Ergebnisse zum Suchbegriff „Neue Cd“

Artikel

Ergebnisse 6021-6030 von 6543 [weiter]

8. März 2003

Ältere Artikel

Amis am Schwarzen Meer

Bukarest/Konstanza. – Eine klare proamerikanische Haltung nimmt Rumänien im Irak-Konflikt ein. Gleich nach dem Zweiten Weltkrieg und auch gut 50 Jahre danach warteten die Rumänen immer wieder auf die Amis, nun sind sie da: Hercules-Transporter und Hubschrauber der US Army flogen unentwegt seit dem 20. Februar oftmals bei Nacht und Nebel den internationalen Flughafen "Kogalniceanu" nahe Konstanza an und luden hier Soldaten wie logistische Ausrüstung ab. mehr...

8. März 2003

Ältere Artikel

Jugend wirbt um neue Mitglieder

Auf der ersten zentralen Arbeitstagung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 8. Februar in Heilbronn wurde die Umsetzung der neuen SJD-Mitgliedschaft und die damit verbundene verstärkte Werbung neuer SJD-Mitglieder zum Kernpunkt der diesjährigen Jugendarbeit gemacht. mehr...

7. März 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgische Künstler nach 1945

Die in Hermannstadt lebende Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin Gudrun-Liane Ittu öffnet in einer beachtlichen Studie Bereiche zwischen nationalsozialistisch gefärbter „Heimatkunst“ und „Sozialistischem Realismus“, die von der kunstgeschichtlichen Forschung bisher kaum oder nur zögernd betreten wurden. mehr...

5. März 2003

Ältere Artikel

Tiere wegen Kälte im Donaudelta verhungert

Konstanza. - Über 400 Tiere sind wegen des ungewöhnlich rauen Winters im Donaudelta in Rumänien verhungert, wie die Veterinärbehörde am Montag mitteilte. Einem Bericht der Presseagentur Associated Press (AP) zufolge habe die ungewöhnliche Kälte dazu geführt, dass viele lebenswichtige Pflanzen und Wasserstellen eingefroren seien. Das Donaudelta steht in den nächsten Tagen im Mittelpunkt mehrerer Dokumentationen im deutschen und österreichischen Fernsehen. mehr...

3. März 2003

Ältere Artikel

Gelungener Faschingsball in Weilheim

Viele maskierte Siebenbürger waren am 8. Februar 2003 zum traditionellen Faschingsball der Kreisgruppe Weilheim in die Stadthalle gekommen. Viele lassen sich dabei aus Überzeugung keine Narrenveranstaltung in den Faschingswochen entgehen. mehr...

2. März 2003

Österreich

93. Siebenbürger Ball in Wien

Am Samstag, dem 15. Februar, ging in Wien der 93. Siebenbürger Ball im Rahmen des ersten "Balls der Heimat" über die Bühne. mehr...

1. März 2003

Ältere Artikel

Autofahren in Ungarn wird teurer

Urlauber in Richtung Ungarn müssen künftig mehr für die Autobahnmaut bezahlen. Sowohl die Preise für die Wochen- als auch die Monats- und die Jahresvignette wurden in Ungarn teilweise bis zu 30 Prozent erhöht, teilt der ADAC in München mit. mehr...

28. Februar 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger im neuen Haus der Geschichte

An der Stuttgarter Kulturmeile, dort wo sich die Staatsgalerie, das Große Schauspielhaus, die Musikhochschule und die Stadtbibliothek befinden, wurde am 13. Dezember 2002 das neue Haus der Geschichte des Landes Baden-Württemberg eröffnet. Mit der Einweihung des Museums durch Ministerpräsident Erwin Teufel wurden die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Gründung des Landes Baden-Württemberg abgeschlossen. Erfreulicherweise sind auch die Siebenbürger Sachsen als wichtige Bevölkerungsgruppe in den Städten und Gemeinden Baden-Württembergs im neuen Museum repräsentiert. Anhand persönlicher Lebensläufe und Schicksale wird auf die Aussiedler hingewiesen. mehr...

28. Februar 2003

Ältere Artikel

Urzelntag in Sachsenheim am 1. März

Am diesjährigen Urzelntag, am 1. März, fahren die siebenbürgischen Urzeln zum dreißigsten Mal in das Kirchbachtal in die Stadtteile, die seit 30 Jahren durch Gemeindereform und freiwilligen Zusammenschluss zur Stadt Sachsenheim gekommen sind. mehr...

26. Februar 2003

Ältere Artikel

Neubau im Altenheim Osterode

Neuwahlen fanden Ende letzten Jahres im Altenheim Siebenbürgen in Osterode statt. Der Vorsitzende des Hilfsvereins „Samuel von Brukenthal“ der Siebenbürger Sachsen, Gottfried Röhr, begrüßte die Mitglieder, die wegen der Zerstreuung über das ganze Bundesgebiet nicht sehr zahlreich erschienen waren. mehr...