Ergebnisse zum Suchbegriff „Kosten“
Artikel
Ergebnisse 961-970 von 996 [weiter]
Landeskundeverein tagt in Gundelsheim
Die Jahresversammlung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) findet am 15. September 2001 im Kulturzentrum auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar statt. Der renommierte Zeithistoriker Dr. Fritz Klein hält einen Vortrag über seine Beziehungen zu Siebenbürgen und zur Situation des Intellektuellen in einem diktatorischen Herrschaftssystem. mehr...
XIX. Workshop von Studium Transylvanicum
Der XIX. Workshop von Studium Transylvanicum findet vom 14. bis 15. September 2001 in Neckarmühlbach und Gundelsheim am Neckar erstmals zu einem rechtsgeschichtlichen Thema statt. mehr...
Presseseminar für Herausgeber und Redakteure der HOG-Publikationen
Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. veranstaltet eine Arbeitstagung mit den verantwortlichen Herausgebern und Redakteuren der HOG-Publikationen. mehr...
Rumänien-Telefonate günstiger
Die Preise für Telefongespräche ins In- und Ausland befinden sich in Deutschland weiterhin auf dem Weg nach unten. Die aktuellen Tarife der zehn günstigsten Anbieter von Gesprächen ins rumänische Festnetz wurden für sie recherchiert. mehr...
Tipps für Reisende nach und aus Rumänien
Das Auswärtige Amt rät Rumänienreisenden nach wie vor, "dringend auf Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung zu achten." mehr...
Deutsche Fachkräfte in Rumänien gefördert
Deutsche Fachkräfte können für einen befristeten Zeitraum (ein bis sechs Jahre) in den Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas sowie Mittel- und Osteuropas arbeiten, ohne Lohneinbußen in Kauf nehmen zu müssen. mehr...
Siebenbürger Sachse beim Papst
Der Siebenbürger Sachse Bernd Fabritius wurde kürzlich zusammen mit anderen Mitgliedern des bayerisch-rumänischen Kuratoriums für humanitäre Hilfe von Papst Johannes Paul II. in Rom empfangen.
mehr...
Neue Stadtbahn für Kronstadt?
Nachdem im Vorjahr der Plan aufgetaucht war, die vor Jahrzehnten eingestellten Straßenbahnen in Hermannstadt zu reaktivieren, hat jetzt die Regionaldirektion Kronstadt der Rumänischen Eisenbahnen eine Studie über ein dortiges Straßenbahnnetz erarbeiten lassen. Die Umstellung des veralteten Nahverkehrsnetzes auf eine moderne Stadtbahn in Kronstadt hätte Pilotcharakter für ganz Rumänien. mehr...
Einladung zur Kulturtagung des Bundesfrauenreferates
Das Referat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. veranstaltet vom 13. bis 15. Juli im Haus der Musik und Begegnung in Rot am See-Brettheim seine diesjährige Kulturtagung für Referentinnen der Landes- und Kreisgruppen sowie interessierte Mitarbeiterinnen des Verbandes. mehr...
Fragen und Antworten zum Restitutionsgesetz (Teil III)
Zahlreiche beim Siebenbürgen- und Wirtschaftsreferenten der Landsmannschaft eingehende Anfragen bezüglich des rumänischen Restitutions- bzw. Entschädigungsgesetzes vom 8. Februar 2001 veranlassen Rechtsanwalt Detlef G. Barthmes dazu, an dieser Stelle zu einigen weiteren Fragen Stellung zu nehmen. Informationen zu dem Gesetz sind bereits in den Ausgaben dieser Zeitung vom 30. März 2001, Seite 4, 15. April 2001, Seite 7, und vom 15. Mai 2001, Seite 11, enthalten. Nach dem besagten Gesetz können in Rumänien bis zum 14. August 2001 Anträge auf Rückgabe oder Entschädigung von/für Immobilien (Gebäude und Baugrundstücke) gestellt werden, deren Eigentum zwischen 1940 und 1989 auf den rumänischen Staat übergegangen ist. mehr...