Ergebnisse zum Suchbegriff „Maedchenschule“
Artikel
Ergebnisse 31-36 von 36
Plädoyer für eine differenzierte Geschichtsschreibung
In ihrer Besprechung des Buches "Umbruch und Neubeginn. Zum 50. Jubiläum unseres Abiturs am Honterusgymnasium zu Kronstadt (1954-2004) " plädiert die Germanistin und Pädagogin Gudrun Schuster für eine differenzierte Geschichtsschreibung. Die Autorin geht unter anderem der Frage nach, wieso materielle Not, Enteignungen und politische Verfolgung im Kommunismus die Leistungsfähigkeit der jugendlichen Siebenbürger Sachsen nicht geschwächt hat, sondern ganz im Gegenteil, vielen von ihnen sogar zum "Aufbruch" verholfen hat. mehr...
Luise Gottschling - Lehrerin und Meteorologin
Am 26. Juni 1954 verstarb die Lehrerin und Meteorologin Luise Gottschling in Hermannstadt. Für die siebenbürgische Meteorologie hat sie Bedeutendes geleistet hat. Anlässlich ihres 50. Todestages sollen ihre Leistungen gewürdigt werden. mehr...
Dichterin der sächsischen Welt: Frida Binder-Radler
Ein Mundartseminar über die siebenbürgisch-sächsische Mundartdichterin Frida Binder-Radler fand am 20. März im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München statt. Organisiert wurde das Seminar vom Sächsischen Literaturkreis München, vertreten durch Elisabeth Kessler, in Zusammenarbeit mit Udo Acker, stellvertretender Direktor des HDO. mehr...
Kronstädter Teppichrestaurateurin Era Nussbächer gestorben
Kronstadt. - Era Nussbächer, die bekannte Kronstädter Teppichrestaurateurin, ist kurz nach Erfüllung ihres 90. Lebensjahres am 24. April in ihrer Heimatstadt gestorben. mehr...
Deutsche Schule in Bukarest begeht Jubiläum
Mitte Mai dieses Jahres feiert die Deutsche Schule in Bukarest ihr 250-jähriges Jubiläum. Aus Anlass des allerdings nicht genau dokumentierten Schuljubiläums geht Herbert H. Hoffmann auf die wechselhafte Geschichte eines mustergültigen Unterrichtswesens ein. mehr...
Deutsches Gymnasium in Bistritz erst vor 90 Jahren gegründet?
Anmerkungen zu der Jubiläums-Feier des „Colegiul National“ in Bistritz. Der Historiker Dr. Michael Kroner wendet sich gegen den Versuch, die deutsche Schulgeschichte in der nordsiebenbürgischen Stadt Bistritz zu entstellen. mehr...