Ergebnisse zum Suchbegriff „Maerz“
Artikel
Ergebnisse 3231-3240 von 3668 [weiter]
Künftiger Bundespräsident Horst Köhler stammt aus Bessarabien
Horst Köhler, geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, wurde am 4. März von den Unionsparteien und der FDP offiziell für die Wahl zum höchsten Staatsamt aufgestellt. Angesichts der Mehrheitsverhältnisse in der Bundesversammlung hat Köhler beste Aussichten, am 23. Mai zum neunten Bundespräsidenten gewählt zu werden. Der von SPD und Grünen aufgestellten Universitätsprofessorin Gesine Schwan werden nur geringe Chancen eingeräumt. Beide Eltern Horst Köhlers stammen aus Bessarabien und nicht, wie rumänische und einige bundesdeutsche Medien irrtümlicherweise berichten, aus Siebenbürgen. mehr...
MDR zeigt Moldau-Reportage
Der Fernsehsender MDR strahlt am Donnerstag, dem 11. März, 16.30 Uhr, die Reportage "Der Mann, der niemals schläft - Leben und Überleben in Moldawien" als Ursendung aus. mehr...
SJD will Jugendarbeit durch Mitgliedschaft in der DJO stärken
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird noch in diesem Jahr der DJO (Deutschen Jugend in Europa) beitreten. Dies hat die SJD-Bundesjugendleitung auf ihrer ersten zentralen Arbeitstagung in diesem Jahr am 21. Februar in Heilbronn beschlossen. Dadurch will die SJD neue Fördermittel erschließen, um ihr breit gefächertes Freizeitangeboten für junge Leute zu finanzieren. mehr...
Aquarelle von Brigitte Herberth in Rot am See
Noch bis zum 26. März stellt Brigitte Herberth rund 60 Arbeiten im Rat- und Bürgerhaus in Rot am See aus. Im Zentrum der Werkschau mit dem Titel "Impressionen in Aquarell" stehen der Mensch und seine Lebensbedingungen, seine fragile Existenz in urbanen wie in Naturräumen. mehr...
Anita Knochner neue Behindertenbeauftragte in Bayern
München - Die Behindertenbeauftragte des Landkreises Rosenheim, Anita Knochner, ist zur neuen Behindertenbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung berufen worden. Im Anschluss an die Kabinettssitzung am 2. März überreichte Christa Stewens, Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, der Sozialpädagogin in der Staatskanzlei in München die Ernennungsurkunde. Die 35-jährige Siebenbürgerin, Amtsnachfolgerin von Ina Stein, sitzt als Folge einer Querschnittslähmung seit mehr als 10 Jahren im Rollstuhl. mehr...
Neuer Forumsvorstand in Schäßburg
Schäßburg - Das Schäßburger Forum hat einen neuen Vorstand: Die meisten Stimmen bei den Wahlen im Februar erhielt Harald Girtschner. mehr...
Sturzflug des Euro
Bukarest. - Nach dem Höhenflug des Euro zu Jahresanfang setzte mit Beginn des Frühlings in Rumänien ein noch nie da gewesener Sturzflug der gemeinschaftlichen Währung ein. mehr...
Stoiber befürwortet EU-Beitritt Rumäniens
Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber befürwortet einen grundsätzlichen EU-Beitritt Rumäniens, "das gute Verhältnis zu Rumänien liegt ihm sehr am Herzen". Dies stellte die bayerische Staatskanzlei auf Anfrage der Siebenbürgischen Zeitung klar. Die jüngsten Äußerungen des CSU-Chefs seien in der Presse "sehr verkürzt und letztlich falsch wiedergegeben worden". mehr...
Naturwissenschaftler tagen in Gundelsheim
Die Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde veranstaltet ihre traditionelle Frühjahrstagung am 20. und 21. März 2004 auf Schloss Horneck in Gundelsheim (Rittersaal, 2. Stock). Dazu sind die Sektionsmitglieder und alle Interessierten eingeladen. Am Samstagnachmittag tagt die Sektion Naturwissenschaften gemeinsam mit der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV). mehr...
Volleyballturnier der Jugendtanzgruppe München
Zu ihrem diesjährigen Volleyballturnier lädt die Jugendtanzgruppe München für Samstag, den 27. März, in die Schulsporthalle, Lindwurmstraße 90, in München ein. mehr...