). Das Programm im Einzelnen: mehr...