Ergebnisse zum Suchbegriff „Minuten“
Artikel
Ergebnisse 321-330 von 538 [weiter]
Inge Konradt wurde das Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ verliehen
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Jugendtanzgruppe Geretsried am 5. November wurde eine hochverdiente und vielfältig engagierte Persönlichkeit der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen mit der „Pro-Meritis“-Auszeichnung geehrt: Inge Konradt. Mit ihrem mehr als 30 Jahre langen Wirken hat sie das Kulturleben Geretsrieds und maßgeblich das der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen im Verband der Siebenbürger Sachsen bereichert.
mehr...
Diplomanden- und Doktorandenkolloquium: Geschichte und Gegenwart des Donau-Karpatenraumes
Bereits zum elften Mal laden das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, die Akademie Mitteleuropa in Bad Kissingen, das Ungarische Institut in Regensburg und das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) zu einem internationalen und interdisziplinären Graduiertenkolloquium vom 30. Oktober bis 2. November 2011 in Bad Kissingen ein. mehr...
Rumänisches Kirchenzentrum in München
Am 11. September wird in München der Grundstein zum neuen rumänisch-orthodoxen Kirchenzentrum gelegt. mehr...
Klettern im Karwendel
Fabian Gutzer, Jugendleiter der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV), berichtet von seinen Erfahrungen bei der Jugendleiterfortbildung im Karwendel und regt damit andere Jugendliche an, ähnliche Veranstaltungen zu besuchen. mehr...
„Hobbykünstler“ stellen in Stuttgart aus
Im Wechsel von musikalischem und Redebeitrag vollzog sich am 12. Juli das kulturelle Großereignis, wozu die Vernissage der Kunstausstellung im Stuttgarter Haus der Heimat ab 18.00 Uhr geriet: Es waren so viele Kunstliebhaber gekommen, dass die Kapazität des Großen Saales nicht ausreichte und zusätzlich im Foyer bestuhlt werden musste. mehr...
Jahres-CD 2011 "Af deser Ierd do äs e Land"
Unter dem Titel „Af deser Ierd do äs e Land – Mit Musik durch Siebenbürgen im Jahreslauf“ ist die Jahres-CD 2011 erschienen. Mit dem CD-Zyklus, begonnen mit „Was tönt so wundersamer Klang“, fortgesetzt mit „Glocken und Stimmen der Heimat Siebenbürgen“, möchten die Herausgeber Christian Weiss und Julius Henning unseren Landsleuten die Freizeit verschönern. Zugleich wird durch Zuführung des Ertrags aus dem Vertrieb ein guter Zweck, diesmal die kulturelle Tätigkeit in unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, unterstützt. Dafür hat das Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die Schirmherrschaft über die diesjährige Aktion übernommen. Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, hat ein Grußwort geschrieben, das im Booklet der CD abgedruckt ist.
mehr...
SJD feiert ihr 25-jähriges Bestehen am Heimattag 2011
Anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums zeigte sich die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) auch dieses Jahr mit großer Verstärkung. Ein voll besetzter Zeltplatz, kochende Stimmung im Festzelt, ein gefülltes Nachwuchsprogramm und ein riesiges Aufgebot an Tänzern und Tänzerinnen bei der Volkstanzveranstaltung – so das Resümee des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl. mehr...
Burzenländer Lieder auf CD
Jugendbachchor Kronstadt präsentiert siebenbürgisch-sächsisches Liedgut in Dinkelsbühl, Gundelsheim, Stuttgart und auf CD. mehr...
Carl-Filtsch-Gedenktag 2011 in Venedig
Zum siebenten Mal seit Beginn dieser zur siebenbürgischen Musiktradition gewordenen Feier wurde des Sterbetages von Carl Filtsch in Venedig (11. Mai 1845) gedacht. Am Samstag, den 7. Mai, fand bei strahlendem Maiwetter am schön geschmückten Grab unseres siebenbürgischen Wunderkindes eine Gedenkfeier statt. mehr...
Neuer Film über Hermann Oberth
Am 18. Juni 2011 wird im Rahmen des 4. Mediascher Treffens ein neuer Dokumentarfilm über den „Vater der Weltraumfahrt“ Premiere haben. In gut 45 Minuten führen Nick Langa, dessen Familie Mediascher Wurzeln hat, und Stefan Elefteriu durch die entscheidenden siebenbürgischen Lebensjahre des genialen Wissenschaftlers und Erfinders. mehr...