Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendtanzgruppe“

Artikel

Ergebnisse 801-810 von 1313 [weiter]

5. Dezember 2011

Kulturspiegel

Inge Konradt wurde das Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ verliehen

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Jugendtanzgruppe Geretsried am 5. November wurde eine hochverdiente und vielfältig engagierte Persönlichkeit der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen mit der „Pro-Meritis“-Auszeichnung geehrt: Inge Konradt. Mit ihrem mehr als 30 Jahre langen Wirken hat sie das Kulturleben Geretsrieds und maßgeblich das der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen im Verband der Siebenbürger Sachsen bereichert.
mehr...

4. Dezember 2011

Jugend

30 Jahre Jugendtanzgruppe ­Geretsried

Es war eine Freude, zur Jubiläumsfeier am 5. November die gut organisierte Jugend in den Geretsrieder Ratsstuben zu erleben. Die stellvertretende Jugendreferentin und Leiterin der Jugendtanzgruppe, Heike Kraus, eröffnete die Feier und freute sich, als Ehrengäste die Landesvorsitzende von Bayern, Herta Daniel, und die langjährige Tanzgruppenleiterin Inge Konradt zu begrüßen. mehr...

26. November 2011

Aus den Kreisgruppen

„Bunter Abend“ in Heilbronn

Zu einem Bunten Abend mit heiterem Programm lud die Kreisgruppe ins Bürgerhaus nach Heilbronn-Böckingen ein. Diese Herbstveranstaltung ist bei vielen Siebenbürger Sachsen sehr beliebt und dementsprechend immer gut besucht. Der Abend wurde vom „Karpaten-Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn“ unter der Leitung von Uwe Horwath eröffnet. mehr...

26. November 2011

Jugend

Fünf Jahre Jugendtanzgruppe Ingolstadt

Am Samstag, dem 8. Oktober, feierte die siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt gleichzeitig mit ihrer Kulturveranstaltung auch ihr fünfjähriges Bestehen. mehr...

18. November 2011

Jugend

60-jähriges Bestehen gefeiert

Mit fünf siebenbürgischen Gruppen feierte die djo (Deutsche Jugend in Europa) Landesverband Bayern e. V. ihr 60-jähriges Bestehen am 15. und 16. Oktober in Straubing. mehr...

17. November 2011

Aus den Kreisgruppen

Susan Schubert hat ihre Wurzeln nicht vergessen

Nach einer langen Vorlaufzeit und mit Hilfe zahlreicher Helfer der Nachbarschaft Schwabach konnte die Nachbarmutter Roswitha Kepp beim Herbstball am 15. Oktober im herbstlich geschmückten Markgrafensaal den Stargast des Abends, Susan Schubert, und die Romanticas-Band herzlich willommen heißen. mehr...

8. November 2011

Kulturspiegel

Ästhetik und Vielfalt der siebenbürgisch-sächsischen Trachten

Unsere siebenbürgisch-sächsischen Kirchentrachten werden in Deutschland auch zum Tanzen getragen. In welchem Rahmen dabei Veränderungen möglich sind und wie sich bei unterschiedlichen Trachten auf der Bühne ein harmonisches Bild gestalten lässt, beschäftigt viele Tanzleiter und Tänzer. Die Tagung der siebenbürgisch-sächsischen Kulturreferenten aus Bayern vereinte am 22. und 23. Oktober in Ingolstadt viele Trachtenkennerinnen und Tanzleiterinnen sowie Gäste aus Baden-Württemberg und bot als Ergebnis praxisnahe Antworten auf Fragen, die im Alltag der Tanzgruppen auftreten und bisher oft zu Verunsicherung geführt haben. mehr...

6. November 2011

Jugend

20. Volkstanzwettbewerb in Bad Rappenau

Aus ganz Deutschland waren Tanzgruppen der Einladung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zum Jubiläumswettbewerb am 29. Oktober in der Mühltalhalle in Bad Rappenau gefolgt. Bereits zum 20. Mal tanzten die Tanzgruppen um den begehrten Pokal und belegten dadurch den Erfolg dieser inzwischen zur Tradition gewordenen Veranstaltung. Am anschließenden Herbstball der SJD feierten alle gemeinsam bis zum frühen Morgen. mehr...

19. Oktober 2011

Jugend

Eine Siebenbürger Sächsin als Nürnberger Christkind?

Absurde Idee? Nein, denn die engagierte Siebenbürgerin Claudia Helch hat sich zur Wahl gestellt und ist unter den letzten zwölf Kandidatinnen! mehr...

3. Oktober 2011

Interviews und Porträts

Interview mit Bundesjugendleiter Elmar Wolff: "Es macht Spaß, dabei zu sein"

Im Oktober 2010 wurde Elmar Wolff (28 Jahre alt, geboren in Fogarasch, aufgewachsen in Großschenk) zum neuen Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) gewählt. Im Vorfeld des SJD-Volkstanzwettberbs und 25-jährigen Jubiläums am 29. Oktober in Bad Rappenau sprach Lea Knopf mit ihm über aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Jugendarbeit im Verband der Siebenbürger Sachsen. mehr...