Ergebnisse zum Suchbegriff „November“

Artikel

Ergebnisse 811-820 von 3598 [weiter]

27. November 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Kampf gegen Holzmafia

Bukarest – Der Kampf gegen die in Rumänien wütende Holzmafia hat sich dramatisch zugespitzt. Sechs Förster wurden in den vergangenen fünf Jahren ermordet, zwei davon erst kürzlich. 650 gewalttätige Attacken gegen Waldarbeiter wurden in den letzten fünf Jahren registriert: Dutzende Forstleute waren mit Hieb-, Stich- oder Schussverletzungen in Krankenhäuser eingeliefert worden. mehr...

26. November 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Haushoher Wahlsieg für Klaus Johannis: Rückenwind für den proeuropäischen Kurs Rumäniens

Bukarest – Staatspräsident Klaus Johannis hat die Stichwahl am Sonntag, dem 24. November, gegen Viorica Dăncilă haushoch gewonnen und tritt gestärkt seine zweite fünfjährige Amtszeit an. Der Kandidat der Nationalliberalen Partei (PNL) erzielte laut Angaben des Zentralen Wahlbüros 66,10 Prozent der Stimmen. Die Konkurrentin Dăncilă, Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei (PSD), unterlag mit 33,89 Prozent. mehr...

26. November 2019

Kulturspiegel

Brot als Rettung. Frieder Schuller im Zeitungs-Café Hermann Kesten

Frieder Schuller folgte der Einladung des Nürnberger Kulturbeirates zugewanderter Deutscher und las am 14. November ein Fragment aus „Dr. Draculescu“, seinem neuesten Roman, dessen Erscheinen bis Jahresende angekündigt ist. Moderiert wurde die Lesung souverän und sehr gut vorbereitet von Josef Balazs. mehr...

26. November 2019

Interviews und Porträts

Pokalsieger mit Arsenal, Meister mit CCA: Abschied von Hans Andreas Bretz

Die Siebenbürger Handball-Familie hat sich von Hans Andreas Bretz verabschiedet. Der gebürtige Großprobstdorfer ist am 20. November in München an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Am 11. Februar 2020 wäre Bretz 90 Jahre alt geworden. mehr...

25. November 2019

Aus den Kreisgruppen

Klausurtagung des Landesverbands Hessen

Der Vorstand des Landesverbands Hessen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. tagte vom 8. bis 10. November in Seeheim-Jugenheim bei Darmstadt. Es waren Vorstandsmitglieder aus allen Kreisverbänden sowie fast alle Referate vertreten. Auf der Tagesordnung standen wie immer Tätigkeitsberichte, Jugend, Haushalt, Termine und viele weitere Themen. mehr...

24. November 2019

Kulturspiegel

Radio-Tipp: "Siebenbürgen - Landstrich der Minderheiten" in Ö1

Der Radiosender Österreich 1 (Ö1) des Österreichischen Rundfunks (ORF) widmet sich am Sonntag, den 24. November, 10.05 Uhr in der Reihe "Ambiente - von der Kunst des Reisens" Siebenbürgen. Die knapp einstündige Sendung "Siebenbürgen - Europa meiner Kindheit. Eine Spurensuche mit Mercedes Echerer von Cluj zu den Salinen von Praid. Von Ursula Burkert" kann eine Woche lang als Podcast nachgehört und heruntergeladen werden: https://oe1.orf.at/player/20191124/579541. mehr...

24. November 2019

Verschiedenes

Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen: Unsere Spenden helfen!

Jetzt im November, vor unserer Weihnachtsaktion in der Bedürftigenhilfe für Siebenbürgen, berichte ich im Rückblick auf den Jahresverlauf. Aktuell betreuen wir wieder ca. 1200 Landsleute mit Bargeldhilfen. Diese Aktion kann nur in Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort, Evangelische Kirche und Foren sowie Saxonia-Stiftung, reibungslos funktionieren. Sowohl im persönlichen Gespräch im Sommer als auch in zahlreichen Dankesbriefen zeigen unsere in Siebenbürgen lebenden Landsleute ihre Rührung und Freude. Sie fühlen, dass sie einer treuen Gemeinschaft angehören. Das gibt ihnen Trost und Hoffnung. mehr...

23. November 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Richtungswahl in Rumänien: Präsident Klaus Johannis gilt als Favorit

In Rumänien findet am Sonntag, dem 24. November, die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen statt. Präsident Klaus Johannis geht als klarer Favorit ins Rennen gegen die ehemalige Premierministerin Viorica Dăncilă. Die Wähler entscheiden nicht nur über ihr künftiges Staatsoberhaupt, sondern auch über die Richtung ihres Landes: proeuropäischer Kurs oder korruptes, auf nationalistische Parolen bauendes System. Die Auslandsrumänen können an drei Tagen, von Freitag bis Sonntag, wählen. mehr...

23. November 2019

Jugend

Kommunikations- und Konfliktseminar der SJD

Was ist ein Konflikt? Wie entsteht ein Konflikt? Und vor allem: Wie kann er für alle Parteien durch richtiges Kommunizieren zufriedenstellend gelöst werden? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kommunikations- und Konfliktmanagementseminars der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vom 8.-9. November im Haus der Heimat Nürnberg. Das Seminar wurde in Zusammenarbeit mit der Carl Wolff Gesellschaft (CWG) organisiert und hatte das Ziel, Mitgliedern der Bundesjugendleitung und Landesjugendleitungen, ehemaligen Mitgliedern der Vorstände und interessierten SJD-Mitgliedern effektives Konfliktmanagement näher zu bringen. mehr...

21. November 2019

Aus den Kreisgruppen

"Es war, als würde uns das Herz zerbrechen": In Drabenderhöhe wurde der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen vor 75 Jahren gedacht

Mit einer eindrucksvollen Gedenkfeier erinnerten die Stadt Wiehl, die Kreisgruppen Drabenderhöhe und Wiehl-Bielstein sowie der Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänische Freundeskreis Wiehl-Bistritz am 5. November im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen an die Evakuierung von rund 36 000 Siebenbürger Sachsen im September 1944. mehr...