Ergebnisse zum Suchbegriff „Kronstadt“

Artikel

Ergebnisse 3131-3140 von 3700 [weiter]

31. Juli 2004

Ältere Artikel

Party auf der Törzburg

Kronstadt - Der amerikanische Schauspieler Wesley Snipes begann seine Karriere mit einem Musikvideo für Michael Jacksons „Bad“. Über den Broadway führte ihn seine Karriere schließlich zum Film, wo er zu einem der gefragtesten schwarzen Hollywood-Stars aufstieg. Zu seinen Erfolgen zählen auch die Vampir-Verfilmungen „Blade“, an denen der Star auch als Produzent mitwirkte. mehr...

29. Juli 2004

Ältere Artikel

"Müllbären" in Kronstadt vor dem Aus?

Kronstadt. - Für Touristen sind die "Müllbären" in Kronstadt eine Attraktion. Dem neu gewählten Kronstädter Bürgermeister George Scripcaru bereiten sie jedoch ernste Probleme. Der Politiker der Demokratischen Partei (PD) sieht nämlich die Bewohner des Ragado-Viertels (Racadau) nicht nur durch Taschendiebe und andere Straftäter, sondern auch durch Bären bedroht. mehr...

21. Juli 2004

Ältere Artikel

Schlagerfestival in Kronstadt: 17 Länder vertreten

Mit dem Aufbau der Bühne am Kronstädter Rathausplatz wurde nun praktisch das Startzeichen für das internationale Schlagerfestival „Goldener Hirsch“ in der Stadt unter der Zinne gegeben. mehr...

20. Juli 2004

Ältere Artikel

Wer hat Lust mitzufahren?

Eine Fahrt nach Siebenbürgen veranstaltet Transylvania Tours e.V. vom 8. bis 24. September 2004. mehr...

18. Juli 2004

Ältere Artikel

Jurnalul National: "Unsere Deutschen - ein Volk, das uns fehlt" (II)

Eine umfangreiche Dokumentation widmet die Tageszeitung Jurnalul National vom 26. April 2004 der deutschen Minderheit in Rumänien (die Siebenbürgische Zeitung berichtete). Unter dem Titel "Unsere Deutschen- ein Volk, das uns fehlt" werden die kulturellen Leistungen und die derzeitige Lage der Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben, Buchenlanddeutschen u.a. beleuchtet. Mehrere Artikel werden in einer Übersetzung von Klaus Danielis in der gestrigen Siebenbürgischen Zeitung Online und im Folgenden auszugsweise vorgestellt. mehr...

17. Juli 2004

Ältere Artikel

Beachtliches "Pisa"-Ergebnis für ländliche Schulen

Reflektionen zur deutschen Schulgeschichte Siebenbürgens nach einem 50-jährigen Klassentreffen in Mediasch. Dass es in diesem Jahr so zahlreiche 50-jährige Klassentreffen mit siebenbürgisch-sächsischer Beteiligung gibt, hat, außer den traditionell-nostalgischen Aspekten, auch einen besonderen Grund: 1954 war nämlich das Jahr, als die ersten Absolventen der 1948 reformierten und an das Leistungsniveau der Untergymnasien angeglichenen deutschen Volksschulen von überall auf die "höheren" Schulen strömten. mehr...

14. Juli 2004

Rumänien und Siebenbürgen

Rosenau: Alpinisten steigen ab

Ein schwieriges Unterfangen ist derzeit auf der Bauernburg in Rosenau bei Kronstadt im Gange. Alpinisten wurden beauftragt, den 146 Meter tiefen Brunnen der Anlage zu säubern und teilweise auch Reparaturen daran vorzunehmen. mehr...

12. Juli 2004

Ältere Artikel

Burzenländer Volkstanzgruppe im 12. Jahr aktiv

Die 1993 gegründete Burzenländer Volkstanzgruppe ist nach wie vor Hauptbestandteil des Deutschen Jugendvereins Kronstadt. Die regelmäßigen wöchentlichen Proben und Treffen finden im Kronstädter Forumshaus statt. Im Gegenzug bietet die Gruppe dem Forum die Teilnahme an diversen Veranstaltungen an, darunter auch solche der Mehrheitsbevölkerung. Gerade auf diese Weise wird das Umfeld für unsere Interessen sensibilisiert. mehr...

10. Juli 2004

Ältere Artikel

Rumänische Kulturtage: Musik verbindet

Innerhalb einer Reihe von rund 20 Veranstaltungen der Rumänischen Kulturtage in München, die sich über drei Juniwochen erstreckten, hat die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen als Mitveranstalter mit dem Auftritt des Ensembles aus Klausenburg ihren Beitrag zu diesen Kulturtagen erbracht. Außerdem steuerte sie die von ihr verwaltete Fotoausstellung "Hermannstadt - mit den Augen eines Freundes gesehen" von Karlheinz Rothenberger zur Übersichtsschau "Alte und neue Architektur in Rumänien" in der Regierung von Oberbayern bei. mehr...

10. Juli 2004

Verschiedenes

Rolf Fallschessel: Verdienste um den Sport

In Anerkennung besonderer Verdienste im Jugendbereich wurde Rolf Hans Fallschessel vom Bundespräsidenten mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt. Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Joachim Erwin, überreichte die Urkunde mit der Medaille des Verdienstkreuzes in einer Feierstunde am 24. Juni. mehr...