Ergebnisse zum Suchbegriff „Maerz“

Artikel

Ergebnisse 3261-3270 von 3668 [weiter]

3. Februar 2004

Ältere Artikel

Landesgruppe Bayern: Mitgliederwerbung als brennendes Problem

Als brennendes Problem der kommenden Jahre hat die Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen die Mitgliederwerbung thematisiert. Dem schleichenden Mitgliederschwund will man offensiv begegnen. Der geschäftsführende Vorstand der Landesgruppe Bayern hat in seiner Sitzung am 23. Januar in der Geschäftsstelle in München deswegen einen "Strukturausschuss" ins Leben gerufen. mehr...

30. Januar 2004

Ältere Artikel

Rhetorik-Seminar für Jugendliche in Bayern

Horst Göbbel bietet interessierten Jugendlichen aus Bayern am 6. März 2004, von 9.00 bis 21.00 Uhr, einen prall gefüllten Tag mit rhetorischen und anderen Leckerbissen. Ort: Haus der Heimat Nürnberg, Imbuschstraße 1, 90473 Nürnberg, Telefon: (09 11) 8 00 26 38, E-Mail: hausderheimat-nbg@t-online.de. mehr...

25. Januar 2004

Aus den Kreisgruppen

Zeiden-Ausstellung in Geretsried eröffnet

Eben habe er eine seiner gelungensten Ausstellungseröffnungen in der Stadtbücherei erlebt, lobte der 1. Bürgermeister der Stadt Geretsried, Hans Schmid, beim Abschied. Der Einladung zur Eröffnung der Ausstellung über die Stadt Zeiden im Burzenland waren viele Siebenbürger, aber auch nichtsiebenbürgische Gäste gefolgt. Das dreiteilige Faltblatt, professionell gestaltet von Carmen Kraus aus Landsberg, mit Informationen über Zeiden gefiel als Einladung allgemein und machte neugierig. mehr...

21. Januar 2004

Ältere Artikel

Sektion Naturwissenschaften plant grenzüberschreitende Projekte

Vor einigen Wochen fand am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg ein Treffen statt, an dem Prof. Dr. Dr. Gundolf Keil der Leiter des Würzburger Institutes, Dr. László Magyar, Direktor des Semmelweis-Institutes zu Budapest, sowie Mitglieder der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) teilnahmen. mehr...

20. Januar 2004

Ältere Artikel

Intensivkurs Rumänisch an der Unversität Jena

Der Lehrstuhl für rumänische Sprach- und Literaturwissenschaft am Institut für Romanistik der Friedrich-Schiller-Universität in Jena veranstaltet vom 22. März bis 2. April 2004 zum fünften Mal einen Ferien-Intensivkurs "Rumänische Sprache, Literatur und Kultur". mehr...

18. Januar 2004

Ältere Artikel

Theatermagier Ioan C. Toma wurde 50

Nun hat’s auch ihn erwischt: Am 12. Dezember wurde der aus Kronstadt stammende Regisseur Ioan Cristian Toma 50. Für den sportlichen Mann mit dem blonden Schnauzer kein Grund zur Panik. Dazu wäre Kissy, wie ihn seine siebenbürgischen Freunde nennen, sowieso viel zu beschäftigt. Was wunder bei einem nicht nur in Deutschland gefragten Theaterregisseur. mehr...

11. Januar 2004

Ältere Artikel

Museum Gundelsheim zeigt ungeschönten Alltag in Rumänien

Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim eröffnet am 16. Januar im Haus Heilbronner Straße die Ausstellung „Der nahe Fremde“ von Stephan Drube. Bereits seit 1997 sind seine Fotografien „über die Menschen, das Leben und die Arbeit in Rumänien“ in Form einer Wechselausstellung erfolgreich in Rumänien und in Deutschland unterwegs. Ergänzt durch authentische Aussagen der dokumentierten Personen, bringen die Fotografien dem Betrachter in äußerst eindrucksvoller Art den ungeschönten Alltag vor und nach der politischen Wende nahe. mehr...

7. Januar 2004

Ältere Artikel

Seminare für Videofreunde in München

Wie in dieser Zeitung berichtet, wurde im letzten Jahr der neue Medienraum (Zimmer 203) im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München eröffnet. Der Arbeitskreis "ZeitZeugenVideo" (ZZV) verfügt damit über gute technische Voraussetzungen, um individuelle Schicksale aus der Kriegs- und Nachkriegszeit zu dokumentieren. mehr...

7. Januar 2004

Ältere Artikel

Gemütliche Silvesterfeier in Traunreut

Rund 100 Personen feierten im Heimathaus zu Traunreut gemeinsam Silvester auf Einladung der Kreisgruppe. Da sich die Organisatoren etwas spät zu dieser Feier entschlossen hatten, war die Feier vom Organisatorischen einfach, aber dennoch sehr gelungen. mehr...

29. Dezember 2003

Ältere Artikel

Veranstaltungskalender der SJD 2004

Im Folgenden veröffentlicht die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) eine Übersicht ihrer im kommenden Jahr geplanten Veranstaltungen, gegliedert nach Bundes- und Landesebenen. mehr...