Ergebnisse zum Suchbegriff „Kronstadt“

Artikel

Ergebnisse 3551-3560 von 3869 [weiter]

8. Februar 2003

Ältere Artikel

Im Land hinter den Wäldern leben die meisten Wölfe und Bären Europas

Siebenbürgen lockt mit einer romantischen Reise in die Vergangenheit. Das „Land hinter den Wäldern“ wird hufeisenförmig von den sagenumwobenen Karpaten umschlossen, in denen noch über 3 000 Wölfe und 5 500 Braunbären leben. Wer bei Arad die ungarisch-rumänische Grenze überquert, fährt durch ein hügeliges und grünes Freilichtmuseum: mittelalterliche Burgen, verträumte Straßendörfer, Bauernmärkte. mehr...

6. Februar 2003

Ältere Artikel

Rumänienreise zu Soldatenfriedhöfen

Auf mehrfachen Wunsch führt der Kreisverband Cham und Kötzting des Bayerischen Soldatenbundes (BSB) vom 24. April bis 5. Mai 2003 eine Reise zu den deutschen Soldatenfriedhöfen nach Ungarn und Rumänien ("Pro Patria" bei Bukarest sowie Heltau und Konstanza), in die Maramuresch, ans Schwarze Meer und ins Donaudelta durch. mehr...

5. Februar 2003

Ältere Artikel

Geschichte des deutschen Theaters in Rumänien

Alle drei deutschen Theater in Rumänien sind auf die finanzielle Unterstützung, das Interesse und das Engagement ihrer Theaterfreunde angewiesen. Aus diesem Grund wird am 22. März 2003 in München der Förderverein „Freunde des deutschen Theaters in Rumänien” gegründet. mehr...

4. Februar 2003

Ältere Artikel

"...seinem Volk zu dienen"

Wilhelm Roth hat in einer aufwändigen Initiative eine Replik des 1999 gestohlenen Seitenreliefs des Kronstädter Honterus-Denkmal erstellt. Wie in dieser Zeitung berichtet, wurde Roths Erstlingwerk am Reformationstag 2002 eingeweiht. mehr...

4. Februar 2003

Ältere Artikel

TV-Tipp: Rumänischer Schwimmer will zu den Paralympics

Der Fernsehsender 3sat strahlt am Mittwoch, dem 5. Februar, 15.15 Uhr, die sehenswerte Dokumentation "Doru Munteanu schwimmt sich frei. Ein rumänischer Sportler auf dem Weg zu den Paralympics" aus. mehr...

3. Februar 2003

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XXI)

Weltbester Rechtsaußen der 60er Jahre / Er ist Weltmeister geworden, hat WM-Bronze und den Europapokal der Meister gewonnen. Dazu kommen sechs Landesmeistertitel mit Steaua Bukarest. Der in Mercydorf am 11. September 1939 geborene Josef Jakob hat sich 45 Jahre lang dem Handball gewidmet, als Spieler und als Trainer. mehr...

30. Januar 2003

Ältere Artikel

Mit Dr. Michael Kroner: Studienreise nach Siebenbürgen

Die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen organisiert unter der Leitung von Dr. Michael Kroner vom 7.-21. Juni 2003 eine Studienreise nach Siebenbürgen, in die Nordmoldau und das Donaudelta. mehr...

30. Januar 2003

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XX)

Nesthäkchen im Olympiaaufgebot: Hans Hermannstädter nimmt als 18-Jähriger am Turnier 1936 in Deutschland teil. Neben Ernst Wolf ist er der einzige Seminarist in der rumänischen WM-Auswahl 1938. mehr...

26. Januar 2003

Ältere Artikel

Der unbedingte Glauben an die Literatur

Der Schriftsteller und Universitätslehrer Dr. h. c. Georg Scherg (geboren am 19. Januar 1917 in Kronstadt, gestorben am 20. Dezember 2002) ist am 30. Dezember in Bodelshausen bei Tübingen beerdigt worden. Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, ehemalige Arbeitskollegen und Studenten, die aus vielen Teilen der Bundesrepublik Deutschland angereist waren, erwiesen ihm die letzte Ehre. mehr...

25. Januar 2003

Ältere Artikel

Hütte am Schuler abgebrannt

Kronstadt. - Eine der ältesten und bekanntesten Gebirgshütten am Kronstädter Schuler, die "Cristianul Mare"-Unterkunft, ist zu Jahresbeginn bis auf die Grundmauern abgebrannt. mehr...