Ergebnisse zum Suchbegriff „Karpaten“

Artikel

Ergebnisse 791-800 von 882 [weiter]

14. Juli 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger auf dem Montblanc

Traum vieler Bergsteiger ist die Besteigung des höchsten Berges der Alpen, des Mont Blanc (4 807 m), der in Frankreich steht. Dieses Vorhaben gelang nun auch neun Mitgliedern der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins in einem zweiten Versuch am 19. Juni bei widrigen Wetterverhältnissen. Die Tour galt auch als Vorbereitung für die Besteigung des höchsten Gipfels Europas, des Elbrus (5 600 m), die im August erfolgen soll. mehr...

26. Juni 2003

Ältere Artikel

Tag der Siebenbürger beim Nordheimer Blumensommer

Die Weinbaugemeinde im Zabergäu vor den Toren Heilbronns bietet vom 23. Mai bis 10. August mit ihrem Blumensommer im Park am Katzentalbach alles, was zu einer Gartenschau gehört: Blumenausstellungen, Mustergärten der Kleingärtner, Präsentationen der Obst-, Gartenbau- und Forstverbände, der Imker und Naturschützer. Der 31. Mai war der "Tag der Siebenbürger Sachsen". mehr...

18. Juni 2003

Ältere Artikel

DAV-Veranstaltungsprogramm

Aus dem Veranstaltungsprogramm des DAV, Sektion Karpaten, für die Monate Juli bis September: mehr...

2. Juni 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgenreise für Jugendliche

Eine Reise für Jugendliche veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Ismaning/Unterföhring vom 15. - 30. August 2003 nach Siebenbürgen. Es sind noch Plätze frei! mehr...

23. Mai 2003

Ältere Artikel

Das Programm des Heimattages 2003

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wird unter dem Motto „Partner in Gemeinschaft“ vom 6. bis 9. Juni 2003 von der Landsmannschaft, den Heimatortsgemeinschaften und dem Hilfskomitee mit einem ansprechenden Programm gestaltet, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist. Höhepunkte des Heimattages werden ab heute täglich in der Siebenbürgischen Zeitung Online angekündigt. Im Folgenden die einzelnen Programmpunkte des großen Pfingsttreffens: mehr...

7. Mai 2003

Ältere Artikel

Christoph Zöpel: "Erhalt des Kulturerbes ist europäische Aufgabe"

In einem einfühlsamen Vortrag hat Staatsminister a.D. Christoph Zöpel am 21. März in Berlin den Bildband „Hermannstadt und das Alte Land“ (Verlag Wort + Welt + Bild ) präsentiert. In der Botschaft von Rumänien in Berlin waren 120 prominente Gäste zugegen, darunter Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner, Vorsitzende des Deutsch-Rumänischen Forums, die Bundestagsabgeordneten Gernot Erler, Gert Weisskirchen, Markus Meckel (alle SPD), Erich Fritz (CDU), Carl-Ludwig Thiele (FDP), hochrangige Vertreter des Auswärtigen Amtes, der rumänische Botschafter Adrian Vierita, der rumänische Kulturstaatssekretär Ioan Opris, die Politologin Anneli Ute Gabanyi von der Südosteuropa Gesellschaft, der Herausgeber des Bildbandes, Martin Rill, BKM-Ministerialrat Jürgen Martens u.a. mehr...

7. Mai 2003

Ältere Artikel

30 Grad am 1. Mai

Bukarest. - Temperaturen bis zu 30 Grad Celsius gab es gebietsweise in Rumänien am 1. Mai. mehr...

5. Mai 2003

Ältere Artikel

Brand in den Karpaten

Kronstadt. - Jüngst ist auch die Notunterkunft des Kronstädter Bergrettungsdienstes "Salvamont" in der Valea Alba im Butschetsch-Gebirge abgebrannt. Der Freiwilligeneinsatz kam zu spät, die Feuerwehr konnte die Stelle ohnehin nicht erreichen. mehr...

1. Mai 2003

Ältere Artikel

Ist Nürnberg eine Dracula-Stätte?

Der Historiker Dr. Michael Kroner führt die Hoffnung sensationlustiger Touristen und Vampir-Fans auf Begegnungen mit Dracula-Spuren in Schäßburg und auch sonst in Siebenbürgen ad absurdum. Er zeigt im folgenden Beitrag, dass Nürnberg mit Dracula ebenso viel zu tun hat wie Schäßburg: Warum in die Ferne schweifen? mehr...

1. Mai 2003

Ältere Artikel

Auktion mit siebenbürgischer Kunst

Am 10. Mai 2003 findet im bekannten Auktionshaus Dr. Fischer in Heilbronn die vierte Auktion dieses Jahres statt, wobei auch siebenbürgische Kunst angeboten wird. mehr...