Ergebnisse zum Suchbegriff „Kindertanzgruppe“
Artikel
Ergebnisse 821-830 von 841 [weiter]
Kreisgruppe Siegerland feierte 25-jähriges Jubiläum
Die Festveranstaltung "25 Jahre Kreisgruppe Siegerland" fand am 21. September in einer feierlich geschmückten Halle in Wilnsdorf unter der Schirmherrschaft von Karl Schmidt, Bürgermeister der Gemeinde, und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste statt. mehr...
Dank allen Mitwirkenden beim Oktoberfestumzug
Wie in dieser Zeitung berichtet, hat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) erfolgreich am diesjährigen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes teilgenommen. Allen Mitwirkenden möchte ich seitens der Bundesjugendleitung der SJD sehr herzlich dafür danken, dass wir diese großartige Leistung gemeinsam meistern konnten. mehr...
Meistersingerhalle fest in siebenbürgischer Hand
„Wenn junge Menschen eine Basis haben, dann gehört ihnen die Zukunft“. Mit diesem prägnanten Satz brachte Bayerns Sozialministerin Christa Stewens die beeindruckende Aufführung von Doris Hutters „Mensch, Kathi, schau nach vorn!“ im wohl besten Saal Nürnbergs, in der Meistersingerhalle, am 6. Juli auf den Punkt. mehr...
Weltweiten Zusammenhalt gestärkt
„Transylvania Hofbräu Band“ und „Transylvania Jugendtanzgruppe“ aus Kitchener/Ontario (Kanada) gastieren mit großem Erfolg in Österreich und Deutschland / Föderationsvorsitzender Volker Dürr regt intensiveren Kulturaustausch an mehr...
Herzogenaurach feierte 1000-jähriges Jubiläum
Siebenbürger Sachsen gestalteten die 1000-Jahr-Feier der Stadt Herzogenaurach mit. mehr...
"Große Bereicherung für gesellschaftliches Leben"
Bei den Aussiedlerkulturtagen 2002 in Nürnberg wurden Heimatbekenntnis und praktizierter Gemeinsinn ein übriges Mal Wirklichkeit. Oberbürgermeister Ulrich Maly und andere Politiker würdigen den Beitrag der Aussiedler zur kulturellen und gesellschaftlichen Bereicherung der mittelfränkischen Metropole. mehr...
Heimattag 2002 aus Sicht der Jugend
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) nimmt ihren Auftrag als Zukunftsträger der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und Kultur in Deutschland wahr. Unter dem Motto „Mit der Jugend in die Zukunft“ haben junge Leute das Bild des diesjährigen Heimattages in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl dominiert. Über die Ereignisse berichtet Pressereferentin Inge Erika Knoll aus Sicht der SJD. mehr...
Neue Heimat - alte Liebe
Während des diesjährigen Heimattages kam am Samstag, dem 18. Mai, Doris Hutters Zweiakter "Mensch, Kathi, schau nach vorn!" im Schrannen-Festsaal zur Aufführung. Regie führte die Autorin selbst. Die 1957 in Agnetheln geborene Mundartdichterin (u. a. Kängdervärschker) schrieb und inszenierte seit Ende der achtziger Jahre vier Stücke und drei Musicals. Doris Hutter leitet seit 2000 das Haus der Heimat Nürnberg sowie die siebenbürgische Theatergruppe ihres Wohnortes Herzogenaurach. mehr...
Neu: Das offizielle Programm des Heimattages
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der landsmannschaftliche Bundesvorstand gestalten den Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 17. bis 20. Mai in Dinkelsbühl mit vielseitigen und ansprechenden Veranstaltungen. Hier das aktualisierte Programm des Heimattages in seinen Einzelpunkten, wobei Bundesinnenminister Otto Schily neben Bayerns Sozialministerin Christa Stewens und dem landsmannschaftlichen Bundesvorsitzenden Volker Dürr als Festredner am Pfingstsonntag auftreten wird: mehr...
Neu: Das offizielle Programm des Heimattages in Dinkelsbühl
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der landsmannschaftliche Bundesvorstand gestalten den Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 17. bis 20. Mai in Dinkelsbühl mit vielseitigen und ansprechenden Veranstaltungen. Hier das aktualisierte Programm des Heimattages in seinen Einzelpunkten, wobei Bundesinnenminister Otto Schily neben Bayerns Sozialministerin Christa Stewens und dem landsmannschaftlichen Bundesvorsitzenden Volker Dürr als Festredner am Pfingstsonntag auftreten wird: mehr...