Ergebnisse zum Suchbegriff „Monika Schuster“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 68 [weiter]
Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen
Die Frankfurter Buchmesse ist am 19. Oktober mit einem Rekord von 300 000 Besuchern zu Ende gegangen. Auf dem weltgrößten Branchentreff präsentierten sich 7 000 Aussteller aus über hundert Ländern. Das besondere Interesse galt dem Gastland Türkei sowie dem Thema Digitalisierung und E-Book. Anlässlich der Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Rumänien. Stark vertreten sind der neu gegründete Schiller Verlag in Hermannstadt sowie der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), der Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), der hora Verlag in Hermannstadt und der Johannis Reeg Verlag in Bamberg. mehr...
In Augsburg geht eine erfolgreiche Ära zu Ende
Für die Kreisgruppe Augsburg geht eine erfolgreiche Ära zu Ende: Der Vorsitzende Jürgen Scheiber und dessen Frau Hannelore Scheiber haben sich am 13. Juni im St. Andreas-Gemeindesaal in Augsburg nach einer fast drei Jahrzehnte langen, verdienstvollen Arbeit für unsere Gemeinschaft verabschiedet. mehr...
Neuer Vorstand in Dinkelsbühl gewählt
2007 war ein Jahr großer Veränderungen für die Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen, sagte Georg Schuster, der als stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen am 24. Februar die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen leitete. mehr...
Auch die Kleinsten machten mit: Fasching in Stuttgart
In der originellen Uniform eines Rauchfangkehrers begrüßte der Vorsitzende der Kreisgruppe Stuttgart, Willi Reip, am 26. Januar im Haus der Heimat in Stuttgart in zünftigen Faschingsreimen die Gäste und dankte allen, die zur Vorbereitung des Festes beigetragen hatten. Ehegattin Gerhild, ebenfalls im Rauchfangkehrerkostüm, führte als amtierende Kulturreferentin der Kreisgruppe durch das Programm, das mit dem gemeinsamen Kaffeetrinken begann. mehr...
Erstes Heimattreffen in Schönberg
Die Heimatortsgemeinschaft Schönberg hat einen lang gehegten Wunsch verwirklicht. Seit einigen Jahren ist von immer mehr Landsleuten aus Schönberg der Wunsch zum Ausdruck gebracht worden, wieder einmal gemeinsam in Schönberg zu feiern, so wie vor vielen Jahren, vor der Ausreise aus unserer alten Heimat. mehr...
Siebenbürgische Babys 2006 (neunte Folge)
Die enorme Resonanz auf die Aktion der Siebenbürgischen Zeitung: "Siebenbürgische Babys gesucht" veranlasst die Redaktion, in der Folge 3 vom 20. Februar mehr als drei Zeitungsseiten den 2006 geborenen siebenbürgischen Babys zu widmen. Für die gedruckte Ausgabe ist die Aktion damit beendet, aber in der Online-Ausgabe werden noch weitere Folgen nötig sein, um – wie versprochen – die neuen siebenbürgischen Erdenbürger des Jahres 2006 kostenlos zu präsentieren. Heute werden acht „Fratzen“ vorgestellt. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...
HOG Schönberg hat einen neuen Vorstand
Anlässlich des zehnten Schönberger Treffens am 23. September 2006 im Ferienwaldheim "Eichholzer Täle" in Sindelfingen fand auch die Hauptversammlung der Mitglieder der HOG Schönberg e.V. statt. Dabei wurde der bisherige Vorstand entlastet und ein neues, verjüngtes Gremium gewählt. mehr...
Aktive Kulturbotschafter in Nürnberg
Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg blickt auf ein erfolgreiches und vielseitiges Jahr 2005 zurück. 25 Auftritte und Freizeitveranstaltungen wurden im vergangenem Jahr wahrgenommen. Am Anfang des Jahres wurden für die Narrenzeit erneut Showeinlagen einstudiert - Line Dance Medley und Männer-CanCan - und beim Fasching der Katzendorfer und der Nösner Nachbarschaft vorgeführt. mehr...
Blaskapelle Brenndorf feierte 50-jähriges Jubiläum
Rund 150 Erwachsene und 14 Kinder feierten am 8. Oktober im großen Saal des Hermann-Oberth-Hauses in Drabenderhöhe das 50-jährige Bestehen der "Jungen Blaskapelle Brenndorf". Das Fest fand im Rahmen des Nachbarschaftstreffens der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen der "Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) statt, das nach mehrjähriger Unterbrechung diesmal von Rainer und Monika Schuster, gemeinsam mit Heinz und Gerlinde Klusch, organisiert wurde. mehr...
Landesgruppe Berlin feiert 50-jähriges Jubläum
Anfang 1955 konstituierte sich unter dem Vorsitzenden Dr. Oskar Schuster der Landesverband Berlin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Ebenfalls vor 50 Jahren gründeten die Banater Schwaben ihren Landesverband. Das 50-jährige Jubiläum seit Gründung ihrer Verbände feiern Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen gemeinsam am 29. Oktober, 15.00 Uhr, in der Landesvertretung des Saarlandes in Berlin. mehr...