Ergebnisse zum Suchbegriff „Karpaten“

Artikel

Ergebnisse 701-710 von 882 [weiter]

2. September 2005

Ältere Artikel

Siebenbürger auf Dolomiten-Tour

Nach einer herrlichen Fahrt durchs Grödner Tal trafen sich mehrere Mitglieder der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (Heinz und Gudrune Paulini, Emma Maurer, Edith Schnabel, Grete Kraus, Renate Schuster, Michael Kraus, Horst Schwarz, Dieter Arz, Michael Herter) uns zu einer von Sigrid Mitterer organisierten Dolomiten-Tour vom 28. bis 31. Juli am Grödner Joch (2 137 m). mehr...

29. August 2005

Ältere Artikel

Claus Stephani: Vortrag in der Synagoge Affaltrach

Am "Tag des offenen Denkmals", Sonntag, den 11. September 2005, 17 Uhr, eröffnet der Schriftsteller und Ethnologe Dr. Claus Stephani im Saal des Museums Synagoge Affaltrach (bei Obersulm/Heilbronn) die Ausstellung "Ostjüdischer Alltag in den Karpaten". mehr...

20. August 2005

Ältere Artikel

DDR-Bürger schildert Reiseeindrücke aus Siebenbürgen im Juni 1987

Im Juni 1987 reiste Hans Rolle mit seiner Frau als Touristen mit dem PKW für drei Wochen nach Siebenbürgen. In seinem Bericht schildert der seinerzeitige DDR-Bürger detailliert und mit Zitaten unterlegt die ihn erschütternden Eindrücke aus dem sozialistischen Bruderland. mehr...

17. August 2005

Ältere Artikel

Familien-Wochenende in den Allgäuer Alpen

Zu einem Wanderwochenende in den Allgäuer Alpen trafen sich am 2. Juli mehrere Adonisfamilien der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV). Mit dabei waren: Jasmin, Elke und Richard Schobel, Daniel, Katrin, Inge und Dietmar Jäger, Kerstin, Sabine und Ella Schön, Alexandra und Hans-Albert Schindler, Alex, Adrien, Ortwin, Wally und Erich Dietrich. mehr...

16. August 2005

Ältere Artikel

Unterwegs im Karpatenbogen

Siebenbürgen als Reiseland - offenbar auch für Nicht-Siebenbürger eine verlockende Sache. Die Ortsgruppe Pfalzgrafenweiler des Schwarzwaldvereins hatte sich nach längerer Vorbereitung mit dem Flugzeug von Stuttgart nach Hermannstadt aufgemacht, um die Karpaten und etliche siebenbürgische Ortschaften zu erkunden. mehr...

14. August 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgischer Märchenabend in Wien

Vor kurzem veranstaltete das Rumänische Kulturinstitut, Wien, in Zusammenarbeit mit der Kommission für Ostjüdische Volkskunde, München, einen Literatur- und Musikabend, der ein zahlreiches Publikum, darunter auch viele Siebenbürger Sachsen und Rumänen, die in der österreichischen Hauptstadt leben, vereinte. mehr...

12. August 2005

Ältere Artikel

"Karpaten" Tanz- und Unterhaltungsorchester feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Karpaten" Tanz- und Unterhaltungsorchester der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Heilbronn, lädt für den 24. September zum 25. Jubiläumsfest in die Willy-Weidmann-Halle in Nordhausen ein. mehr...

17. Juli 2005

Verschiedenes

"Der Teufel und die Tanne"

„Vor langer, ja sogar vor sehr langer Zeit, als der liebe Gott und auch der Teufel noch gelegentlich auf die Erde kamen ...“ - So beginnt das Märchen „Der Teufel und die Tanne“, mit dem Rudolf Rösler (Regensburg) die Leser der Siebenbürgischen Zeitung in Folge 11 vom 15. Juni 2005 (Seite 8) tief in den Karpatenurwald geführt hat. Was es wahrhaftig mit der Tanne auf sich hat, das lehrt uns diese von hintergründigem Humor durchwirkte Erzählung. mehr...

4. Juli 2005

Ältere Artikel

Begegnungsfest auf dem Gaffenberg

Das 31. Begegnungsfest auf dem Gaffenberg und gleichzeitig 30 Jahre Aussiedlerarbeit Heilbronn wurde am 5. Juni gefeiert. Es war ein Treffpunkt der Begegnung und des Wiedersehens in beschaulicher Umgebung. mehr...

18. Juni 2005

Ältere Artikel

Neuerscheinungen zu jüdischen Themen

Sein zehnjähriges Jubiläum feierte vor kurzem der renommierte Bukarester Hasefer Verlag, dessen Veröffentlichungen in rumänischer, englischer, deutscher, hebräischer und jiddischer Sprache weltweit vertrieben werden. Aus diesem Anlass fand im Rumänischen Kulturinstitut "Titu Maiorescu" in Berlin eine Festveranstaltung statt, an der sowohl Autoren als auch Literaturkritiker, Übersetzer und zahlreiche Literaturfreunde teilnahmen. mehr...