Ergebnisse zum Suchbegriff „Konzert“

Artikel

Ergebnisse 391-400 von 956 [weiter]

17. Juni 2015

Interviews und Porträts

Das "Projekt Schloss Horneck" pragmatisch fortführen

Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar wurde 1960 vom Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Johannes Honterus“ erworben, um hier ein Zentrum für Siebenbürger Sachsen außerhalb der Heimat zu schaffen. Entstanden ist in 55 Jahren nicht nur ein Alten- und Pflegeheim, sondern auch eine „Kulturburg“ von europäischer Bedeutung. Am 3. Juni 2015 hat der Honterusverein nun Insolvenz angemeldet (diese Zeitung berichtete). Wie ist es zu dieser Entwicklung gekommen und wie reagieren die Siebenbürger Sachsen darauf, hat Siegbert Bruss in einem Gespräch Dr. Bernd Fabritius, MdB, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., und Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates e.V., befragt. Die beiden Verantwortlichen kündigen eine Reihe von Gesprächen und Maßnahmen an, die primär den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultureinrichtungen in ihrer Einheit anvisieren. mehr...

15. Juni 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsche Kulturtage in Schäßburg

Schäßburg – Vom 4. bis 7. Juni fand in Schäßburg die zehnte Auflage der „Deutschen Kulturtage“ zum Thema „Gemeinschaft am Beispiel der Schäßburger Nachbarschaften“ statt. mehr...

11. Juni 2015

Kulturspiegel

Johann Markel in Leverkusen

Am Samstag, 13. Juni, 19.00 Uhr, spielen die Musiker des Westerkamerorkest Amsterdam und Houtens Kamerorkests unter der Leitung von Taco de Vries die Symphonie à Grand Orchestre op. 104 des niederländischen Komponisten Anton Berlijn. mehr...

25. Mai 2015

Kulturspiegel

Siebenbürgische Kantorei gastiert in Berlin und Dessau

Die „Siebenbürgische Kantorei“ geht Ende Mai auf Chorfahrt. Diesmal führt die Reise nach Berlin und Dessau. mehr...

21. Mai 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Start in den Orgelsommer

Hermannstadt/Kronstadt – Mit einem Orgelkonzert zum Thema Pfingsten eröffnete Jürg Leutert, Musikwart der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, am 20. Mai die diesjährige Sommerspielzeit in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche. mehr...

4. Mai 2015

Kulturspiegel

30. Musikwoche Löwenstein endet mit großem Jubiläumskonzert

Mit einem großen Jubiläumskonzert im Konzertsaal „Harmonie“ in Heilbronn ist am 11. April die 30. Musikwoche Löwenstein zu Ende gegangen. Als Vorsitzender des Trägervereins, der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa, erinnerte Dr. Franz Metz an die Verdienste der Musikwoche um die Bewahrung der Musikkultur deutscher Minderheiten in Südosteuropa. Zahllose Teilnehmerinnen und Teilnehmer hätten unter Leitung von weit mehr als 50 Dozentinnen und Dozenten über drei Jahrzehnte hinweg die Musik deutscher Komponisten aus Siebenbürgen, dem Banat, Serbien, Ungarn, der Slowakei und vielen anderen Regionen auch in Deutschland bekannt gemacht. Dies sei ein wichtiger Beitrag, um zu verhindern, dass traditionsreiche europäische Kulturlandschaften vergessen würden, sagte Franz Metz. mehr...

28. April 2015

Rumänien und Siebenbürgen

25 Jahre Forum in Klausenburg

Klausenburg - Vom 20. bis 25. April fanden die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum des Demokratischen Forums der Deutschen in Klausenburg (DFDK) im Festsaal des Forums statt. Zur Eröffnung begrüßten Dozentin Dr. Ioana Velica, Prof. Dr. Wilfried Schreiber und Prof. Dr. Liana Deac die Besucher, es folgten Grußworte der Gäste und Reden. mehr...

24. April 2015

Aus den Kreisgruppen

30-jähriges Jubiläum der Siebenbürger-Banater Blaskapelle Ingolstadt

Die Siebenbürger-Banater Blaskapelle Ingolstadt hatte anlässlich der 30-jährigen Jubiläumsfeier am 28. März für die Zuhörer und Blasmusik-Liebhaber ein buntes Programm vorbereitet, um einen unterhaltsamen Nachmittag zu gestalten. Mit dem „Falkenauer Marsch” von Ernst Mosch wurden die zahlreich von nah und fern angereisten Gäste, unter denen sich viele Dirigenten und Leiter von Blasmusik-Kapellen befanden, in der Nibelungenhalle in Großmehring begrüßt. Das Geschwisterpaar Karina und Sebastian Mattes moderierte mit Leidenschaft und vermittelte in den Ankündigungen, welche Emotionen Musik wecken kann, wie Gefühle und Stimmungen mit Musik ausgedrückt werden können und dass Musik Menschen einander näher bringt, weil es eine universelle Sprache ist.
mehr...

4. April 2015

Kulturspiegel

30. Konzert der Musikwoche Löwenstein in Heilbronn

Die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (www.suedost-musik.de) lädt zum Abschlusskonzert der 30. Musikwoche Löwenstein am Sonnabend, 11. April, um 19.00 Uhr in den Konzertsaal „Harmonie“ in Heilbronn ein. mehr...

29. März 2015

Kulturspiegel

Michael Barner – Maler, Musiker, Poet

Einen mitreißenden Abend konnten diejenigen erleben, die sich am 13. März auf den Weg zum Schloss Horneck in Gundelsheim gemacht hatten. Die Veranstaltung im stimmungsvollen Festsaal des Schlosses war dem siebenbürgischen Künstler Michael Barner gewidmet: Maler, Musiker, Poet. Es war der Anspruch dieses Abends, diese drei zum Teil noch völlig unbekannten Facetten eines Künstlerdaseins zu beleuchten, ja zu entdecken. Die Retrospektive zu Leben und Werk Michael Barners ist noch bis zum 21. Juni jeweils dienstags bis sonntags und an Feiertagen von 11.00 bis 17.00 Uhr im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim zu sehen. mehr...