Ergebnisse zum Suchbegriff „Konzert“

Artikel

Ergebnisse 361-370 von 956 [weiter]

10. Mai 2016

Aus den Kreisgruppen

Hafenkonzert in Wolfsburg: Goldene Trompeten unter weißen Segeln

Zu seinem 15-jährigen Bestehen ließ der Maritime Chor Wolfsburg in diesem Jahr die Tradition der Hafenkonzerte in den Küstenstädten erneut aufleben und hatte sich am 17. April 2016 als Ergänzung zu Shantys und Seemannsliedern die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg mit ins Boot geholt. mehr...

6. Mai 2016

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg feiert 40. Jubiläum

„Das Jubiläumskonzert, zu dem wir heute eingeladen wurden, ist die Krönung 40-jähriger, mit Herzblut und viel Idealismus durchgeführter Arbeit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg.“ Mit diesen Worten traf Inge Alzner, unsere Nürnberger Kreisverbandsvorsitzende, just den Nerv an diesem 17. April vor rund 500 Gästen in der prall gefüllten Paul-Metz-Halle in Zirndorf und fügte prägnant hinzu: „Diesen Musikern gelingt es nach wie vor, mit ihren Interpretationen Menschen zusammenzuführen, sie über Grenzen hinweg miteinander zu verbinden und uns allen Musik als willkommenen Begleiter für unser Leben näherzubringen.“
mehr...

2. Mai 2016

Verbandspolitik

Sachsentreffen 2017 in Hermannstadt

Die Vorbereitungen für das Sachsentreffen vom 4. bis 6. August 2017 in Hermannstadt sind in vollem Gange. Bei einem Treffen am 19. März in Hermannstadt hat das Organisationsteam wichtige Programmpunkte geklärt und freut sich, an dieser Stelle das ausgewählte Motto des Sachsentreffens bekannt zu geben: „In der Welt zuhause, in Siebenbürgen daheim“. mehr...

23. April 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Dreimal Radeln von Dr. Paul Philippi

Man sagt mir ein gutes Gedächtnis nach. Im Falle Radeln ist es ungenau. Vor „der Wende“ war ich, so scheint es mir, nur dreimal in der Gemeinde. Das erste Mal 1971. Dieses Datum, meine ich, stimmt sicher. Damals waren wir mit Familie Dr. Mittelstraß unterwegs. Unsere Bezugsperson war der Kurator Georg Binder im Haus Nummer 62. Dann war ich einmal beim jungen Pfarrer Schlosser zu Besuch, dem Sohn des Karl Schlosser und der Dora, geb. Lutsch aus Keisd. Das mag 1973 gewesen sein. Und einmal habe ich in Radeln auch gepredigt. Das kann erst nach 1979 gewesen sein. mehr...

19. April 2016

Kulturspiegel

Benefizkonzert in München

Der Choral „Ciprian Porumbescu“ aus Suceava gastiert am Samstag, dem 23. April, im Senatsaal des Bayerischen Landtags in München. Ab 18.00 Uhr können Interessenten ein Konzert mit Kirchenliedern der Fasten- und Osterzeit sowie mit Liedern aus dem nationalen und internationalen Repertoire des bekannten rumänischen Chores miterleben. mehr...

17. April 2016

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2016

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 13. bis 16. Mai 2016 in Dinkelsbühl unter dem Motto „Ich gehör dazu! Du auch?“ stattfindet. Mitausrichter sind die „kleinen“ Landesgruppen Neue Bundesländer/Berlin, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland (siehe Vorbericht in dieser Zeitung). Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ (im Spitalhof) können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

14. April 2016

Verbandspolitik

Programmhöhepunkte des 66. Heimattages

Pfingsten naht und wieder werden tausende Landsleute nach Dinkelsbühl strömen, wenn der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zum Heimattag einlädt. Das offizielle Programm für das Pfingstwochenende vom 13. bis 16. Mai 2016 ist reich an sehens- und erlebenswerten Veranstaltungen: Ausstellungen, Vorträge, Live-Musik, Trachtenumzug, Kundgebung, Festgottesdienst, Preisverleihungen, Podiumsdiskussion, Fackelzug und Feierstunde an der Gedenkstätte, Tanz, Sport und Spiel. Vor allem aber ist dies ein Fest der Begegnung aller Generationen im Bewusstsein der gemeinschaftlich verbindenden siebenbürgisch-sächsischen Herkunft. Mitausrichter des von unserem Verband organisierten Pfingsttreffens, das 2016 unter dem Motto „Ich gehör dazu! Du auch?“ steht, sind heuer die „kleinen“ Landesgruppen Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland sowie die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD). Im Folgenden sei auf einige ausgewählte Höhepunkte hingewiesen. Das detaillierte Programm in der SbZ Online vom 17. April. mehr...

9. März 2016

Kulturspiegel

In Heilbronn: "Unerhörte Musik" aus Siebenbürgen und dem Banat

„Unerhörte Musik“ aus Siebenbürgen und dem Banat ist am 2. April um 18 Uhr in der Kilianskirche Heilbronn zu erleben. Zum Abschlusskonzert ihrer 31. Musikwoche Löwenstein lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa ein. Das Konzert gestalten Chor und Orchester der Musikwoche unter Leitung der Wiener Kantorin, Organistin und Musikwissenschaftlerin Erszébet Windhager-Geréd. Der Jugendchor wird von der Gesangspädagogin Gertraud Winter aus Augsburg dirigiert. mehr...

7. März 2016

Kulturspiegel

Frühjahrskonzert des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe-Bergisch Land

Bereits zum vierten Mal lud das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land in die Aggertalklinik in Engelskirchen zum Frühjahrskonzert ein. Viele Zuhörer fanden am 28. Februar den Weg in die kleine Philharmonie. mehr...

23. Februar 2016

HOG-Nachrichten

Reise nach Siebenbürgen vom 20.-29. Mai 2016

Die HDH (Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt) setzt die Tradition auch 2016 fort und organisiert nach der Begegnung auf dem Huet-Platz (20.-22. Mai) eine Reise. Es sind noch ein paar Plätze frei. Die Anreise nach Hermannstadt erfolgt privat. mehr...