Ergebnisse zum Suchbegriff „Landesgartenschau“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 41 [weiter]

18. September 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: Auftritt und Baumspende bei Landesgartenschau

Die Landesgartenschau in Rosenheim (Motto: „Innspiration“) präsentierte diese malerisch-idyllische Stadt am Inn äußerst öffentlichkeitswirksam. Bereits im Vorfeld der Vorbereitungen hatte der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Dietmar Zermen, in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle München und dem Landesverband Bayern mit dem Veranstalter Gespräche geführt, um auch unsere Präsenz im kulturellen Programm der Gartenschau anzubieten. Es wurden Termine festgelegt, wobei auch andere Kreisgruppen mit Tänzen, Blasmusik und Chor berücksichtigt wurden. Der Vorstand der Kreisgruppe beschloss zudem, einen Baum zu spenden. In der Nähe des Süd-Einganges zur Gartenschau sind auf einer Tafel die Spender, Sponsoren und Paten von Bäumen angeführt, darunter auch unsere Kreisgruppe. mehr...

10. September 2010

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger beim Landestrachtenfest Baden-Württemberg

Ende Juli waren die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Tuttlingen bei der Landesgartenschau Baden-Württembergs 2010 in Villingen-Schwenningen dabei. Samstags hatte die Tanzgruppe Tuttlingen unter der Leitung von Gerlinde Becker, zusammen mit der Volkstanzgruppe im Schwarzwaldverein Geisingen, unter der Leitung von Uwe Schupp ihren Auftritt auf der großen Showbühne beim Landestrachtenfest Baden-Württembergs. Viel Beifall erhielten die Tänzer, die ein farbenprächtiges Bild auf der Showbühne boten mit ihren unterschiedlichen Trachten, die ihre Tänze perfekt mit Live-Musik darboten. Die schrumpfende Tanzgruppen-Mitgliederzahl ist ohne das Tanzen miteinander kaum mehr möglich. Das ist unsere Zukunft. mehr...

24. Mai 2010

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen gestalten Landesgartenschau in Rosenheim mit

Siebenbürger Sachsen wollen durch ihre Auftritte bei der diesjährigen Landesgartenschau in Rosenheim (23. April bis 3. Oktober 2010) besondere Akzente im kulturellen Rahmenprogramm setzen. mehr...

30. April 2010

Interviews und Porträts

Ein Leben für die Gemeinschaft: Schäßburger Lehrer Friedrich Menning wird 90

Friedrich Menning, langjähriger Lehrer an der Bergschule in Schäßburg, feiert am heutigen 30. April sein 90. Wiegenfest. Geboren wurde er 1920 in Pruden bei Schäßburg. Zunächst besuchte er das Bischof-Teutsch-Gymnasium in Schäßburg. mehr...

24. April 2010

Verbandspolitik

Gesamtlandesvorstand Bayern tagt in Kempten

Am 17. April konnte die Landesvorsitzende Herta Daniel im Bildungshaus St. Raphael in Kempten die fast vollzählig erschienenen Vertreter der insgesamt 35 Kreisgruppen in Bayern und die Mitglieder des Geschäftsführenden Landesvorstands zur alljährlichen Sitzung des Gesamtlandesvorstands willkommen heißen. Es war eine gute Idee des Geschäftsführenden Landesvorstands, den ausführlichen Erfahrungsaustausch der Kreisvorsitzenden an den Anfang der Tagungsordnung und nicht, wie früher, an das Ende zu setzen. Dabei wurde eine bisher noch nicht ausprobierte Form der Aussprache in drei verschiedenen, parallel laufenden Gesprächsrunden angeboten. mehr...

17. November 2009

Interviews und Porträts

Ein Glücksfall – nicht nur für Bad Rappenau: Michael Konnerth zum 70. Geburtstag

Engagement für Siebenbürgen und für Baden-Württemberg, für Abtsdorf und Honigberg ebenso wie für Gundelsheim und Bad Rappenau zeichnen Michael Konnerth aus. Durch seine doppelte Verwurzelung in der alten und in der neuen Heimat, seine Arbeit für unsere Landsleute hüben wie drüben und für die aufnehmende Gesellschaft in Deutschland lebte er und lebt er Integration beispielhaft vor und wirbt damit für uns alle. Als Heimatforscher ist er sowohl für Bad Rappenau als auch für Abtsdorf und Honigberg ein Glücksfall. mehr...

31. Januar 2009

Jugend

Jugendtanzgruppe Heilbronn zieht beachtliche Bilanz

Mit einer Weihnachtsfeier beim gemeinsamen Kegelturnier mit Wichteln hat die Jugendtanzgruppe Heilbronn das Jahr 2008 ausklingen lassen. Als Kegelkönig konnte wie im Vorjahr Dennis Gräf gekürt werden. Bei der Jahreshauptversammlung am 1. Dezember 2008 wurde Rückblick auf vielseitige Ereignisse und Veränderungen gehalten. Das Jahr 2008 war geprägt von Tanz- und Freizeitveranstaltungen und zahlreichen Konfirmationen. mehr...

17. September 2008

HOG-Nachrichten

Einladung zum Agnethler Treffen

Das Agnethler Treffen 2008 findet am 11. Oktober in der Mühltalhalle in 74906 Bad Rappenau unter dem Motto “In Gemeinschaft verbunden“ statt. Das Treffen beginnt um 10.00 Uhr mit einer Andacht von Pfarrer Dietmar Auner. mehr...

29. August 2008

HOG-Nachrichten

Das kleine Abtsdorf – ganz groß

Marschmusik erklingt inmitten blühender Blu­menpracht im Bad Rappenauer Kurpark. Die Passanten blicken erwartungsvoll in die Rich­tung, aus der die Blasmusik ertönt. Die Musi­kan­ten der Blaskapelle kommen näher. Sie bilden aber nur die Spitze der Prozession, die sich den Weg bahnt quer über das Gelände der Landes­gartenschau. Die mehr als 120 Teilnehmer in ihren farbenfrohen und reich verzierten siebenbürgisch-sächsischen Trachten geben ein prächtiges Bild ab. mehr...

24. Juni 2008

HOG-Nachrichten

Siebenbürgen-Nachmittag auf der Landesgartenschau in Bad Rappenau

Musik und Tanz, Trachten und Backkunst der Siebenbürger Sachsen inmitten der Blumenpracht der Landesgartenschau. Am Samstag, 28. Juni 2008, veranstaltet die Abtsdorfer Nachbarschaft einen Siebenbürgen-Nachmittag auf der 22. Baden-Württembergischen Landesgartenschau in Bad Rappenau. Zwischen 13.00 und 17.00 Uhr gibt es bei der Hauptbühne im Salinenpark die einmalige Gelegenheit, Tradition und Kultur der Siebenbürger Sachsen zu erleben und zu schmecken. mehr...