Ergebnisse zum Suchbegriff „Neue Cd“

Artikel

Ergebnisse 5211-5220 von 6546 [weiter]

4. März 2006

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ebersberg: Neuer Vorstand stellt sich vor

Am 4. Dezember 2005 fanden Vorstandswahlen in der Kreisgruppe Ebersberg statt. Dazu trafen sich 50 Wahlberechtigte im evangelischen Gemeindehaus in Ebersberg. mehr...

3. März 2006

Kulturspiegel

Zum Tode von Horst Depner: "Verordnete Katharsis"

Am 6. Februar 2006 verstarb in Freiburg nach langer und schwerer Krankheit Horst Peter Depner im Alter von 73 Jahren. Der Kronstädter, ein Opfer des Schwarze-Kirche-Prozesses, war besonders seit seinem 1998 im Südostdeutschen Kulturwerk München veröffentlichten Buch „Auch ohne Zukunft ging es weiter“ den Siebenbürger Sachsen und auch vielen anderen an zeitgeschichtlichen Details über den Stalinismus in Rumänien Interessierten gut bekannt. mehr...

24. Februar 2006

Kulturspiegel

Johannes-Künzig-Institut erhält neue Räumlichkeiten

Mit seinen Forschungsarbeiten über die Kultur der ehemals deutschen Siedlungsgebiete in Ost- und Südosteuropa leiste das Johannes-Künzig-Institut für ostdeutsche Volkskunde "einen wertvollen Beitrag zum Austausch und zur Verständigung mit unseren Nachbarn". Dies erklärte Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech, der auch Landesbeauftragter für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler ist, am 27. Januar bei der Besichtigung der neuen Räumlichkeiten des Johannes-Künzig-Instituts in Freiburg. Ein Vortrag über siebenbürgisch-sächsische Kulturarbeit ist für den 23. März 2006 geplant. mehr...

24. Februar 2006

HOG-Nachrichten

Neues Präsidium der Heimatgemeinschaft Hermannstadt

Infolge einer schweren Erkrankung der Vereinspräsidentin der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt e.V. (HDH), Ingrid von Friedeburg-Bedeus, welche ein weiteres Verbleiben im Amt unmöglich macht, musste das Präsidium umorganisiert werden. Die Neuorganisierung wurde bei einer außerordentlichen Vorstandssitzung am 19. Februar vorgenommen. mehr...

23. Februar 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Hochkarätige Unterkunft in Kronstadt

Nach über zweijährigen Modernisierungsarbeiten wurde der neue Flügel des Aro-Palace-Hotels in die Kategorie eines Fünf-Sterne-Hotels hinaufgestuft. Für insgesamt 15 Millionen Euro wurden die Zimmer so ausgestattet, dass sie höchsten Ansprüchen auch ausländischer Touristen gerecht werden. mehr...

22. Februar 2006

Kulturspiegel

Kirchenburgen auf Zelluloid

Ein Film über die siebenbürgischen Kirchenburgen soll in diesem Jahr im "Mix FM"-Studio in Kronstadt entstehen. Im Rahmen der Veranstaltungen zum Projekt "Hermannstadt Europäische Kulturhauptstadt" soll der Film 2007 vorgestellt werden, erklärte Aristotel Căncescu, Vorsitzender des Kronstädter Kreisrats. mehr...

22. Februar 2006

Aus den Kreisgruppen

"Franball" in Setterich

Der traditionelle Franball fand am 28. Januar im Saal Werden in Setterich statt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Setterich, Bernd Schmidt, freute sich über die vielen Gäste und kündigte das mit Spannung erwartete Theaterstück "Hilfe, die Erbtante kommt" an. mehr...

21. Februar 2006

Kulturspiegel

Mit Umsicht und Sachkompetenz für die Landsmannschaft gewirkt

Am 8. Januar 2006, nur wenige Tage nach seinem 90. Geburtstag, verstarb Georg-Wilhelm Barthmes in Geretsried, wo er auch seine letzte Ruhestätte fand. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen erwies dem früheren Bundesgeschäftsführer mit einem Kranz die letzte Ehre. Seine Verdienste würdigte der Bundesvorsitzende Volker Dürr in einem Kondolenzschreiben an die Familie. mehr...

20. Februar 2006

Verbandspolitik

Neue Zuständigkeiten im Rentenrecht

Das neue deutsch-rumänische Sozialversicherungsabkommen wird einen Kalendermonat nach Austausch der Ratifizierungsurkunden in Kraft treten, voraussichtlich am 1. Juni 2006. Unterzeichnet wurde es bereits am 8. April 2005. Der Verband Deutscher Rentenversicherungsträger hat jetzt schon einige Änderungen bezüglich der Zuständigkeit zur Bearbeitung von Kontenklärungs- und Rentenverfahren in Kraft gesetzt. mehr...

20. Februar 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Lage der Minderheiten analysiert

Hermannstadt – Rumänien und Hermannstadt in Anbetracht des EU-Beitritts in das richtige Licht zu rücken, ist zurzeit das wichtigste Anliegen von Ovidiu Ganț, Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und Beobachter im Europaparlament. mehr...