Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendtanzgruppe“
Artikel
Ergebnisse 1111-1120 von 1312 [weiter]
Eine Bereicherung für den Großraum München
Eine vom Landesverband Bayern und der Kreisgruppe München erstmals organisierte Siebenbürgisch-Sächsische Kulturwoche hat das kulturelle Angebot im Großraum München bereichert und viel Zuspruch erfahren. Die Veranstaltungen vom 17.-19. März gehen auf eine Initiative des Landesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius zurück und umfassten anregende Diskussionen, Darbietungen, ein Kinderprogramm und eine Führung in der Pinakothek der Moderne. mehr...
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd wählt neuen Vorstand
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd fand am 4. März im Gasthaus Hirsch in Herlikofen statt und wurde mit einigen schönen Liedern, vorgetragen vom Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Jutta Caplat, eröffnet. Von den 187 eingetragenen Mitgliedern waren 57 anwesend. mehr...
Volleyballturnier in Germering bei München
Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München lädt alle Freunde des Volleyballspiels für den 29. April 2006 zum vierten Münchner Hallenvolleyballturnier nach Germering ein. Teilnehmen können bis zu 16 Mannschaften. mehr...
Kreisgruppe Schorndorf feiert 30-jähriges Jubiläum
In diesem Jahr feiert die Kreisgruppe Schorndorf ihr 30-jähriges Gründungsjubiläum. Aus diesem Anlass lädt der Vorstand alle Landsleute aus dem Raum Schorndorf und darüber hinaus zu einem Theaterabend mit anschließender Tanzveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 1. April, in der Lehenbachhalle in Winterbach statt. mehr...
Einladung zum Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturwochenende in München
Wie bereits angekündigt, finden vom 17. bis 19. März 2006 in München mehrere kulturelle Veranstaltungen von und für Siebenbürger Sachsen und deren Freunde statt. Ein vom Landesverband Bayern und der Kreisgruppe München erstmals organisiertes Siebenbürgisch-Sächsische Kulturwochende soll das kulturelle Angebot im Großraum München bereichern und bei Interesse auch künftig öfters angeboten werden. Unterstützung als Mitveranstalter hat das Haus des Deutschen Ostens in München zugesagt. mehr...
Faschingsball in der Heilbronner Harmonie
Ein lustiges Treiben herrschte beim Faschingsball der Kreisgruppe Heilbronn am 18. Februar bereits um 19.00 Uhr in der Heilbronner Harmonie. Eine Stunde später war der Saal besetzt mit Gästen aus Heilbronn und Umgebung. "Happy Music" sorgte für gute Stimmung und ein volles Tanzparkett. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim: Toller Fasching mit Highlights
Ein volles Haus, viele maskierte Närrinnen und Narren und einige Einlagen machten den Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim am 19. Februar in der närrisch dekorierten Sporthalle in Mergelstetten zu einem Ereignis. mehr...
Siebenbürgisch-Sächsisches Kulturwochenende in München
Vom 17. Bis 19. März 2006 finden in München mehrere kulturelle Veranstaltungen von und für Siebenbürger Sachsen und deren Freunde statt. Ein vom Landesverband Bayern und der Kreisgruppe München erstmals organisiertes Siebenbürgisch-Sächsische Kulturwochende soll das kulturelle Angebot im Großraum München bereichern und bei Interesse auch künftig öfters angeboten werden. Unterstützung als Mitveranstalter hat das Haus des Deutschen Ostens in München zugesagt. mehr...
Aktive Kulturbotschafter in Nürnberg
Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg blickt auf ein erfolgreiches und vielseitiges Jahr 2005 zurück. 25 Auftritte und Freizeitveranstaltungen wurden im vergangenem Jahr wahrgenommen. Am Anfang des Jahres wurden für die Narrenzeit erneut Showeinlagen einstudiert - Line Dance Medley und Männer-CanCan - und beim Fasching der Katzendorfer und der Nösner Nachbarschaft vorgeführt. mehr...
Siebenbürger Sachsen im Stuttgarter Landtag
Rund 1 500 Gäste, Vertreter der Landsmannschaften und des Bundes der Vertriebenen (BdV), nahmen am 14. Januar 2006 an dem von der CDU-Fraktion des baden-württembergischen Landtags veranstalteten "Tag der Heimatvertriebenen, Flüchtlinge und Spätaussiedler" im Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart teil. Aus der CDU-Fraktion anwesend waren unter anderem Ministerpräsident Günther Oettinger, Innenminister Heribert Rech und der Fraktionsvorsitzende Stefan Mappus. Die Politiker würdigten die Leistungen der Heimatvertriebenen und Aussiedler beim Aufbau des Südweststaates und sicherten eine Fortführung der kulturellen Förderung zu. mehr...