Ergebnisse zum Suchbegriff „Krempels Helge“
Artikel
Ergebnisse 181-187 von 187
Landesgruppe Baden-Württemberg feiert 60-jähriges Bestehen in Heilbronn
Mit einer repräsentativen Großveranstaltung begeht die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ihr sechzigjähriges Bestehen am 28. November 2009 um 14.00 Uhr in dem Konzert- und Kongresszentrum Harmonie in Heilbronn. Festredner ist der Innenminister von Baden-Württemberg, Heribert Rech, Aussiedlerbeauftragter der Landesregierung. Zu diesem Anlass wird auch eine Festschrift der Landesgruppe Baden-Württemberg veröffentlicht. mehr...
In Ludwigsburg: Benefizkonzert für Bistritzer Kirche
Der Brand vom 11. Juni 2008, dem die evangelische Stadtpfarrkirche in Bistritz zum Opfer gefallen ist, stellt unsere Heimatkirche vor große Aufgaben. Die Renovierung kann von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien nicht im Alleingang vollzogen werden. Deshalb sind auch alle Landsleute in der Bundesrepublik aufgerufen, durch freiwillige Spenden zum Wiederaufbau beizutragen.
mehr...
Kreisgruppe Ludwigsburg feierte 30-jähriges Jubiläum
Um eine große Idee zu verwirklichen, braucht es viele Schritte und viele Mitstreiter, die sich für diese Idee begeistern. Der erste Schritt zur Gründung der Kreisgruppe Ludwigsburg wurde im Rahmen einer Festsitzung am 5. März 1977 getan. Als Nachfolge der Nachbarschaft in Ludwigsburg wurde die Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen in Ludwigsburg aus der Taufe gehoben mit ihrem ersten Vorsitzenden Hans Benning Polder. Die Geschicke der Kreisgruppe leiteten danach Friedrich Stolz (1983 bis1986) und Melitta Capesius (1986 bis 2006) in ihrer Funktion als Kreisgruppenvorsitzende. mehr...
Kreisgruppe Ludwigsburg feiert 30-jähriges Jubiläum
Ihr 30-jähriges Jubiläum feiert die Kreisgruppe Ludwigsburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 5. Mai, ab 17.00 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in der Gartenstraße in Ludwigsburg. Im Folgenden berichtet Astrid Rheiner über die Mitgliederversammlung und weist auf die anstehende Feier hin. mehr...
Gelebtes Brauchtum macht Spaß
Unter dem Motto „Auf Tradition sind wir stolz. Auf Tracht haben wir Lust“ fanden sich am 28. Oktober zwölf Tanzgruppen mit zahlreichen Schlachtenbummlern im Schlepptau zum 15. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ein. Viele Zuschauer und Ehrengäste waren zudem im Bürgerhaus zu Möglingen erschienen, um die tänzerischen Darbietungen zu genießen und das 20-jährige Jubiläum der SJD gebührend zu feiern. Bundesjugendleiter Rainer Lehni gab in seiner Begrüßung einen kurzen Abriss über die Geschichte der SJD und des Volkstanzwettbewerbes und hieß die Ehrengäste willkommen. mehr...
Tanzgruppe Ludwigsburg feierte zehnjähriges Jubiläum
Ihr zehnjähriges Jubiläum feierte die Siebenbürgische Tanzgruppe Ludwigsburg kürzlich in der Gemeindehalle in Benningen/Ludwigsburg. Der Abend wurde als Volkstanzfest gestaltet, so dass viele befreundete Tanzgruppen für und miteinander tanzen konnten. mehr...
Jugend setzt Weichen für die Zukunft
Unter dem Motto „Tradition bewahren und in die Zukunft tragen“ und im Zeichen ihres 15-jährigen Jubiläums veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihren zehnten Volkstanzwettbewerb am 27. Oktober in Metzigen und ihren sechsten Jungsachsentag tags darauf in Tübingen. Die Jugend bekräftige ihre Verbundenheit mit überliefertem Brauchtum und setzte zugleich neue Akzenze für ihre künftige Arbeit, unter anderem durch Verabschiedung eines neuen Mitgliedermodells. Als SJD-Bundesjugendleiter wurde Rainer Lehni gewählt. Die Jugendtanzgruppe Heilbronn ging zum dritten Mal als Sieger des Tanzwettbewerbs hervor. mehr...