Ergebnisse zum Suchbegriff „Juli“

Artikel

Ergebnisse 531-540 von 3221 [weiter]

5. Juli 2022

Rumänien und Siebenbürgen

Höhepunkte der zehnten Kulturwoche Haferland

Die Jubiläumsausgabe der Kulturwoche Haferland, des größten Festivals für siebenbürgisch-sächsische Kultur und Brauchtum in Siebenbürgen, findet vom 29. bis 31. Juli in zehn Ortschaften im Kreis Kronstadt als Präsenzveranstaltung statt und kann teilweise online verfolgt werden. Das Programm wurde am 30. Mai bei einer Pressekonferenz in Bukarest vorgestellt. Schirmherr der Veranstaltung ist zum zweiten Mal in Folge Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis. mehr...

5. Juli 2022

HOG-Nachrichten

HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land ruft zum Arbeitseinsatz auf

Liebe Freunde, liebe Förderer unseres Projekts „Erhaltung Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen“, wir brauchen dich/euch in unserem Team! Helft uns, zu helfen – unser Kulturerbe zu erhalten mit eurer Teilnahme oder Spende. Unser ehrenamtlicher Arbeitseinsatz findet dieses Jahr vom 24. bis 27. Juli in unseren Kirchenburgen im Repser und Fogarascher Land statt. mehr...

4. Juli 2022

Kulturspiegel

Bottesch-Ausstellung in Nürnberg

Die Ausstellung „Mythologie und Historie – Illustrationen von Sieglinde Bottesch“ ist vom 8. Juli bis 10. September in der Stadtbibliothek Nürnberg zu sehen. mehr...

3. Juli 2022

Kulturspiegel

Sommerliches Festprogramm am 16. Juli auf Schloss Horneck

Das Schlossfest am 16. Juli auf Schloss Horneck rückt näher, das Festprogramm wird immer detaillierter und nimmt Form an. Wir freuen uns auf viele Besucher! Der Eintritt zum Festprogramm ist frei, um Spenden wird gebeten. Details zum Sommerfest wie Plakat, ausführliches Festprogramm, Parkplatzkarten, Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage unter
www.schloss-horneck.de/sommerfest2022/. mehr...

2. Juli 2022

Kulturspiegel

Ilse Maria Reich & Christoph Reich: Konzert mit Lesung im Sudetendeutschen Haus in München

Ein Highlight für die Freunde klassischer und Orgelmusik präsentiert das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen am Samstag, dem 9. Juli, um 19.00 Uhr: Die international renommierte Kirchen- und Konzertorganistin Ilse Maria Reich spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Antonin Dvorák sowie Léon Boellmann und liest aus ihren Erinnerungen „Von Orgel zu Orgel“. mehr...

30. Juni 2022

Verbandspolitik

Bischof Reinhart Guib: "Sucht Eure Wurzeln in und aus dem heimatlichen Siebenbürgen"

Bischof Reinhart Guib überbrachte bei der Festkundgebung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am 5. Juni den Pfingstgruß der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die mit fünf Kirchenbezirken, acht Gemeindeverbänden, 234 Gemeinden und 10.842 evangelischen Seelen nicht mehr groß ist. Doch Gottes Kraft sei in den Schwachen mächtig, und deshalb ermunterte Bischof Reinhart Guib seine Landsleute, ihre Wurzeln weiterhin zu suchen „in und aus dem heimatlichen Siebenbürgen, über dem die Verheißung des Landes des Segens steht. Lasst euch von Gottes Geist anrühren und auch wieder den Weg finden zu dem Klein- und Weniggewordenen, dahin, wo Gottes Kraft und Gnade mächtig werden will.“ Der Pfingstgruß des Bischofs vor der Schranne in Dinkelsbühl wird im Folgenden im Wortlaut wiedergegeben (siehe auch Beilage „Kirche und Heimat“, Siebenbürgische Zeitung, Folge 11 vom 5. Juli 2022, Seite 11). mehr...

28. Juni 2022

Rumänien und Siebenbürgen

Musik auf den Kirchenburgen im Juli

Im ganzen Juli wird nicht nur in der evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt, sondern auch in einigen Kirchen um Hermannstadt herum musiziert. Die bereits mehrjährige Reihe Musik auf den Kirchenburgen wird auch dieses Jahr – vom Kreisrat dankenswerterweise unterstützt – fortgesetzt. Jeden Freitag im Juli wird um 18.00 Uhr im Kreis Hermannstadt ein Konzert in einer evangelischen Kirche stattfinden. Dies bietet eine gute Gelegenheit, wieder einmal einen dieser Orte aufzusuchen und sich an unseren Juwelen zu freuen: am 1. Juli Hammersdorf, am 8. Juli Großau, am 15. Juli Rothberg, am 22. Juli Agnetheln und am 29. Juli Holzmengen. mehr...

27. Juni 2022

Jugend

Einladung zum Jugendroadtrip beim Siebenbürgischen Kultursommer

Siebenbürgen im Sommer mit Gleichaltrigen kennenlernen und erleben? Dafür ist der Jugendroadtrip, organisiert von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in Kooperation mit dem Deutschen Jugendverein Siebenbürgen (DJVS), perfekt. mehr...

24. Juni 2022

Kulturspiegel

Überragende Gestalt: Historiker Martin Rill führt in Brukenthal-Ausstellung in Dinkelsbühl ein

Anlässlich des 300. Geburtstags Samuel von Brukenthals wurde am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl die Ausstellung „Samuel von Brukenthal. Eine Dokumentation“ im Katholischen Pfarrzentrum gezeigt. Lesen Sie im Folgenden die Einführung des siebenbürgischen Historikers Martin Rill in die vierzehn Roll-Ups umfassende Wanderausstellung. mehr...

24. Juni 2022

HOG-Nachrichten

Siebtes Treffen der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land

Das siebte Treffen der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land fand vom 29. bis 30. April im Gasthof „Kapellenhof“ in Roßtal bei Nürnberg statt. Unter dem Motto „Fange nie an, aufzuhören. Höre nie auf, anzufangen“ hatten der Vorsitzende Michael Folberth und Horst Bretz die Ortsvertreter, Sprecher, Jugendvertreter, unsere Partner aus Siebenbürgen, Vertreter des Forums, der EKR und Förderer unserer Regionalgruppe eingeladen. Nach zwei von der Corona-Pandemie geprägten Jahren gab es ein freudiges Wiedersehen. Herzlich begrüßte Michael Folberth die Gäste von nah und fern. mehr...