Ergebnisse zum Suchbegriff „Martin“

Artikel

Ergebnisse 1911-1920 von 2418 [weiter]

21. März 2006

Verschiedenes

Miss Transylvania und Saxonia in Kanada gewählt

Der nachfolgende Bericht fasst zwei besondere Veranstaltungen im Jahreskalender der Landsleute in Kanada zusammen: den Trachtenball mit der Krönung der "Miss Transylvania" sowie den Mitgliederabend des Deutsch-Kanadischen Klub Aylmer, Ontario, bei dem die "Miss Saxonia 2006" gekürt wurde. mehr...

21. März 2006

Aus den Kreisgruppen

In Geretsried: Blick aus dem Weltall auf Siebenbürgen

Es sei zu einer guten Regel geworden, dass die Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen der Siebenbürger Sachsen jedes Jahr im Winter in der Stadtbücherei von Geretsried eine Ausstellung im Zusammenhang mit der alten Heimat Siebenbürgen veranstalten, sagte die Vorsitzende Herta Daniel am 3. März in ihrem Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung "Siebenbürgen aus dem Weltall gesehen". mehr...

18. März 2006

Verbandspolitik

Vorbereitungen für den Heimattag in Dinkelsbühl auf Hochtouren

Die Vorbereitungen für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 2. bis 5. Juni 2006 in unserer fränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl sind in vollem Gange und laufen auf Hochtouren. Dieses wurde bei der Sitzung des Heimattagausschusses ersichtlich, die unter der Leitung des Bundesorganisationsreferenten der Landsmannschaft, Johann Schuller, am 10. März in Dinkelsbühl stattfand. mehr...

18. März 2006

Aus den Kreisgruppen

Aufwühlender Dokumentarfilm über Gürteln

Mit Betroffenheit und Wehmut nahmen über 70 Zuschauer den ca. 90minütigen Dokumentarfilm über das derzeitige Leben in Gürteln (rumänisch Gherdeal) auf. Die Filmvorführung fand am 3. März 2006 im Gemeindehaus der Katholischen Maria-Hilf-Kirche in Geretsried statt. Rund 90 Prozent der Zuschauer waren Mitglieder der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen der siebenbürgischen Landsmannschaft. mehr...

11. März 2006

Kulturspiegel

Die Urzeln und das Bayerische Fernsehen

Aus lauter Angst vor den lärmenden Urzeln schwenkte die Kamera im Nürnberger Fastnachtszug am 26. Februar zu früh auf das überaus „witzige“ Moderatorenpaar, könnte man mutmaßen. Tatsache: Unsere Urzeln haben anständig geknallt und geschellt, wie es ihre Pflicht ist. mehr...

28. Februar 2006

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heidenheim: Toller Fasching mit Highlights

Ein volles Haus, viele maskierte Närrinnen und Narren und einige Einlagen machten den Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim am 19. Februar in der närrisch dekorierten Sporthalle in Mergelstetten zu einem Ereignis. mehr...

24. Februar 2006

HOG-Nachrichten

Neues Präsidium der Heimatgemeinschaft Hermannstadt

Infolge einer schweren Erkrankung der Vereinspräsidentin der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt e.V. (HDH), Ingrid von Friedeburg-Bedeus, welche ein weiteres Verbleiben im Amt unmöglich macht, musste das Präsidium umorganisiert werden. Die Neuorganisierung wurde bei einer außerordentlichen Vorstandssitzung am 19. Februar vorgenommen. mehr...

23. Februar 2006

Kulturspiegel

Gedenktage 2006

Wichtige Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von verstorbenen Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...

20. Februar 2006

Österreich

50. Siebenbürgerball in Vöcklabruck

Am 4. Februar fand im Vöcklabrucker Siebenbürgerheim wieder der traditionelle Siebenbürgerball statt. Diesmal gab es allerdings einen besonderen Anlass für ein großes Fest: Es war der bereits 50. Ball der Siebenbürger Sachsen in Vöcklabruck. mehr...

19. Februar 2006

Kulturspiegel

Rumänische Karpaten: Vortrag und Ausstellung in Ulm

Den rumänischen Karpaten bzw. den Klöstern in der Bukowina widmet das Donauschwäbische Zentralmuseum Ulm (Schillerstraße 1, 89077 Ulm) demnächst sowohl eine Fotoausstellung als auch einen Lichtbildvortrag. mehr...