Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisverband Passau“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 16 [weiter]

31. Dezember 2021

Aus den Kreisgruppen

70 Jahre Kreisgruppe Augsburg: Chronik des erfolgreichen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaftslebens / Vorstellung der Kulturgruppen

Die Kreisgruppe Augsburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. begeht Ende 2021 ihr 70-jähriges Bestehen. Das Jubiläum ist Anlass und Grund zurückzublicken, innezuhalten, sich zu erinnern und bewusst zu werden, unter welchen besonderen Bedingungen alles begann, zu fragen, wo stehen wir heute, und sich in Dankbarkeit von Herzen zu freuen. mehr...

21. März 2018

Interviews und Porträts

"Machen und kümmern": Verbandsmitglied Markus Söder ist neuer bayerischer Ministerpräsident

Für Dr. Markus Söder erfüllt sich ein Lebenstraum. Am 16. März wurde der 51-jährige Franke vom bayerischen Landtag von allen 99 anwesenden CSU-Abgeordneten zum neuen Ministerpräsidenten Bayerns gewählt. Markus Söder ist seit 1994 Mitglied des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, zu dem er eine sehr enge Verbindung über den Kreisverband Nürnberg pflegt. Eine seiner ersten Amtshandlungen war die Zusage, als Festredner bei der Eröffnung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am 19. Mai 2018 in Dinkelsbühl zu sprechen. mehr...

25. November 2016

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppe Landshut gestaltete Tag der Heimat mit

Unter dem Leitwort „Identität schützen – Menschenrechte achten“ feierte der Bund der Vertriebenen, Kreisverband Passau Stadt und Land, den Tag der Heimat am 18. September mit einem Volkstumsnachmittag. Hermann Folberth, Vorsitzender des BdV-Kreisverbandes Passau, hielt die Eröffnungsrede und begrüßte die zahlreichen Gäste im prunkvollen historischen Rathaussaal in Passau. Die musikalische Umrahmung übernahm die Stadtkapelle Vilshofen e.V. Es folgten die Grußworte von Vertretern der Stadt und des Landkreises Passau. Der Chor der Deutsch-Russischen Gesellschaft e.V. erfreute die Zuschauer mit bekannten Weisen.
mehr...

20. Oktober 2015

Aus den Kreisgruppen

Dr. Bernd Fabritius zu Gast in Wallersdorf

Zu unserem Kreisverband gehören auch Mitglieder, die im Landkreis Dingolfing-Landau leben. Hermann Folberth, Vorsitzender unseres Kreisverbandes und BdV-Kreisvorsitzender Passau Stadt und Land, folgte der Einladung von Dr. Bernd Fabritius, MdB, Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) und Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, am 28. August in das Gasthaus Aldersbacher Hof in Wallersdorf, Dingolfing-Landau. mehr...

18. August 2013

Aus den Kreisgruppen

Landshuter Kronenfest in Altdorf

Bei strahlend blauem Himmel und viel, viel Sonne feierte der Kreisverband Landshut auch dieses Jahr das Kronenfest im beliebten Ziegeleistadel in Altdorf. Es ist bewundernswert, dass dieser alte Brauch auch in unserer neuen Heimat einen festen Platz im kulturellen Leben der Siebenbürger Sachsen gefunden hat. Wunderbar finde ich, dass so viele Kinder und Jugendliche mitmachen und Freude daran haben.
mehr...

7. Oktober 2012

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Pfarrkirchen – Rottal-Inn: Tag der Heimat in Passau

Mit Heimatliedern, Tänzen, Blasmusik und gehaltvollen Reden feierte der Kreisverband Passau – Stadt und Land des Bundes der Vertriebenen (BdV) am 16. September den Tag der Heimat in Passau im Großen Rathaussaal unter dem Motto „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“. Unser Kreisverbandsvorsitzender Hermann Folberth, Vorsitzender des BdV-Kreisverbandes Passau Stadt und Land, begrüßte die rund 200 Teilnehmer, darunter viele Ehrengäste aus Politik, Medien, Geistlichkeiten und Mitglieder sowie Vertreter verschiedener landsmannschaftlichen Gliederungen, Siebenbürger Sachsen, Schlesier und Sudetendeutsche, Böhmerwäldler usw. mehr...

14. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Passau feiert 30-jähriges Bestehen

Über die Jubiläumsfeier der Siebenbürger Sachsen berichtete die Passauer Neue Presse vom 23. November 2011. Der Artikel wird im Folgenden mit freundlicher Genehmigung der Zeitung wiedergegeben. mehr...

2. November 2010

HOG-Nachrichten

Bistritzer reisen zum Sachsentreffen

Heuer fand das 20. Sachsentreffen in Bistritz statt. Bistritz war vor zwei Jahren durch den verheerenden Kirchturmbrand vom 8. Juni 2008 in die Schlagzeilen geraten. Der Schaden konnte dank der engagierten Unterstützung der HOG Bistritz-Nösen weitgehend behoben werden. Vor diesem Hintergrund hat die HOG Bistritz-Nösen e.V. zusammen mit dem Kreisverband Nürnberg eine Rundreise ausgeschrieben in den Norden Rumäniens, die Bukowina, nach Nordsiebenbürgen, insbesondere Bistritz. mehr...

2. Oktober 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Pfarrkirchen – Rottal-Inn: Kreisvorsitzender erhält Goldene Ehrenadel

Der Bund der Vertriebenen (BdV), Kreisverband Passau Stadt und Landkreis, feiert jedes Jahr den „Tag der Heimat“ und erinnert an das Schicksal von Millionen Deutschen nach 1945. Die diesjährigen Feierlichkeiten fanden am 19. September statt. Der Festakt wurde unter dem Motto „Durch Wahrheit zum Miteinander“ im Großen Rathaussaal in Passau gefeiert mit Volkstanz, Musik und Gesang, mit Reden und Ehrungen. mehr...

25. November 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Freudespendender Vortrag im HdH

Im Diskussionsteil zum Vortrag „Vom zerstörerischen Brand zur Orgelweihe – Die Stadt­pfarr­kirche Bistritz vom 11. Juni 2008 zum 11. Oktober 2009“ konnte man einige Male hören: „Das ist ja ein Wunder! Das hätten wir nie für möglich gehalten! Wir freuen uns mit allen, die der Bistritzer Kirche nahe stehen.“ mehr...