Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisgruppe Muenchen“

Artikel

Ergebnisse 491-500 von 789 [weiter]

31. Oktober 2009

Aus den Kreisgruppen

19. Sachsentreffen in Birthälm: Wir waren dabei!

Die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe Wiehl-Bielstein gibt es nun schon seit zwanzig Jahren. Sie führt jedes Jahr ein anderes Thea­ter­stück in Mundart auf. Meistens blieb es bei der einmaligen Aufführung zum Kathreinenball, doch diesmal sollte es anders sein. mehr...

24. Oktober 2009

Verschiedenes

Rumänische Revolution von 1989 – 20 Jahre danach

20 Jahre nach der Revolution in Rumänien bot ein Vortrag am 6. Oktober in den Räumen des Ge­neralkonsulates Rumänien in München eine gute Gelegenheit, die Ereignisse von damals aus heu­tiger Sicht zu analysieren. Referentin war die mehrfach mit Preisen und Orden ausgezeich­nete bekannte Politikwissenschaftlerin Dr. Anneli Ute Gabanyi, die das Interesse einer breiten Zuhörerschaft erweckte. Sie begleitete bereits seit den siebziger Jahren des vorigen Jahr­hun­derts die Entwicklungen in Rumänien mit brillanten Analysen und Veröffentlichungen und beriet im Rahmen ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Referentin an der Stiftung Wissen­schaft und Politik, Berlin, aufgrund eigener Forschung und Expertise Politiker aus Bundestag und Bundesrat in Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik. mehr...

13. Oktober 2009

Kulturspiegel

Bayerische Kulturreferenten erörtern zeitgemäße Formen der Kulturarbeit

Das Tagungsprogramm der bayerischen Kulturreferenten am 12. und 13. September in Wald­kraiburg war vielfältig und niveauvoll. Die Leiterin der Tagung, Doris Hutter, begrüßte die 25 Teilnehmer im Haus Sudetenland in Waldkraiburg. Dort stellten sich hauptsächlich in Bayern lebende Kulturreferenten, respektive an Kultur Interessierte vor. mehr...

11. Oktober 2009

Verbandspolitik

Die Zukunft des Verbandes der Siebenbürger Sachsen sichern

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland will das Selbstverständnis der Siebenbürger Sachsen als Gemeinschaft festigen. Seit 2000 hat der Verband rund 2 600 zahlende Mitglieder vor allem durch das Ableben älterer Landsleute verloren. Der Verband zählt zurzeit 22 100 Mitglieder (Familien) und 380 Mitglieder, die die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) seit 2002 für sich und gleichzeitig für den Verband gewinnen konnte. Auf der Tagung des Bundesvorstandes und der Kreisgruppenvorsitzenden am 3.-4. Oktober in Fürth bei Nürnberg wurden in einem offenen Dialog zahlreiche Anregungen eingebracht, die zum Großteil in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollen. mehr...

28. September 2009

Jugend

Einladung zum SJD-Bowlingturnier in Landshut

Zu ihrem 2. Bowlingturnier lädt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, für den 7. November 2009 nach Landshut ein. mehr...

26. September 2009

Aus den Kreisgruppen

Lehrreicher Bockelkurs

Am 5. September fand in München in der Ge­schäftsstelle des Landesverbandes Bayern und der Kreisgruppe München ein Bockelkurs statt. Die Angestellte des Landesver­bandes Bayern und Mitarbeiterin der Bundes­geschäfts­stelle in München, Ilse Hommen, begrüßte die drei Refe­rentinnen Maria Rill, Maria Schenker und Elisa­beth Scheiber sowie die Teilneh­me­rinnen und Teil­nehmer aus Heidenheim, Augs­burg, Lands­hut, Rosenheim und München, darun­ter die Lan­desvorsitzende Herta Daniel und Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks, der die Veranstal­tung filmte, sowie die Frauen­referen­tin des Lan­desverbandes Bayern, Christa Wand­schneider, und die Vor­sitzende der Kreis­gruppe München, Heidemarie Weber. mehr...

22. September 2009

Verbandspolitik

Bewährte Städtepartnerschaft: 4. Hermannstädter Treffen in Landshut

Das diesjährige Treffen der Hermannstädter fand zwischen dem 11. und 13. September zum vierten Mal in der Partnerstadt Landshut statt. Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, Schirmherrin des diesjährigen Hermannstädter Treffens, betonte in ihrer Festrede die Bedeutung der Städtepartnerschaft von Landshut und Hermannstadt. mehr...

22. September 2009

Verbandspolitik

Anneli Ute Gabanyi über die „Revolution in Rumänien“

Am 6. Oktober 2009 um 19.00 Uhr referiert die bekannte Politikwissenschaftlerin Dr. Anneli Ute Gabanyi im Rumänischen Generalkonsulat in München, Richard-Strauss-Straße 149, über die dramatischen Ereignisse des Jahres 1989 aus heutiger Sicht. mehr...

10. September 2009

Kulturspiegel

Kulturpreisträger Stefan H. Hedrich wurde 90 Jahre alt

Auch wenn die Münchner Transrapid-Pläne vor rund einem Jahr verworfen wurden und sich heute die Magnetschwebebahn bloß im chinesischen Shanghai und im deutschen Emsland im Einsatz befindet, ist unser in Bistritz am 7. August 1919 geborener Landsmann Stefan H. Hed­rich, der „geistige Vater des Transrapid“, zu Recht stolz auf sein Lebenswerk. mehr...

18. August 2009

Kulturspiegel

Einladung zum Pressereferentenseminar

Das Pressereferentenseminar wird vom Kul­turreferat gemeinsam mit der Siebenbürgischen Zeitung vom 23. bis 25. Oktober in Crailsheim, Hotel „Zum Hirsch“, veranstaltet. mehr...