Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisgruppen“
Artikel
Ergebnisse 861-870 von 1062 [weiter]
Neuwahlen der Gebietsgruppe Saarland
Einen neuen Vorstand haben die Mitglieder der Gebietsgruppe Saarland der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen kürzlich in Homburg gewählt. Langjähriges Mitglied der Gebietsgruppe ist der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft Dr. Wolfgang Bonfert. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Landsmannschaft im Saarland erläuterte er, wie es zur Benennung „Gebietsgruppe“ kam. mehr...
Multiplikatoren erörtern aktuelle Rechtsfragen
Multiplikatoren sind Personen, die auf Grund ihrer Position in der Öffentlichkeit bzw. ihrer beruflich-fachlichen Qualifikation durch Informations- oder Meinungsübermittlung zur Verbreitung bestimmter Kenntnisse, Wertvorstellungen oder Verhaltensmöglichkeiten beitragen. Als sinnvolle Fortbildungsveranstaltung für Beratungs- und Betreuungsreferenten der Kreisgruppen und des Landesverbandes Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen erwies sich das Multiplikatorenseminar über aktuelle Rechtsänderungen am 27. Januar in München. mehr...
Siebenbürger Sachsen planen Kultur- und Superwahljahr 2007
In seiner Sitzung am 10. Februar in München erörterte der Bundesvorstand der Landsmannschaft nicht nur Nahziele des Verbandes, sondern plante auch vielseitige kulturelle Aktivitäten, die von Düsseldorf über Dinkelsbühl und Geretsried bis hin nach Hermannstadt reichen. In der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 wird die Landsmannschaft gemeinsam mit dem Siebenbürgenforum vom 1. bis 6. August Kulturtage mit einer starken Beteiligung von Blaskapellen, Theater- und Tanzgruppen sowie Schriftstellern und Künstlern aus Deutschland ausrichten. Zudem engagiert sich die Landsmannschaft für eine gerechte Lösung der Rentenfrage. mehr...
Rudolf Kartmann - über 50 Jahre ehrenamtlich aktiv
Am 3. Januar verschied in Riegelsberg bei Saarbrücken der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann, im 87. Lebensjahr. Über 50 Jahre wirkte er ehrenamtlich zum Wohle seiner Landsleute und war seiner siebenbürgischen Heimat stets eng verbunden. Nun ruht er nach einem erfüllten Leben in seiner zweiten Heimat, im Saarland: Am 12. Januar wurde seine Urne im Beisein zahlreicher Begleiter seines Lebensweges im „Friedwald Kirschheck“ bei Riegelsberg beigesetzt. mehr...
Verdiente Siebenbürger Sachsen in Aachen gewürdigt
Auch wenn Aachen zu den kleinsten der 109 Kreisgruppen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zählt, finden wir uns regelmäßig im Dezember festlich gekleidet zur Weihnachtsfeier zusammen. So hieß auch Ende letzten Jahres die Kreisgruppenvorsitzende Gerda Stanica die Anwesenden willkommen. mehr...
Große Anstrengungen, um Siebenbürgische Bibliothek zu erhalten
Die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim zieht im Folgenden eine Bilanz des Jahres 2006, bedankt sich bei allen Spendern und Unterstützern und wünscht ihnen ein erfolgreiches, gesegnetes Jahr 2007. Die Einrichtung beabsichtigt, die neuen Medien intensiver zu nutzen und weitere Förderer zu gewinnen. Es sind große Anstrengungen nötig, um den wissenschaftlichen Betrieb auf Schloss Horneck aufrecht zu erhalten. mehr...
Jugendtanzgruppe Stuttgart zieht beachtliche Bilanz
Mit einer Weihnachtsfeier beim gemeinsamen Brunchen und mit Wichtelgeschenken hat die Jugendtanzgruppe Stuttgart das vorige Jahr beendet und dabei Rückblick auf vielseitige Ereignisse gehalten. Das Jahr 2006 war geprägt von vielen Tanz- und Freizeitveranstaltungen, Änderungen, Erlebnissen, Hochzeiten und nicht zu vergessen auch einigen Kindern. mehr...
Seminar zu aktuellen Rechtsänderungen
Ein Multiplikatorenseminar mit den Beratungs- und Betreuungsreferenten der Kreisgruppen des Landesverbandes Bayern findet am 27. Januar, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, im Tagungsraum der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Karlstraße 100, 80335 München, statt. Im Rahmen der Möglichkeiten steht die Teilnahme auch Betreuungs- und Beratungsreferenten aus anderen Landesgruppen offen. mehr...
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier in Aachen
Auch wenn Aachen zu den kleinsten der 109 Kreisgruppen zählt, finden wir uns regelmäßig im Dezember festlich gekleidet zur Weihnachtsfeier zusammen. So hieß auch in diesem Jahr die Kreisgruppenvorsitzende Gerda Stanica die Anwesenden willkommen. mehr...
Stramme Rekruten beim Theaterball in Heidenheim
Einen Martinstag der besonderen Art durften viele Siebenbürger Sachsen am 11. November in der Schnaitheimer Festhalle erleben. Aus verschiedenen Teilen Deutschlands waren sie zusammengekommen, um das Theaterstück „Der Rekrut“ von M. Semp zu sehen. Regie führte das bewährte Team: Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert. mehr...